ZKS für Anfänger - welches?

Hier geht es um Tresor-, Zuhaltungs- und Elektronikschlösser
Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Schlosser »

Nachtrag: Wenn der Manipulator aber nicht weiß, daß z. B. die 2. Scheibe die Größte ist und mit der 3. GZ anfängt, dann kann ihn das durcheinander bringen...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
Heihachi
Graf
Graf
Beiträge: 452
Registriert: 21. Sep 2010 10:11
Eigener Benutzer Titel: Mishima
Wohnort: Köln

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Heihachi »

Eher nicht.
Einer der Gründe, weswegen man ZKS übehaupt aufdrehen kann, ist, dass die Scheiben unterschiedlich gross sind (genauer: das der Steg nicht immer gleich auf allen Scheiben aufliegt).
Je grösser der Unterschied, desto einfacher.
Man lebt beim Aufdrehen also im Wesentlichen davon, dass die Scheiben minimal unterschiedlich sind (genauso, wie man einen Zylinder, bei dem alle Stifte exakt gleichzeitig auf Bindung gehen, kaum gepickt bekommt).
Ein vielviel besserer Plan wäre dafür zu sorgen, dass alle Scheiben exakt den gleichen Durchmesser haben (und der Steg nicht "schief" ist).

Grüße
Lockpicking kann ich kaum... aber Tekken!

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Schlosser »

Heihachi hat geschrieben:Eher nicht.
Einer der Gründe, weswegen man ZKS übehaupt aufdrehen kann, ist, dass die Scheiben unterschiedlich gross sind (genauer: das der Steg nicht immer gleich auf allen Scheiben aufliegt).
Je grösser der Unterschied, desto einfacher.
Man lebt beim Aufdrehen also im Wesentlichen davon, dass die Scheiben minimal unterschiedlich sind (genauso, wie man einen Zylinder, bei dem alle Stifte exakt gleichzeitig auf Bindung gehen, kaum gepickt bekommt).
Ein vielviel besserer Plan wäre dafür zu sorgen, dass alle Scheiben exakt den gleichen Durchmesser haben (und der Steg nicht "schief" ist).

Grüße
Ich könnte mir schon vorstellen, daß ich auf (zeitliche) Probleme stoße, wenn die 2. Scheibe deutlich größer wäre:
Ich fange meistens mit der 3. GZ an und finde wahrscheinlich keinen Unterschied, da die 2. Scheibe deutlich größer ist und den Einfallhebel weit oben hält.

Da ich mit der 3. GZ keinen Erfolg hatte, versuche ich die 2. GZ zu finden. Diese wird dann einfacher zu finden sein. Nachdem ich diese gefunden habe, kann ich mich mit der 3. GZ weiter beschäftigen...

Ohne die zu große 2. Scheibe wäre die 3. GZ beim S&G innerhalb von ca. 5 min erfühlt, da ich hier nur die letzte Scheibe drehe. Habe ich aber wie oben beschrieben bei der 3. GZ keinen Erfolg und muß mich von der 2. GZ auf die 3. GZ aufarbeiten, dann liegt der zeitliche Aufwand deutlich höher. Hier muß ich alle 3 Scheiben einstellen (inkl. der 2. Scheibe mit dem Gate) und danach kann ich den KP fühlen. Zeitaufwand ca. 25 min, statt 5 min (wenn die Zahl bei 80 liegt)

Hoffe, daß ich jetzt keinen Denkfehler dabei habe. Solche Änderungen im Ablauf bzw. Reihenfolge sind aber immer wieder interessant :)
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Crocheteur »

Klar nervt es, aber das macht die Sache doch gleich viel interessanter :D ...

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Schlosser »

Crocheteur hat geschrieben:Klar nervt es, aber das macht die Sache doch gleich viel interessanter :D ...
Liebe Grüße, Crocheteur
Wie bei den Sicherheitsklassen wird hier durch die größere Scheibe Zeit gewonnen...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Crocheteur »

Wie war das doch sinngemäß : Mit einem Tresor erwirbt man keine Sicherheit . Absolute Sicherheit gibt es nicht . Man erwirbt lediglich Zeit . Und Zeit ist das, was die bösen Jungs nicht haben :yes: .

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Schlosser »

Habe mir heute ein weiteren Kromer 3 Scheiben in silber für 20 Euro ersteigert :)
Der silber ist doch der "kleine" und der "taxigelb" der "große"?
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Crocheteur »

1. Taxigelb heißt in Wirklichkeit Elfenbeinfarben
2. Ich hab sowohl ein kleines als auch ein großes Kromer in Hammerschlag - Grau . Liegt daran, dass das die ältere Version ist, da war Elfenbein noch nicht in :yes:

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Schlosser »

Crocheteur hat geschrieben:1. Taxigelb heißt in Wirklichkeit Elfenbeinfarben
2. Ich hab sowohl ein kleines als auch ein großes Kromer in Hammerschlag - Grau . Liegt daran, dass das die ältere Version ist, da war Elfenbein noch nicht in :yes:

Liebe Grüße, Crocheteur
Wie sieht ein "kleines" Kromer eigentlich aus? Mein "großes" hat 3 Scheiben.
Die Scheiben wären demnach nicht das Kriterium für groß oder klein...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: ZKS für Anfänger - welches?

Beitrag von Crocheteur »

Ist ja gut ... gib mir ein paar Minuten, ich hol ja schon den Foto raus :unwuerd: ...

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Antworten