Was für ein Schloss?

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
+Harlekin+
Chef Poster
Chef Poster
Beiträge: 95
Registriert: 2. Jan 2011 17:45

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von +Harlekin+ »

@fripa10:Danke für deine schnelle Antwort

MfG

,,Alles ist vergänglich sogar Lebenslänglich''

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von Christian »

Den "MS1" Zylinder mit (Bohr)Muldenschlüssel könnte man sich sicher individualisieren, in dem man ihn umstiftet, weiß ja nicht ob man diesen beschädigungsfrei auseinander nehmen kann?
:eek:
und das "SMB" Vorhangschloß, hat das Plättchen oder Stifte, vermute anhand des Schlüssels das es schiebchen sind ?
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von Retak »

Die Möller Schlüsselschalter kenne ich hauptsächlich mit CES Kleinzylindern, die sind zwar auch alle gleich (KMS1-Schlüssel), aber wenigstens solider.
Das SMB-Schloss hat einen Zylinder mit beidseitig angeordneten Scheiben (4 auf jeder Seite). Es ist vom Manipulationswiderstand her etwas besser als die Masse der Scheibenzylinder, hat aber nur einen Druckgusskern.

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3856
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von mhmh »

Retak hat geschrieben:Die Möller Schlüsselschalter kenne ich hauptsächlich mit CES Kleinzylindern, die sind zwar auch alle gleich (KMS1-Schlüssel), aber wenigstens solider.
Genau, wesentlich solider. Das war damals noch Klöckner-Moeller.

Grüße
mh

Benutzeravatar
Schluesselmacher
Meister
Meister
Beiträge: 55
Registriert: 15. Jan 2013 13:53

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von Schluesselmacher »

Der KMS1 ist aber noch anders als der, den Siemens in den Schlüsselschaltern als "SSG10" verwendet? Ist nämlich auch ein (alter) CES, da sind sogar nur 3 Einschnitte ganz vorn im Schlüssel - sieht seltsam aus. Bilder findet man ja zu Hauf in Google Pictures.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von Retak »

Der SSG1 schlüssel ist sehr lang und hat nur auf den hintersten 3 Positionen Einschnitte, das muss irgend eine Zylinder-Spezialversion sein. Ich hatte mit diesen Siemens Schaltern noch nie bewusst zu tun und kenne daher den Aufbau nicht.

Benutzeravatar
+Harlekin+
Chef Poster
Chef Poster
Beiträge: 95
Registriert: 2. Jan 2011 17:45

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von +Harlekin+ »

@Christian
Also bei dem "MS1"Zylinder (ich hoffe man kann es auf dem Foto erkennen) 3 gelbe kappen die man mit Hilfe von einem Schraubenzeiher oder Messer abbekommt,und darunter befinden sich dann die Federn und Gehäusestifte.(werde bei gelegenheit es mal auseinander nehmen)

@Retak
Da hast du recht mit dem SMB Schloss und den Scheiben,es hat eine sehr starke Feder.
Man denkt wenn man es gepickt hat und das letzte stück bevor der Bügel rausspringt,das man den Spanner abbricht :stunned:

,,Alles ist vergänglich sogar Lebenslänglich''

Benutzeravatar
Schloßgespenst
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1349
Registriert: 21. Jan 2013 20:30
Eigener Benutzer Titel: Schluessellochgucker
Wohnort: Im Schloß, Westflügel

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von Schloßgespenst »

Hallo,
ich hätte gerne gewusst welches Schloss von gege genau das ist, bzw. ob ich da auf was besonderes achten muss... :?
Ich habe den Zylinder heute bekommen... :D

Gruß
Schloßgespenst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schon wieder ein Schlüsselerlebnis...

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von fripa10 »

Das ist ein GEGE ANS-2, siehe Link. http://www.kaba.de/media/4414/v2/ImageF ... -ans-2.jpg

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Was für ein Schloss?

Beitrag von Retak »

Ausser dem engen Profil hat er noch gemeine mehrfache Taillierungen in den Gehäusestiften, also nicht ungeduldig werden, wenns nicht auf Anhieb klappt. Dese Zylinder fordern Geduld und Einfühlungsvermögen.
Viel Erfolg!

Antworten