Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Insolventer
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2010 20:39

Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von Insolventer »

Hallo Koksa Mitglieder,

ich bin auf der Suche nach einem Türschloss für die Hauseingangstür, die gegen jegliche zerstörungsfreie Öffnungsmethoden (überwiegend) ressistent ist. Da auch professionelle Mitglieder dabei sind, denke ich das ich hier einige gute Tipps und gute Kaufempfehlungen erhalte.
Hintergrund, warum ich so ein sicheres Türschloss suche: Meine Freundin hat einen größeren Kredit aufgenommen, konnte ihn nicht zurückzahlen und hat private Insolvenz angemeldet. Die finanziellen Mittel um den Kredit für Sie zurückzahlen habe ich leider nicht. Nun ist es so, dass wir seit dem permanent anonyme Anrufe (20-30 mal am Tag) erhalten und in unsere Wohnung eingebrochen wird. Das mit dem Telefon habe ich soweit in den Griff bekommen (Fangschaltung brachte nichts, anonyme Anrufe blockiert. Das war das kleinere Übel.

In unsere Wohnung wurde immer eingebrochen. Die Wohnung war jedes Mal verwüstet, Boden, Sitzmöbel wurden beschmutzt. Das auf wirklich abartige Weise. Hatte ein normales Abus Schloss drin. Suchte nach einer sichereren Lösung und habe mir das Evva 3KS Plus zugelegt und eingebaut. Etwa zwei Monate war Ruhe, letzte Woche haben wir die Wohnung wieder im verwüsteten Zustand vorgefunden. Ein Einbruch über das Fenster ist nicht möglich, da wir im 5.Stock wohnen. Es sind keinerlei Beschädigungen an der Tür. Wir denken, dass eine Privatdetektei hinter den ganzen Spielchen steckt und uns damit quälen will.

Nun, habe ich ja im Forum ein wenig nachgelesen und es scheint das folgende Türschlösser gut sind:
A. DOM Diamant
B. Evva MCS
C. Abloy Protec

Ich will ein Türschloss/Schlüssel bei dem ich folgende Sicherheiten habe:
1. Die Schlüssel sollen sich auch wenn sie mal aus der Hand sind (Andruck, Foto usw.) nicht nachfertigbar sein.
2. Maximalen Schutz gegen zerstörungsfreie Öffnungsmethoden bieten.
3. Nicht über einen Zwischenhändler anfertigbar sein, sondern nur vom Hersteller selbst
4. Einen besseren Kopierschutz bieten als das mit Sicherungskarte bzw. anonym sein
5. Soll ich, wenn ich dann nach euren Tipps und Empfehlungen einen neues Türschloss habe, alle Nummern, Marken auf den Schlüsseln und auf der Stirnseite des Türschlosses (Herstellerlogo) weg schleifen?

Als Zusatzsicherung, will ich auf der Türinnenseite eine Kette anbringen, das heisst einmal am Türblatt selbst und die andere Befestigung an der Innenwand des Flures und die Kettenglieder mit einem 4stelligen kombinierbaren Zahlenschloss verbinden. So das wenn man die Tür aufmacht nur der Spalt sich öffnet und man das Zahlenschloss aufmachen muss. Gibt es auch 5stellige kombinierbare Zahlenschlösser?

So auf auf eure Tipps wäre ich sehr dankbar, weil uns das echt den letzten Nerv kostet.

Danke

Benutzeravatar
OpHiDiAn
Eigner
Eigner
Beiträge: 2164
Registriert: 10. Sep 2008 11:13
Wohnort: Soest (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von OpHiDiAn »

Grüß dich!

