Ist nicht direkt Computer, aber passt hier zu.
Also ich habe einen Canon MG 5650.
Und seit ein paar Wochen fehlt die Blaue Farbe.
Also Nachfülltinte geordert und alle nach gefüllt, bis der Schwamm gesättigt war.
Erster Druckversuch brachte keine Besserung, also Kopf raus und in Wasser gehängt.
Ergebnis: Es kommt Streifenweise Blau und ein Dicker Gelber Streifen zieht sich von Oben nach unten. Offenbar Plärrt die Tinte einfach so raus.
Jetzt soll es einen neuen geben, weil ich die Faxen knülle habe mit dem Ding.
In Diversen Produkttests werden ja verschiedene Marken und Modelle über den grünen Klee gelobt.
Ich bitte einfach mal Erfahrungen und Empfehlungen zu verschiedenen Marken und geräten, die sich so bis 70€ bewegen.
Drucker macht nur Mist brauche neuen
Moderator: worgan
- Marinopick
- Eigentum
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16. Apr 2017 10:19
- Eigener Benutzer Titel: Mathematically Unbreakable
Drucker macht nur Mist brauche neuen
Masken in Öffentlichkeit? Ja. Masken auf der Arbeit? Eventuell. Masken in der Schule? Nein!
https://www.openpetition.de/petition/on ... ition-main
https://www.openpetition.de/petition/on ... ition-main
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
In der Preisklasse: nimm die Kohle und geh lecker futtern.
Für 200 bis 300 gibt es dagegen lecker Brother. MFC, also Druck-Scan-Kopier-Faxe mit (W)LAN und sogar Duplexeinzug. Beim offiziellen Brotherhändler gibt es auch immer wieder Aktionen. Wir haben mehrere davon privat wie gewerblich in Einsatz, funktionieren klaglos. Auch Linux-Treiber gibt es von Brother, sogar welche für Android (ich kann direkt aus dem Phone per WLAN drucken, es muss kein Rechner laufen, es muss keine(!) Cloud/Internetverbindung vorhanden sein).
Originaltinten sind super und lohnen sich (Brother hat wohl einige Patente auf die Tinte. Chips hat keine unserer Patronen.
Wichtig: nicht den Strom abstellen! Zumindest unsere Brother machen einmal die Woche eine kleine automatische Reinigung bzw. einige Tage nach dem letzten Druckjob, wenn sie mal nicht benutzt werden. Kein Eintrocknen!
S.
Für 200 bis 300 gibt es dagegen lecker Brother. MFC, also Druck-Scan-Kopier-Faxe mit (W)LAN und sogar Duplexeinzug. Beim offiziellen Brotherhändler gibt es auch immer wieder Aktionen. Wir haben mehrere davon privat wie gewerblich in Einsatz, funktionieren klaglos. Auch Linux-Treiber gibt es von Brother, sogar welche für Android (ich kann direkt aus dem Phone per WLAN drucken, es muss kein Rechner laufen, es muss keine(!) Cloud/Internetverbindung vorhanden sein).
Originaltinten sind super und lohnen sich (Brother hat wohl einige Patente auf die Tinte. Chips hat keine unserer Patronen.
Wichtig: nicht den Strom abstellen! Zumindest unsere Brother machen einmal die Woche eine kleine automatische Reinigung bzw. einige Tage nach dem letzten Druckjob, wenn sie mal nicht benutzt werden. Kein Eintrocknen!
S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel
* M auf DVD 
Kromer Protector * MP Elite 27


