Preislich moderate Schließzylinder

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Preislich moderate Schließzylinder

Beitrag von Christian »

#Christian: Nur aus Neugier: Du hast gesagt du würdest bei einer Neuanschaffung einer Schließanlage nicht unbedingt Keso empfehlen. Warum? Was ist deine Empfehlung denn?
Wie schon erwähnt finde ich die Twin nicht schlecht, aber so pauschal kann man gar nicht sagen was gut ist. Kommt auch an was die "Hauptaufgabe" der Schließanlage an.
Man kann die Priotät halt auf möglich kopiersichere Schlüssel oder picksichere Zylinder oder aubruchsichere Zylinder legen, oder mal möchte möglichst günstig nachbestellbare Zylinder und Schlüssel haben... auch bei Zylindern gibt es halt nicht die "Eierlegende Wollmilchsau", man muß halt immer in irgend eine Richtung Kompromisse eingehen.
Aber was bei KESO mir gefällt ist das man innerhalb einer Schlißanlage verschiedene Schlüssel-Designs hat, und auch das die recht viele verschieden Große Vorhangschlösser haben. Die Zylinder die man auch wahlweise aus verschiedenen Materialien wählen kann, die dann ach verlängerbar sind haben auch ihre Vorzüge.
Es gibt nur eine legitime Einstellung

DeltaPi
Frischfleisch
Frischfleisch
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2013 17:59

Re: Preislich moderate Schließzylinder

Beitrag von DeltaPi »

Hi zusammen,

noch einmal vielen Dank für die sehr ausführlichen und hilfreichen Antworten :-). Ich glaube nach euren Ratschlägen wird es dann ein Wendeschlüssel-System (ist ja eigentlich sowieso praktischer von der Handhabung ;-) ). Den Evva 3KS finde ich dabei auch sehr interessant, und auch wenn der Schlüssel die beiden Spitzen vorne besitzt und damit vielleicht nich so hosentaschenfreundlich ist, scheint er doch recht handlich zu sein. Die Keso Schlüssel sehen da natürlich noch etwas praktischer in der Handhabung aus und gefallen mir ebenfalls sehr gut, aber das 3KS scheint da doch etwas sicherer zu sein für den Preis. Bei Keso habe ich auf die schnelle nur noch keinen Online-Händler gefunden, wo man die Schlüsselform mit angeben kann bei den Optionen. Was die Preislage betrifft würde ich den Keso und den 3KS wohl auch eher etwas höher als mittel einschätzen, aber da die Anschaffung einmalig ist und der 3KS dann mit seiner Modularität auch gut mitgenommen werden kann bei einem Umzug, ist der Preis dann ok. Vielen Dank auch für die Vorschläge mit dem Mul-T-lock und dem Mauer. Die beiden Hersteller kannte ich noch gar nicht und muss ich mir einmal näher ansehen. Vom Mul-T-Lock habe ich auch keine deutsche Internetpräsenz gefunden. Aber der Mauer NW4 erinnert mich vom Aussehen her an den IKON WSW Wendeschlüssel (wenn ich nicht irre). Auch den Assa Twin und den ICS wollte ich mir noch einmal ansehen, wobei der 3KS es mir im Moment am meisten angetan hat (auch wenn es wohl etwas überdimensioniert ist und etwas teurer als das mittlere Preissegment, an das ich zu Anfang dachte... ;-) ). Und erschreckend ist es auch, dass es möglich ist, nur durch ein Foto oder einen Blick einen Schlüsselcode auszuspähen.

Ich wollte auch noch Fragen, wo ihr empfehlen würdet, einen Schließzylinder zu erwerben? Beim Schlüsseldienst nebenan, beim Online-Händler oder doch beim Hersteller direkt (falls das möglich ist), da ich hin und wieder auch gelesen habe, die Schlösser am besten direkt beim Hersteller zu bestellen.

Vielen Dank noch mal und viele Grüße :-)
DeltaPi

Benutzeravatar
FAD-FMN-B2
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 296
Registriert: 4. Dez 2012 22:34

Re: Preislich moderate Schließzylinder

Beitrag von FAD-FMN-B2 »

Ja ich weiß eh, dass es gibt kein "unangefochten bestes All-round Zylinder ":).
Auch wenn diese legendären Heiligen Gral von Schlösser geben würde, kommt immer die Frage von Geschmack vor…:)

Ich war nur unter dem Eindruck, (wegen manche von deine Posts) dass du haltest KESO für das beste All-round Schloss, und ich war neugierig ob du ein neues Lieblings-schloss hast.

Twin ist schon gut! Mehr als gut, ich glaube ohne den richtigen Side bar Code ist es derzeit unpickbar. (?)
Aber mindestens ist es in dem selbe Klasse wie 3ks.

Die einzige mögliche Schwachpunkt ist, dass die "Sidebar- code" bleibt immer dasselbe mit jede Schlüssel von ein Händler. (oder?)
Nicht weil so was ein riesige Problem ist für ein durchschnittliche Haushalt, aber falls sie daran nicht verändert haben ist es schon eine Schwachpunkt. Dasselbe Problem hat der sehr ähnliche Schalge Everest Primus getroffen, trotzdem ist es ein tolles Schloss. Nur ich würde keine Raketenstart-Codes damit sichern… :no: :laugh:
(Ich weiß, das ist ein sehr häufiges, lebensechtes Beispielprobleme für jede von uns… :laugh: )
Haftungsausschluss: Ich lerne Deutsch nur seit paar Jahren. Ich hab noch immer Probleme mit dem Grammatik und besonders mit dem Wörterschatz. Ich werde unabsichtlich komisch formulieren und Fehlern machen. :)

carl johnson
Herzog
Herzog
Beiträge: 388
Registriert: 25. Feb 2012 17:53

Re: Preislich moderate Schließzylinder

Beitrag von carl johnson »

Erwerben solltest du den Zylinder im Internet, wenn es günstig sein soll. Z.B. hier:
http://graefe-fitzal.de/KESO-10RS-Omega ... -,art-7631
Der Keso gehört beim richtigen Onlinehändler eher zu den günstigeren Systemen.

Wenn du Angst davor hast, daß der Schlüsseldienst deinen Schlüssel kennt, so solltest du das Schloß entweder im Baumarkt kaufen oder in einer anderen Stadt anonym (mit Bargeld, ...) vom Schlüsseldienst kaufen. Im Internet kannst du vielleicht auch jemand anderes bestellen lassen.

Der Mauer ist nicht mit dem IKON WSW, sondern mit dem Abus Extra Classe Version 1.0 verwandt (PS: Das gilt nur für die ältere Version, die hier in diesem Thread auch erwähnt wird, nicht für den Mauer NW4 - der ist tatsächlich baugleich zum IKON WSW und wird von diesen vermutlich auch hergestellt, da ja von IKON auch patentiert ). Diese wird aber von Abus nicht mehr hergestellt. Der hohe Pickingschutz ergibt sich dadurch, daß die obere aktive Stiftreihe exakt über den unteren Stiften angeordnet sind. Die seitlichen Sitfte sind lediglich pasiv (und recht überflüssig - außer für die Optik).

Antworten