Kaufberatung für Anfänger

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

nearlyNERD
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 3. Nov 2009 22:40

Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von nearlyNERD »

Hey,

ich bin neu hier und interessiere mich z.Z. sehr für das Thema Lockpicking.
Ich möchte das ganze jetzt aber auch eher langsam angehen und für mein angehendes Hobby vllt. ca. 30€ für das Werkzeug ausgeben und dann eben noch Geld für die Zylinder.

Ich hab mir jetzt als Anfängerwerkzeug folgende Sets ausgesucht, bei denen ich denke, sie wären vllt. nicht schlecht:

Von dieser Seite wären für mich vermutlich folgende Sets interessant:

HPC - Pickset Tyro 9-tlg.
HPC - Pickset Novice 11-tlg.
und das: SouthOrd - Pickset 11-tlg.

Und ich finde dieses Set auch interessant.

Hat jmd. von euch schon Erfahrung mit einem dieser Sets/der Marke, oder kann mir eins von diesen/ein anderes empfehlen? Außerdem bin ich in dem Thread mit dem XXL-Spanner auf sowas gestoßen, was ja gerade einmal 6$ kosten würde und nicht einmal versandkosten anfallen würden, soweit ich das gelesen hab. Können solche Billig-Werkzeuge etwas "taugen"?

Außerdem würde mich noch interessieren, welche Schlösser für den Anfang zu empfehlen sind. Vorhängeschlösser? Und findet man auch Schlösse mit 1 und 2 Stiften, oder fängt das erst bei 3 und mehr Stiften an. Man will ja sein erstes Erfolgserlebnis nicht erst nach 1ner Woche ständigem Rumprobieren erleben. Und wo liegen die Preise für Beginnerzylinder?

Das sind jetzt erstmal viele Fragen auf einmal, aber ich hoff, ihr könntet mir mal helfen, nicht, dass ich gleich am Anfang schonmal zu einem falschen Werkzeug greife.

Also, danke schonmal im Voraus,

nearlyNERD

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von Crocheteur »

Bild
Bild

nearlyNERD
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 3. Nov 2009 22:40

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von nearlyNERD »

Hab ich ja.

Aber so richtig antworten auf meine Fragen hab ich noch nicht bekommen.
Die einen sagen, dass das Majestic 9 sehr zu empfehlen ist, die anderen sagen, das SoutOrd ist besser, etc.

Welche Vorteile haben die einzelnen Sets denn? Und welche sind geeignet für Vorhänge und normale Profilzylinder?

Wie sieht es mit dem China-Dingens aus?



Und für was ist eig. ein Extraktor/wie oft wird er benutzt?


nearlyNERD

Benutzeravatar
m.planck
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 292
Registriert: 18. Okt 2008 09:25
Wohnort: RLP

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von m.planck »

Also, wenn du wirklich erstmal langsam anfangen willst, such dir in deiner Umgebung Material, welches sich möglicherweise fürs Lockpicking eignen könnte. Zum einen gibt es da Metallsägeblätter, wenn du Werkzeug zum bearbeiten hast. Zum anderen gibt es "Schlüsselringe", welche nicht all zu dick sein sollten. Diese kannst du mit einer Zange passend biegen. Einen Spanner kannst dir aus nem Straßenkehrmaschinenborsten bauen. Solltest du auf dem absoluten Land wohnen, könnte es schwer sein an sowas dran zu kommen. Da findet sich dann aber bestimmt irgendwas anderes im Haushalt.

Ich persönlich habe mit einem Burgwächter Karat 217/30 angefangen und oben beschriebenem Schlüsselring. Als Spanner habe ich eine große Paketklammer gefunden (sieht aus wie eine Tackerklammer, nur halt wesentlich größer).

Orientiere dich besser gerade anfangs nicht an Picksetempfehlungen mit ihren Vor- und Nachteilen, wenn, wie du erzählst, du eher langsam anfangen willst. Nimm die Sachen, die du findest und probiere es aus. Das kostet nichts.

@Crocheteur: Endlich ist wieder der gute alte Crochi da, der auf die Beiträge der Nutzer achtet! Lass dich von unseren(!) ständigen Anspielungen nicht unter kriegen. :wngn: :respekt:

Gruß
m.planck

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von Crocheteur »

Nun, ich bin die ganze Zeit da, nur eben nicht unbedingt gleich zu lesen :wngn: . Hier erschien es mir jedoch angebracht, den SuFuWaHu zum Knurren zu bringen, da ich genau diese hier gestellten Fragen schon soooo oft gelesen habe ...

