Seite 1 von 3

Spiralkabelschloss

Verfasst: 15. Okt 2012 21:23
von wriiTer
Guten Tag alle erstmal...

Da ich ja neu anfange mit meinem hobby weiss ich noch nicht so viel bescheid wie das genau geht kann es mir jemand gut erklären etc. oder eine seite empfehlen wo ich sehe welcher pick für welchen schloss ist währe sehr nett und hilfreich jungs ! :D , ahja habe heute meinen veloschloss auch mal probiert mit dem snake hab es aber net aufbekommen ich schaff das eif net könnt ihr mir tipps geben :(

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 15. Okt 2012 21:30
von bembel
Hast du das Handbuch zur Schlossöffnung schon gelesen?
http://www.ssdev.org/lockpicking/MIT_D/MIT-Handbuch.pdf

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 15. Okt 2012 21:41
von wriiTer
bembel hat geschrieben:Hast du das Handbuch zur Schlossöffnung schon gelesen?
http://www.ssdev.org/lockpicking/MIT_D/MIT-Handbuch.pdf

nein noch nicht danke bin gerade am lesen :) eine frage das wird mir glaube ich sehr vieles erleichten ... man muss zuerst immer den vorderen stift picken oder ? wenn man einzelpicken will oder muss man mit dem hintersten anfangen oder spielt es garkeine rolle mit welche man anfängt ?

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 15. Okt 2012 21:45
von carl johnson
Kannst du mal ein Bild machen?
Ist es ein Blättchenzylinder oder ist es ein Stiftzylinder oder ist es gar ein Drehscheibenzylinder (Schlüssel schaut so ähnklich aus wie der http://wiki.koksa.org/SnoStar)?
Du solltest aber auf jeden Fall erst einmal das Handbuch lesen um zu verstehen, wie Schlösser funktionieren und wieso Lockpicking überhaupt geht.

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 15. Okt 2012 22:30
von Christian
oder das Sprialkabelschloß hat "nur" ein Blättchenzylinder, was auch häufig im unteren PreisSegment anzutreffen ist :rubbingey
Tubular-Schlüssel oder Bohrmulden-Wendeschlüssel sind auch nicht selten, gerade die "Welt" der Fahhradschlösser ist schon sehr vielfältig, daher denke ich das wohl für grobe Beratung vielleicht ein Foto eine gute Idee währe.

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 16. Okt 2012 02:53
von bembel
wriiTer hat geschrieben:man muss zuerst immer den vorderen stift picken oder ? wenn man einzelpicken will oder muss man mit dem hintersten anfangen oder spielt es garkeine rolle mit welche man anfängt ?
Hinten oder vorne ist bedeutungslos. Du fängst ganz einfach mit dem Stift an, der zuerst unten bleibt.

P.S. Mit der Zeit weiss man bei vielen Schlössern schon, an welcher Position die Voll- oder Hantelstifte sitzen. Bis dahin bleibe erstmal bei obiger Empfehlung.

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 16. Okt 2012 17:31
von worgan
Aus meiner geringen Anfängererfahrung möchte ich aber empfehlen, einen Billigzylinder zu holen. Fahrrad-kabelschlösser (auch schweizerische - siehe Velo [XD]) haben normalerweise eine Feder drin, die nach dem Öffnen mit dem Schlüssel den Zylinder in die Normalposition zurückbringt. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, mir jedoch hat das das präzise Fühlen der Stiftpositionen verunmöglicht.

Mit gutem Gewissen kann ich das Anfängerset des SSDeV empfehlen, der Südmetallzylinder ist anfängerfreundlich und lässt sich sehr gut aufharken. Einzeln setzen ist bei mir mangels feinmotorischer Begabung ein sehr schweres Pflaster. nebst dem Zylinder ist das Pickset umfassend und ordentlich und für solche wie mich, die Mühe mit langen Texten am Bildschirm haben, ist auch ordentliche Lektüre dabei. Und der Preis scheint die Aufwendungen des Vereins nur mit Mühe zu decken, will sagen: günstiger bekommt man es in der Form vermutlich nicht.

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 18. Okt 2012 16:25
von wriiTer
carl johnson hat geschrieben:Kannst du mal ein Bild machen?
Ist es ein Blättchenzylinder oder ist es ein Stiftzylinder oder ist es gar ein Drehscheibenzylinder (Schlüssel schaut so ähnklich aus wie der http://wiki.koksa.org/SnoStar)?
Du solltest aber auf jeden Fall erst einmal das Handbuch lesen um zu verstehen, wie Schlösser funktionieren und wieso Lockpicking überhaupt geht.

habe ein video habs aufbekommen hehehe wenn du willst kann ich es psoten muss aber nur noch wissen wie ich das posten kann :? .
ahja eine frage noch was nützt den so ein ziehfix auto öffner also was ist der funktion von dem oder wie wird es angewendet ? kann man damit auch motorrad schlösser aufziehen

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 18. Okt 2012 18:05
von Christian
:rubbingey ... ich glaube das "Zieh-Fix" für Autoschlösser nicht hier im Forum nicht gern gesehen wird... oder meinst du irgend eine manipulatieve Öffnungsmethode für Fahrradschlösser ?

Re: Spiralkabelschloss

Verfasst: 18. Okt 2012 19:08
von carl johnson
Die Funktion eines "Zieh-Fix" besteht darin, mit Hilfe von brutaler, zielstrebiger Gewalt den Schließzylinder davon zu überzeugen, daß er sich auch ohne Schlüsel öffnen möge. Dies ist jedoch nicht Sinn und Zweck dieses Forums und wird verständlicherweise hier auch nicht so gern gesehen.