Kromer Protector * MP Elite 27
- MrMagicMadMax
- Eigentum
- Beiträge: 1561
- Registriert: 24. Aug 2011 15:18
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Wenn dich eintrocknende Tinte stören wäre vielleicht ein Laser besser.
Wir haben einen gebrauchten FS-C5150DN von Kyocera. Der wird per Netzwerk eingebunden (geht auch per USB) und man kann dann von allen PCs im Haus drucken. In unserem Fall sind das ein PC, ein Notebook und mein Mac. Außerdem gibt es für Android und iOS eine App, sodass man auch von solchen Geräten drücken kann.
Im Gegensatz zu vielen anderen Lasern, wird bei dem nur der Toner und nicht jedes Mal die ganze Entwicklereinheit getauscht, sodass das Nachfüllen günstig ist und die Toner halten ewig. Er hat auch eine Duplexeinheit, faxen und scannen kann er allerdings nicht, dafür gibt es aber auch passende Modelle.
Mit 70€ wird es aber schwierig, ein gescheites Gerät zu bekommen.
Wir haben einen gebrauchten FS-C5150DN von Kyocera. Der wird per Netzwerk eingebunden (geht auch per USB) und man kann dann von allen PCs im Haus drucken. In unserem Fall sind das ein PC, ein Notebook und mein Mac. Außerdem gibt es für Android und iOS eine App, sodass man auch von solchen Geräten drücken kann.
Im Gegensatz zu vielen anderen Lasern, wird bei dem nur der Toner und nicht jedes Mal die ganze Entwicklereinheit getauscht, sodass das Nachfüllen günstig ist und die Toner halten ewig. Er hat auch eine Duplexeinheit, faxen und scannen kann er allerdings nicht, dafür gibt es aber auch passende Modelle.
Mit 70€ wird es aber schwierig, ein gescheites Gerät zu bekommen.
Schlüssel? Was ist denn ein Schlüssel?
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
MrMagicMadMax hat geschrieben:Mit 70€ wird es aber schwierig, ein gescheites Gerät zu bekommen.
Farblaser ?Marinopick hat geschrieben:Es kommt Streifenweise Blau und ein Dicker Gelber Streifen zieht sich von Oben nach unten.
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Tintendrucker sind was für den Consumermarkt und du wirst genau die gleiche Erfahrung mit anderen Geräten wiederholen, völlig egal was du kaufst. Die Kurzlebigkeit der Patronen ist beim Gerätepreis schon einkalkuliert, in dieser Preisklasse sowieso.
Privat habe ich seit ca. 16 Jahren einen HP Laserjet 4050TN aus einer Firmeninsolvenz, der funktioniert immer noch top. Selbst die Tonerkartusche ist noch die originale von damals und die hat jetzt auch schon zigtausend Seiten runter.
P.S. Vor ein paar Wochen habe ich in einem Möbelhaus mal ein irre vertrautes Geräusch gehört. Bin dem nachgegangen, weil ich es echt nicht glauben konnte, aber dann stand ich tatsächlich vor einem 24-Nadeldrucker von Epson, der gerade eine Kundenbestellung ausgedruckt hat.
Exakt den gleichen hatte ich mal in den 90ern.
Privat habe ich seit ca. 16 Jahren einen HP Laserjet 4050TN aus einer Firmeninsolvenz, der funktioniert immer noch top. Selbst die Tonerkartusche ist noch die originale von damals und die hat jetzt auch schon zigtausend Seiten runter.
P.S. Vor ein paar Wochen habe ich in einem Möbelhaus mal ein irre vertrautes Geräusch gehört. Bin dem nachgegangen, weil ich es echt nicht glauben konnte, aber dann stand ich tatsächlich vor einem 24-Nadeldrucker von Epson, der gerade eine Kundenbestellung ausgedruckt hat.
Exakt den gleichen hatte ich mal in den 90ern.

-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6411
- Registriert: 1. Apr 2010 18:14
- Eigener Benutzer Titel: .
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Kann ein Laserdrucker auch farbige Fotos ausdrucken, so wie es ein Tintenstrahldrucker kann?
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Der durchschnittliche Laserdrucker nicht, aber es gibt auch (teure) Laserfarbdrucker . . .fripa10 hat geschrieben:Kann ein Laserdrucker auch farbige Fotos ausdrucken, so wie es ein Tintenstrahldrucker kann?
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Für Fotos sind Laser nicht so geeignet, da sind Tintenstrahler natürlich besser. Wenn sie nicht gerade eingetrocknet sind. 
Eine Bekannte hat so einen kleinen Thermosublimations-Fotodrucker für ca. 100 Euro, der ist gar nicht mal schlecht. Kosten pro Druck liegen bei ca. 30 Cent.

Eine Bekannte hat so einen kleinen Thermosublimations-Fotodrucker für ca. 100 Euro, der ist gar nicht mal schlecht. Kosten pro Druck liegen bei ca. 30 Cent.
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Na ja. Tintenpisser sind dafür auch nur geeignet, wenn man auf die Haltbarkeit der Fotos keinen Wert legt. Die meisten damit gedruckten Fotos sehen - je nach Sonneneinstrahlung - nach vergleichsweise kurzer Zeit ziemlich bescheiden aus. Wer einen Drucker zum Fotoausdruck kauft, der kann wahrlich keine Ansprüche haben...
Sozialismus ist, wenn die Faulen den Armen das Essen wegessen und dabei die, die es bezahlen, als asozial beschimpfen.
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Sehe ich auch so, deshalb hab ich den Thermosublimationsdrucker erwähnt. Die Drucke sind meines Wissens haltbar.
Aber wenn ich gute Fotos haben möchte, spare ich mir Investition & Unterhalt von Geräten und gehe einfach in den Laden.
Oder per Internet...
Aber wenn ich gute Fotos haben möchte, spare ich mir Investition & Unterhalt von Geräten und gehe einfach in den Laden.

Oder per Internet...