Mit etwas Mühe hätte man der Suchfunktion mit Sicherheit einige Beiträge abtrotzen können :yes: .

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

nearlyNERD
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 3. Nov 2009 22:40

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von nearlyNERD »

Danke, m.plank,

Ich hab mir jetzte schon mal einen Hook selbst gebaut. Einfach ein altes Stichsägenblatt genommen und zurechtgeschliffen. Der ist jetzt auch schon fertig und sieht ganz ansehnlich aus. Wenn ich heut Abend die Kamera wieder hab, mach ich mal ein paar Fotos, ob die auch so passen oder was man verbessern sollte.

Ich bin nach diesem Youtube-Video vorgegangen.
Zum Bauen des Spanners wollte ich jetzt wieder ein Stichsägenblatt nehmen, allerdings hab ich keinen solchen Aufsatz für meine Gaskocher...
Ich hab jetzt mal versucht, den Spanner mit einem Sturmfeuerzeug zu erwärmen und dann biegen, allerdings wurde der dann nur schwarz, hat nicht geglüht und ist im Endeffekt abgebrochen. Aber ich hab ja noch ein paar Stichsägenblätter.

Ich würde auch gerne einen Halbdiamanten und eine Snake selbst bauen, allerdings funktioniert mein Dremel z.Z. nicht und ohne Dremel wird das schwer eine Snake zu bauen, oder? Geht das auch mit einer normalen Metallsäge so genau zu schneiden und dann noch abzurunden? Den Halbdiamanten könnte ich ja evtl. mit dem Schleifbock machen, oder?

Und für was ist ein Extractor da? Lohnt es sich einen zu bauen? Wie oft wird er eingesetzt?


Aber danke schonmal für die schnellen Antworten...

nearlyNERD

E: An Straßenkermaschinen kommt man hier wirklich schwer ran. Was eignet sich denn noch als guten Spanner? Und muss ein Spanner unbedingt gebogen sein? Und um 80°? Ich hätte ja schon gerne das Gefühl, aber ich weißt nicht mit was ich mein Sägeblatt erhitzen soll, damit das so biegsam wird...

Benutzeravatar
m.planck
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 292
Registriert: 18. Okt 2008 09:25
Wohnort: RLP

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von m.planck »

Ein Extraktor ist dazu da, Zeug aus dem Schließkanal zu holen, welches dort nicht hineingehört. (Abgebrochene Picks, Schlüsselreste usw.) Ob du einen brauchst, liegt daran, wie grob du mit deinem Werkzeug umgehst. ;)

Einen Spanner kannst du aus vielem herstellen. Ich habe z.B. einen der aus einem Stück Kugelschreiber ist. Es gibt jede Menge Beiträge zum Herstellen von Spannern. Bemühe dafür doch mal die Boardsuche. Der Knick im Spanner ist für die Hebelwirkung gut. Dadurch bekommt man wesentlich mehr Gefühl in die Finger beim Spannen.

Gruß
m.planck

Benutzeravatar
kamikaze
Eigner
Eigner
Beiträge: 2386
Registriert: 18. Okt 2009 13:40
Eigener Benutzer Titel: Lockpickdesigner...
Wohnort: Hagen/Westfalen

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von kamikaze »

Ich würde dir Empfehlen ein paar Scheibenwischerblätter zu Kaufen.Dann nimmst du den Federstahl daraus und kannst dir ein paar Spanner machen.Die Picks machst du dir aus Fühlerlehrenblättern,Kannst du auch zurechtfeilen.Dauert zwar ein bisschen,aber es kann sich sehen lassen.Ich mach meine Picks immer so!Mfg
" KEIN ZYLINDER IST UNPICKBAR"
kamikaze

Benutzeravatar
m.planck
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 292
Registriert: 18. Okt 2008 09:25
Wohnort: RLP

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von m.planck »

Scheibenwischerblätter (für Spanner) kauft man aber nicht. Die geht man sich bei einer Werkstatt aus dem Müll fischen oder vom Schrottplatz holen :)

Gruß
m.planck

Benutzeravatar
kamikaze
Eigner
Eigner
Beiträge: 2386
Registriert: 18. Okt 2009 13:40
Eigener Benutzer Titel: Lockpickdesigner...
Wohnort: Hagen/Westfalen

Re: Kaufberatung für Anfänger

Beitrag von kamikaze »

Okay,das mit dem Schrottplatz wär ne Überlegung wert.Mfg :wngn:
" KEIN ZYLINDER IST UNPICKBAR"
kamikaze

Antworten