Seltsame Geschichte...aber ok, ist ja auch nicht deine Frage... ;)
Nen 3KS zu umgehen ist keine leichte Aufgabe, kann ich mir kaum vorstellen. Sehr sehr seltsam. Hattet ihr den abgeschlossen? Der beste Zylinder nützt nichts, wenn die Tür nur zugezogen ist. Deinen Anforderungen nach, würde ich dir zum MCS raten. Diesen würde ich bei einem Schlüsseldienst, der nicht gerade um die Ecke ist in Bar kaufen. Aber vorsicht, keinen Ladenhüter kaufen. Was ich damit sagen will: Die alte Version hat noch keinen Ziehschutz eingearbeitet...
Aber Zylinder hin oder her, dieser ist das kleinste Übel zur Sicherung der Tür. Ich kenne deine Tür nicht, hier sind je nach Tür zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich! (Scharnierseitensicherung, Schließblech mit Mauerankern, zusätzlich zum Zylinder noch ein Zieh-Schutzbechlag, stabiles Einsteckschloss, Panzerriegel, etc.) Schau mal hier durch: http://www.nicht-bei-mir.de/ Da wirst du einige Möglichkeiten entdecken. Wenn du das Gröbste weisst, kannst du gerne weitere Fragen stellen... :yes:
Bild

Benutzeravatar
wolfpack0815
Foren ASS
Foren ASS
Beiträge: 759
Registriert: 11. Aug 2008 09:22
Wohnort: Ffm

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von wolfpack0815 »

Für ne richtig sichere Tür hatte ich mir ma folgendes überlegt:
an die Tür schraubst du auf volle Länge und Breite ne Stahlplatte auf und dann en Panzerriegel der alles an der Wand verbindet dieser wird mit sonem Autoöffner mit Fernbedinung von Abus geschlossen so das man wenn man vor der Tür steht gar keinen Zylinder für den Riegel sieht.
Das Problem ist nur wenn mal die Batterien leer sind kommt keiner mehr rein ohne schweres Gerät. Ist denk ich in deinem Fall das Beste.
Wo kommst du her vielleicht kann ich dir helfen?
Bild

Benutzeravatar
nureinnarr
Held
Held
Beiträge: 70
Registriert: 5. Jun 2009 21:16

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von nureinnarr »

Hallo zusammen...

Hand aufs Herz, Leute. Gibt es hier irgendjemanden, der schon mal ein Evva 3KS Plus erfolgreich gepickt hat?
Ich vermute die Schwachstelle ehrlich gesagt auch woanders.

Viele Grüße

Insolventer
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2010 20:39

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von Insolventer »

Hallo, danke erst einmal für eure Antworten. An der Tür selbst ist nichts, so das ein Aufbruch meines Erachtens auszuschließen ist.
Es ist uns vorher öfter passiert, dass die Wohnung durcheinander war. Nach dem ich das 3KS Plus reingemacht habe, war ja 2 Monate Ruhe. Nun passiert das gleiche.
Ist es möglich, dass der Schlüssel kopiert werden kann trotz ohne Sicherungskarte? Auf dem Schlüssel ist der Name des Zwischenhändlers drin, der die Schlüssel angefertigt hat und noch eine komische Nummer. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das jemand in einem Mehrfamilienhaus sich an der Tür niederkniet und sich da an der Tür versucht.

Bringt eine Türkette was, mit nem Zahlenschloss?

Benutzeravatar
wimpy
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 168
Registriert: 30. Jan 2010 21:28

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von wimpy »

War die Tür denn nun abgeschlossen oder nur zugezogen ?
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren
und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander
und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates 469 v.Chr - 399 v.Chr)

Benutzeravatar
wolfpack0815
Foren ASS
Foren ASS
Beiträge: 759
Registriert: 11. Aug 2008 09:22
Wohnort: Ffm

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von wolfpack0815 »

Ne Kette kann man immer mim Bilzenschneider aufpetzen den hat jeder im Keller liegen
Bild

Insolventer
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 2. Aug 2010 20:39

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von Insolventer »

Wir haben eine abschließare Türkette von Abus. Wir schließen zuerst die Türkette und dann das Türschloss ab.
Die Türe ziehen wir nicht nur einfach zu, sondern schließen ab.

