Qualität von Pickwerkzeug

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
schliessnase
Graf
Graf
Beiträge: 491
Registriert: 22. Nov 2007 13:53
Eigener Benutzer Titel: Sperrsportler
Wohnort: Dickes B
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von schliessnase »

@ Arepo:

wie die endkontrolle bei majestic aussieht, kann ich leider auch nicht sagen. dem lieferanten (ssdev-sportshop) kann dann jedenfalls kein vorwurf gemacht werden, mangelnde qualität zu liefern. am besten mal eine mail schreiben...

@ ImSchatten:

anfänger neigen nun mal eher zu mehr druck auf den pick als (meistens) nötig, deshalb würde ich da auch eher zu majestic-, bzw. hpc-standardpicks raten - diese halten einfach mehr aus.

die 2000er serie ist da eher was für den fortgeschrittenenbereich, da nicht billig und auch recht empfindlich bei unsachgemäßer anwendung. ansonsten sind es qualitativ besonders hochwertige picks.

in der linkliste sollte sich schon was finden lassen, ansonsten lohnt sich sicherlich auch bei einzelnen picks eine anfrage beim ssdev-sportshop.
Zuletzt geändert von schliessnase am 4. Apr 2010 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von Crocheteur »

Die HPC 2000er - Serie gibts bei den "üblichen Verdächtigen" :

Multipick und Wendt . Beim Wendt kann halt nicht jeder so einfach bestellen ...

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Benutzeravatar
Lateiner
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1005
Registriert: 22. Mär 2009 15:29
Eigener Benutzer Titel: Pecuniam Non Olet
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von Lateiner »

Was haltet ihr von Southord? Die sind glaube ich ganz gut...

Lateiner
Liebe Grüße,
L A T E I N E R

SelfLockmaster
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 658
Registriert: 7. Jan 2005 18:01
Wohnort: Deutschland

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von SelfLockmaster »

Moin,

ich habe auch das Set vom SSDEV. Gekauft im Oktober 2007.
Es ist bei mir im Profi- Einsatz und bis heute ist noch nichts abgebrochen, locker, gebrochen oder verbogen.
Das einzige was mich damals gestört hatte waren die scharfen Kanten der Alu- Griffe. Das beiligende Schleifpapier sorgte für Abhilfe.

@ Arepo:
Könntest du mal ein Bild von deinem Pickset machen und dann hier einstellen.
Ganz gut wären Bilder worauf man die Nieten, den Schriftzug auf den Griffen und die Ledertasche sehr gut sieht.
Wäre ja durchaus denkbar das sich da wirklich was geändert hat. Anderer Zulieferer oder andere Materialien ?

Denke mal dein Set war ein "Montags- Pickset".

Benutzeravatar
m3nTis
Eigner
Eigner
Beiträge: 2865
Registriert: 6. Jun 2007 12:00
Eigener Benutzer Titel: Huehner picken auch
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von m3nTis »

Sehe ich auch so, dem ssdev kann man da kein Vorwurf machen.
Da wird ja auch "nur" Bestellt und nicht selber hergestellt.
Von der Qualität kann ich sagen, bin ich von SouthOrd und Majestic zufriedengestellt.
Bei Dino habe ich ebenfalls schlechte erfahrung gemacht.

MfG, m3nT!s
...Lockpicker 4 Life...

Benutzeravatar
fracomingo
Poster Gott
Poster Gott
Beiträge: 829
Registriert: 21. Jul 2009 11:58
Eigener Benutzer Titel: Schlossspecht
Wohnort: Essen

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von fracomingo »

Habe HPC und SouthOrd Picks, bin mit beiden Qualitäten eigentlich zufrieden, vielleicht hast Du anfangs etwas "vehement" gepickt?
Die PRC- Picks sind nicht unbedingt schlecht, was die Stahlqualität betrifft, aber bei den Bohrmuldenpicks z.B. lässt dort die Verarbeitung sehr zu wünschen übrig, sprich, sie passen nicht in unsere deutschen Zylinder (viel zu dick!)
LG
fracomingo
Bild

Benutzeravatar
Mr. Smith
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1346
Registriert: 13. Jun 2004 12:00
Eigener Benutzer Titel: Dr. Pick

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von Mr. Smith »

Wer schon mal die schicken Griffe von Southord, Dino & Co. gesehen hat mag ja von Majestic enttäuscht sein, das Material jedoch ist äusserst anfängergeeignet. Im Gegensatz zu den vorgenannten ist es relativ stabil und hält auch die anfängliche Überbelastung besser aus als die Werkzeuge mit den schicken Griffen. Also nicht nach dem Aussehen gehen, sondern nach der Verwendbarkeit.
Besser schweigen und als Narr erscheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
-Abraham Lincoln

Bild
Bild

Arepo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 31. Mär 2010 12:54

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von Arepo »

m3nT!s hat geschrieben:Sehe ich auch so, dem ssdev kann man da kein Vorwurf machen.
Da wird ja auch "nur" Bestellt und nicht selber hergestellt.
MfG, m3nT!s
Ja das sehe ich auch so. Wollte auch keineswegs vorwurfsvoll klingen.
Die Sache wurde vom SSDeV äußerst kulant angegangen. Konnte das unbenutzte Pickset zurückschicken und erhalte nun eines von HPC. Bin sehr froh darüber.
Danke Steffen :)

Arepo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 31. Mär 2010 12:54

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von Arepo »

fracomingo hat geschrieben:Habe HPC und SouthOrd Picks, bin mit beiden Qualitäten eigentlich zufrieden, vielleicht hast Du anfangs etwas "vehement" gepickt?
Nein, ich habe noch gar nicht damit gepickt. Nur einmal Pick in Zylinder eingeführt.
Ach ja, falls jemand vom SSDeV mitliest:
Werden die Übungszylinder, die dem Set beiliegen, eigentlich willkürlich ausgewählt? Denn ich hatte den Eindruck, die Picks wären zu groß für den Schlüsselkanal (nennt man das so?) gewesen.

Hier mal ein Bild vom Pick:
Bild.

Benutzeravatar
Schutzraumwart
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 149
Registriert: 8. Apr 2005 12:00
Eigener Benutzer Titel: Spassvogel
Wohnort: Hamburg

Re: Qualität von Pickwerkzeug

Beitrag von Schutzraumwart »

Arepo hat geschrieben:Die Sache wurde vom SSDeV äußerst kulant angegangen. Konnte das unbenutzte Pickset zurückschicken und erhalte nun eines von HPC. Bin sehr froh darüber.
Danke Steffen :)
Moin,
Dein HPC Color Coded Pickset ist gestern rausgegangen - sollte also spätestens morgen da sein.
Das Majestic-Set ist nebst Beilagen und der Nachzahlung gestern bei uns eingetroffen.
Arepo hat geschrieben:Werden die Übungszylinder, die dem Set beiliegen, eigentlich willkürlich ausgewählt?
Denn ich hatte den Eindruck, die Picks wären zu groß für den Schlüsselkanal (nennt man das so?) gewesen.
Wir legen in der Regel einfache Zylinder bei, damit man zunächst ein Gefühl für die notwendige Spannung erlernen kann.
Derzeit sind dies billige SÜDMETALL, GERA, COMET oder KALE Zylinder - je nachdem was wir günstig bekommen können.
Die Schließkanäle sollten nicht zu eng sein, aber wir packen auch selten einen Zylinder aus, bevor er versandt wird.

Der Sendung lieg aus Kulanz auch ein Lockmaster Hook bei, der sollte auch in enge Schließkanäle passen.

Gruß
Steffen

Antworten