Ich glaube, er wird eher mit so etwas besonders kreativ . . .worgan hat geschrieben:Jumjumhmmm. vielleicht sollte ioch nächstes Wochenende mal ein Schälchen Reis mit Gemüse draufstellen über Nacht.
Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
Moderator: worgan
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
Des isch aber koi badisch Produkt, odder trinke asiatischi Götter au badisch Bier?
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
- Crocheteur
- Korinthos Kakos
- Beiträge: 9665
- Registriert: 10. Aug 2006 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
- Wohnort: Stuttgart
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
Worgan, Du bist raus
!!! Wenn das mal nicht aus Baden kommt, dann weiß ich als Württemberger es auch nicht
...
Liebe Grüße, Crocheteur


Liebe Grüße, Crocheteur

-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
Du wohnst doch heimlich in Reutlingen!
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
- Crocheteur
- Korinthos Kakos
- Beiträge: 9665
- Registriert: 10. Aug 2006 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
- Wohnort: Stuttgart
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
Heeee !!! Ich sagte doch, Du bist raus
!
Liebe Grüße, Crocheteur

Liebe Grüße, Crocheteur

-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
Ich meinte den Epson, der ist nicht badisch, daher gibts auch keinen badischen Gott, der Tannzäpfle hinreichend ernst nehmen könnte. Epson ist irgendwas asiatisches!
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
vermelde keinen weiteren Fehler dieser Art seit der Zeit. Der Asiate verrichtet brav seinen Dienst, scheint Angst zu haben vor meiner Epson-Reparaturanleitung.
Dafür hat sich das Unternehmen etwas Neues einfallen lassen: ein aktuelles Update ändert die Software, so dass nur noch Originalpatronen verwendet werden können. Dieses Update haben wir uns nicht geladen.
Dafür hat sich das Unternehmen etwas Neues einfallen lassen: ein aktuelles Update ändert die Software, so dass nur noch Originalpatronen verwendet werden können. Dieses Update haben wir uns nicht geladen.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
Re: Epson Stylus SX 210 - Fehler im Betrieb
Ich habe neulich gerade einen 40 Euro Epson Stylus SX-weissichnichtmehr weggeschmissen.
Der hat nicht einmal mehr die Originalpatronen erkannt und das war garantiert kein technischer Defekt oder Verschmutzung. Einzeln eingelegt wurde nämlich jede Patrone korrekt erkannt, aber sobald alle auf einmal eingelegt waren, ging plötzlich überhaupt nix mehr. Ich habe dieses Hütchenwechselspiel ein paar Stunden klang durchprobiert, voll die Verarsche!
HP und andere Hersteller sind leider auch nicht besser, bei Consumer-Produkten im Druckerbereich ist die geplante Obsoleszenz einfach beabsichtigt.
Der hat nicht einmal mehr die Originalpatronen erkannt und das war garantiert kein technischer Defekt oder Verschmutzung. Einzeln eingelegt wurde nämlich jede Patrone korrekt erkannt, aber sobald alle auf einmal eingelegt waren, ging plötzlich überhaupt nix mehr. Ich habe dieses Hütchenwechselspiel ein paar Stunden klang durchprobiert, voll die Verarsche!
HP und andere Hersteller sind leider auch nicht besser, bei Consumer-Produkten im Druckerbereich ist die geplante Obsoleszenz einfach beabsichtigt.