Was wir nicht verstehen, an der Türe und am Schloss ist ja gar keine Gewalteinwirkung zu erkennen, rein gar nichts. Es gibt nur 3 Fenster die auf die Straße blicken, aber im 5.Stock ist das nie im Leben möglich, über das Fenster einzudringen

Bringt es was wenn man ein Zahlenvorhängeschloss verwendet? Die Kombination dürfte ja nicht zu knacken sein oder? Dann würde ich nämlich innen am Türblatt eine Kette befestigen und an der Zarge oder Wand die innen liegt und dann beide Ketten zusammen und mit Zahlenvorhängeschloss abschließen.

Evva MCS wäre das Mittel der ersten Wahl? Auch wenn jemand es in die Finger bekommen würde, könnte er damit nichts anfangen? Verstehe ich das richtig?

Wir sind aus Nürnberg.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von Retak »

Dass der 3KS auf herkömmliche Weise gepickt wurde, halte ich für unwahrscheinlich. Das ist zwar möglich, aber extrem zeitaufwändig und unter den Bedingungen eines Einbruchs kaum zu machen. Hast Du dir mal die Tür im Umfeld des Schlossbeschlags genau angesehen? Könnte es sein, dass da ein oder zwei kleine Löcher(ca. 3mm) gebohrt und wieder verschlossen wurden? Schliesslich wäre noch zu erwähnen, dass speziell für Zwecke der Spionage uä. auch ein spezieller Dekoder für den 3KS hergestellt wird, mit dem dieser angeblich in 10 Minuten zu öffnen ist. Solltest Du da an Leute aus dem Bereich der organisierten Kriminalität geraten sein, wäre auch der Einsatz eines solchen Geräts denkbar. In diesem Fall wäre der EVVA-MCS zu empfehlen, der ist bislang gegen solche Attacken immun. Was sagt denn die Polizei zu dem Ganzen? Die müssten das Schloss doch eigentlich untersucht haben.

Benutzeravatar
OpHiDiAn
Eigner
Eigner
Beiträge: 2164
Registriert: 10. Sep 2008 11:13
Wohnort: Soest (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Suche sehr sicheres Türschloss

Beitrag von OpHiDiAn »

Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben, von nureinnarr geschrieben und nochmal von Retak geschrieben, kann ich mir beim besten willen keine Manipulation am Zylinder vorstellen. Was etwas denkaberer wäre:
1. Irgendwie unbemerkten Zugang zum Schlüssel (3. Schlüssel, oder gar einer der eigenen). Schlimmsten Falls reiechen wenige Sekunden um den Schlüssel abzudrücken. Er kann folglich nachgegossen werden.
2. Fotografie eurer Schlüssel (eventl. sogar aus der Ferne) mit Fachwissen und 3KS Teilen/Zubehör ist es möglich (aber schwer) einen Schlüssel zu fertigen.
3. Die Nummer eurer Anlage (auf dem Schlüssel) ist ausfindig gemacht worden und daraufhin wurde ein Nachschlüssel bestellt. Dazu muss es aber schon a)Einen korrupten Fachhändler geben oder b)jemand hat per eidesstattlicher Erklärung eine Ersatzkarte geordert und damit den Schlüssel nachbestellt. Die Möglichkeit mit der Ersatzkarte lässt sich prüfen, indem du beim Fachhändler des Vertrauens deine Sicherungskarte beim Hersteller abfragen lässt. Ist deine infolgedessen als ungültig erklärt worden, lässt sich aber der "Besteller" der Zweitkarte rückverfolgen :yes:

Trotz der genannten Möglichkeiten, halte ich es für sehr sehr unwahrscheinlich...Hütest du Akten vom BND oder MAD? :confused: Wer hat denn alles einen Schlüssel? Kannst du jedem Schlüsselträger 100%iges Vertrauen geben? Ist nicht böse gemeint, aber wer weiss...

Wie gesagt, nimm für den Fall der Fälle den MCS und kauf ihn wie im 1. Beitrag beschrieben. Gib keinen weiteren Schlüssel ab und mach die Nummer auf dem Schlüssel mit Klebeband (oder weiss der Geier was) zu, damit auch keiner aus der Ferne deine Nummer entziffern kann. Damit würdest du Version 3. entgegen wirken...
Zuletzt geändert von OpHiDiAn am 3. Aug 2010 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten