
Drucker macht nur Mist brauche neuen
Moderator: worgan
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6411
- Registriert: 1. Apr 2010 18:14
- Eigener Benutzer Titel: .
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Du siehst Dich also damit überfordert, sozialpädagogisch auf den Kater einzuwirken? 

- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Allerdings ! - Als "Personal" des Katers, reicht meine Kompetenz da leider nicht für aus . . .fripa10 hat geschrieben:Du siehst Dich also damit überfordert, sozialpädagogisch auf den Kater einzuwirken?
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Du darfst hoffentlich wieder am Tisch essen.boianka hat geschrieben: Er diente mir lange Jahre als Katzenfutter-/Wassernapf .
Wenn sich das Tier nicht verletzen kann daran. . . und sollte der Riss größer werden, taugt er ja immer noch als Fressnapf für Hartfutter.
Manchmal wundere ich mich, wie schnell etwas weggeworfen wird. Ähnlich machen es einige, die jedes Jahr ein neues Auto kaufen, damit sie immer das Neuste haben. Das alte kann man verkaufen, aber wieso muss das jedes Jahr sein?Gerade in Zeiten des Wegwerfkonsums, empfinde ich es als wichtig, gegen diese gewollte Bestimmung aktiv anzukämpfen !
Ich versuche auch dem Wegwerfen entgegenzutreten, aber manchmal schaffe ich nichts mehr oder es lohnt sich nicht mehr. Ich finds blöd, dass es Geräte gibt, deren Akku man nicht mehr tauschen kann. Offenbar ist das bei meinem Tolino auch so. Dann wirds nächste eben wieder ein anderes Gerät.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Die genannten Brother MFC haben einen, verglichen mit Supermarkt-Druckern, günstigen Seitenpreis, Dafür kosten sie halt so zwei bis drei Hunnis.
Die Tinte ist das "Geheimnis". Gut durchdachte (und patentierte) Pigmenttinte statt billiger Farbstoff-Plörre, ohne Chips. Einfach mal beim Brother-Händler einen Testdruck machen und Testen. Lichtbeständig und (zertifiziert!) dokumentenecht.
Wie gesagt, ich empfehle die Geräte in meinem gesamten Bekanntenkreis und nötige die Leute auch, Originaltinte zu verwenden. Alle sind damit glücklich.
S.
Die Tinte ist das "Geheimnis". Gut durchdachte (und patentierte) Pigmenttinte statt billiger Farbstoff-Plörre, ohne Chips. Einfach mal beim Brother-Händler einen Testdruck machen und Testen. Lichtbeständig und (zertifiziert!) dokumentenecht.
Wie gesagt, ich empfehle die Geräte in meinem gesamten Bekanntenkreis und nötige die Leute auch, Originaltinte zu verwenden. Alle sind damit glücklich.
S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel
* M auf DVD 
Kromer Protector * MP Elite 27


Kromer Protector * MP Elite 27
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Als freier Handelsvertreter bist Du sicher erfolgreich, welche Firmen neben EVVA und BROTHER vertrittst Du sonst noch ?stefan-1 hat geschrieben:Wie gesagt, ich empfehle die Geräte in meinem gesamten Bekanntenkreis und nötige die Leute auch, Originaltinte zu verwenden. Alle sind damit glücklich.

Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Er vertritt noch die Firmen Drumm und von BKS das Produkt 88. 

Alles Hass auf dieser Welt ist für mich vergessen, wenn ich meinen Kater schnurren höre!
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Stimmt ja, war mir gerade entfallen . . .Marvin K hat geschrieben:Er vertritt noch die Firmen Drumm und von BKS das Produkt 88.

-
- Philosoph
- Beiträge: 291
- Registriert: 9. Sep 2017 11:36
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Da ich z.b wenig drucke brauche ich einen Laserdrucker damit die Farbe nicht vertrocknet. Mit Farbmischer hatte ich nur Ärger. 8 jahre lang war ständig die Farbe aufgebraucht oder vertrocknet und die Köpfe hatten ne macke.Ich empfehle für das Büro den Kostengünstigen schwarzen Laserdrucker von Brother für ca 100 euro. seid ich ihn habe ist seit 4 Jahren ruhe.Der Läuft sogar auf Linux
Re: Drucker macht nur Mist brauche neuen
Zu meiner kürzlich beschriebenen "Problemlösung": https://www.koksa.org/viewtopic.php?p=219804#p219804
passt mein heutiges Erlebnis.
Angefangen hatte es vor einem guten halben Jahr, als mein guter alter HP Deskjet 3070 A Drucker, plötzlich, die gelbe Patrone partout, nicht mehr erkennen wollte.
Reinigen und leichtes biegen der Kontakte, nach Internetanleitung versuchte Fehlerlöschungen, alles half einfach nicht, so dass ich mir das Ding auf den Roller klemmte und damit die ca. 500 m entfernte Druckerwerkstatt aufsuchte. - Mehr als ein Kopfschütteln und "Eine Grundreinigung, führt evtl. nicht zur Fehlerbehebung, kostet aber (nur!) 70 €" erfuhr ich dabei nicht und auf dem Nachhauseweg, lief auch noch schwarze Farbe aus (warum auch immer), versaute mir dabei die Kleidung und deshalb hatte ich "Die Schnauze voll", packkte das Teil in den Schuppen und bestellte einen HP Officejet 3830 .
Da ich den Drucker, zu normalen Zeiten, wenig benutze, haben die 1. Patronen bis Anfang April gehalten und dann hatte ich vorher rechtzeitig (teuren) Ersatz beschafft.
Ich hatte gestern noch daran gedacht, dass ich wohl bald neue brauche, da die Kinder momentan ständig Ihre Hausaufgaben ausdrucken müssen und wollte die Patronen dieses We bestellen ...
Heute morgen, ich war gerade aufgewacht und überlegte, ob es sich denn lohnen würde, schon aufzustehen, oder ob ich besser noch eine Mütze Schlaf nehmen solle, klopft es und mein Töchterlein hält mir ein paar, nur schwach bedruckte, Blätter vor die Nase - "Ist das normal?" ...
Watt nu? - Da fiel mir der alte Drucker, für den ich noch reichlich Ersatzpatronen besitze, ein.
Aus dem Schuppen geholt, eingesteckt, angeschaltet - die bekannte Fehlermeldung, dass er die gelbe Patrone nicht erkennt.
Bremsenreiniger und einen Pinsel geholt - Stecker raus - alle Patronen raus - 3 Sekunden auf alle Kontakte gesprüht - mit dem Pinsel drübergewischt - nochmal 1 Sekunde gesprüht - gewartet bis trocken - Patronen rein - Stecker rein - eingeschaltet - Fehler weg!

passt mein heutiges Erlebnis.
Angefangen hatte es vor einem guten halben Jahr, als mein guter alter HP Deskjet 3070 A Drucker, plötzlich, die gelbe Patrone partout, nicht mehr erkennen wollte.
Reinigen und leichtes biegen der Kontakte, nach Internetanleitung versuchte Fehlerlöschungen, alles half einfach nicht, so dass ich mir das Ding auf den Roller klemmte und damit die ca. 500 m entfernte Druckerwerkstatt aufsuchte. - Mehr als ein Kopfschütteln und "Eine Grundreinigung, führt evtl. nicht zur Fehlerbehebung, kostet aber (nur!) 70 €" erfuhr ich dabei nicht und auf dem Nachhauseweg, lief auch noch schwarze Farbe aus (warum auch immer), versaute mir dabei die Kleidung und deshalb hatte ich "Die Schnauze voll", packkte das Teil in den Schuppen und bestellte einen HP Officejet 3830 .
Da ich den Drucker, zu normalen Zeiten, wenig benutze, haben die 1. Patronen bis Anfang April gehalten und dann hatte ich vorher rechtzeitig (teuren) Ersatz beschafft.
Ich hatte gestern noch daran gedacht, dass ich wohl bald neue brauche, da die Kinder momentan ständig Ihre Hausaufgaben ausdrucken müssen und wollte die Patronen dieses We bestellen ...
Heute morgen, ich war gerade aufgewacht und überlegte, ob es sich denn lohnen würde, schon aufzustehen, oder ob ich besser noch eine Mütze Schlaf nehmen solle, klopft es und mein Töchterlein hält mir ein paar, nur schwach bedruckte, Blätter vor die Nase - "Ist das normal?" ...
Watt nu? - Da fiel mir der alte Drucker, für den ich noch reichlich Ersatzpatronen besitze, ein.
Aus dem Schuppen geholt, eingesteckt, angeschaltet - die bekannte Fehlermeldung, dass er die gelbe Patrone nicht erkennt.
Bremsenreiniger und einen Pinsel geholt - Stecker raus - alle Patronen raus - 3 Sekunden auf alle Kontakte gesprüht - mit dem Pinsel drübergewischt - nochmal 1 Sekunde gesprüht - gewartet bis trocken - Patronen rein - Stecker rein - eingeschaltet - Fehler weg!











- Crocheteur
- Korinthos Kakos
- Beiträge: 9665
- Registriert: 10. Aug 2006 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
- Wohnort: Stuttgart