Aufgrund von Telefonspam habe ich auf einer Fritzbox 7490 eine Rufnummernsperre eingerichtet. Mit "00" sind jetzt alle eingehenden internationalen Rufnummern gesperrt.
Deutsche Handynummern sollen aber weiterhin aus dem Ausland anrufen dürfen. Weiss jemand, ob die dann ebenfalls mit "00" hier ankommen und damit unter diese Sperre fallen?
Ausländische Rufnummern sperren
Moderator: worgan
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Ausländische Rufnummern sperren
Also genau kann ich Deine Frage nicht beantworten, aber senden die deutschen Handys nicht immer +49 (=0049) vorweg, egal wo sie sind ?
Zumindest erscheinen ankommende Anrufe so in meinem Handy .
Ich habe gerade mal nachgesehen, in der Anrufliste der Fri!zbox erscheinen ankommende Handynummern nur mit 0 als Vorwahl . . .
Hhm, was ist mit den vorgetäuschten Nummern die aus dem Ausland kommen, aber im Display ne deutsche Nummer zeigen und umgekehrt ?
Bei mir geht das eh nicht, weil ich des Öfteren erwünschte ausländische Anrufe bekomme . . .
Also ich habe mir in der Box ein Telefonbuch mit unerwünschten Nummern angelegt, in die alle Nummern kommen, die sich als Spam entpuppt haben und in der Rufbehandlung davon ankommende Anrufe gesperrt, das Gleiche auch für Anrufer ohne Nummer . - Seit dem bekomme ich höchstens einmal im Monat einen Spamanruf . - Gibt es evtl. sogar eine Liste von Spamnummern, die man dort eintragen könnte ?
Zumindest erscheinen ankommende Anrufe so in meinem Handy .
Ich habe gerade mal nachgesehen, in der Anrufliste der Fri!zbox erscheinen ankommende Handynummern nur mit 0 als Vorwahl . . .
Hhm, was ist mit den vorgetäuschten Nummern die aus dem Ausland kommen, aber im Display ne deutsche Nummer zeigen und umgekehrt ?
Bei mir geht das eh nicht, weil ich des Öfteren erwünschte ausländische Anrufe bekomme . . .
Also ich habe mir in der Box ein Telefonbuch mit unerwünschten Nummern angelegt, in die alle Nummern kommen, die sich als Spam entpuppt haben und in der Rufbehandlung davon ankommende Anrufe gesperrt, das Gleiche auch für Anrufer ohne Nummer . - Seit dem bekomme ich höchstens einmal im Monat einen Spamanruf . - Gibt es evtl. sogar eine Liste von Spamnummern, die man dort eintragen könnte ?
Re: Ausländische Rufnummern sperren
Ja, hier erscheinen Handy-Anrufe aus dem Inland mit einer 0. Die Frage ist, ob eine weitere 0 dazugebastelt wird, wenn der Anruf aus dem Ausland kommt. Denn dann befindet sich das Handy ja in einem anderen Netz.
Re: Ausländische Rufnummern sperren
Wie eine Nummer gesendet wird, entscheidet beim Empfänger der Netzbetreiber des Empfängers, nicht das Mobilgerät des Sendenden.boianka hat geschrieben:senden die deutschen Handys nicht immer +49 (=0049) vorweg, egal wo sie sind ?
Sozialismus ist, wenn die Faulen den Armen das Essen wegessen und dabei die, die es bezahlen, als asozial beschimpfen.
Re: Ausländische Rufnummern sperren
Empfänger ist die Telekom, falls das ne Rolle spielt. IP-basierter Anschluss
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Ausländische Rufnummern sperren
Mach auch gleich 110 in den Filter.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7069
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Ausländische Rufnummern sperren
worgan hat geschrieben:Mach auch gleich 110 in den Filter.

Re: Ausländische Rufnummern sperren
Spielt höchstens eine Rolle, wenn Du danach googlen willst. Du hast eh' keine Einstell-Möglichkeit.bembel hat geschrieben:Empfänger ist die Telekom, falls das ne Rolle spielt. IP-basierter Anschluss
Sozialismus ist, wenn die Faulen den Armen das Essen wegessen und dabei die, die es bezahlen, als asozial beschimpfen.
Re: Ausländische Rufnummern sperren
Es gibt Tricks wo man mit einer andren Rufnummer anruft als wo man ist ! So haben zb türkische callcenter mit deutscher Rufnummer Anrufe getätigt und in Bonn haben betrüger mit 110 angerufen unter dem Vorwand sie sind von der Polizei und müssen vorbei kommen für Überprüfung (Diebeszug ) 
ich würde die 08003301000 anrufen und mal fragen wie man Nummer über Router oder Telefon Konfi sperrt ( ist Warscheinlich Model abhängig) ! 50% Chance gut beraten zu werden hast du da
Da Wartezeiten Unmenschlichkeit widerspiegeln und einige Herrschaften frech wie dreck lieber Tarif Optionen aufschwatzen statt zu beraten im Bezug auf gestörte Technik wie mir bei Telekom SmartHome wiederfahren ist bei Anruf 08003301000 kann man statt der 0800er bespaßung auch mal online sein Glück versuchen
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-i ... ecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-i ... rn-sperren

ich würde die 08003301000 anrufen und mal fragen wie man Nummer über Router oder Telefon Konfi sperrt ( ist Warscheinlich Model abhängig) ! 50% Chance gut beraten zu werden hast du da

Da Wartezeiten Unmenschlichkeit widerspiegeln und einige Herrschaften frech wie dreck lieber Tarif Optionen aufschwatzen statt zu beraten im Bezug auf gestörte Technik wie mir bei Telekom SmartHome wiederfahren ist bei Anruf 08003301000 kann man statt der 0800er bespaßung auch mal online sein Glück versuchen
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-i ... ecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-i ... rn-sperren
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Ausländische Rufnummern sperren
boianka, Du kennst den Trick nicht? Da viele ältere Menschen der Meinung sind, die Polizei hätte die Telefonnummer 110 als normale Nummer, wird oft mit "110" angerufen, dass gleich ein Kollege vorbeikäme, der Geld auf Falschgeld prüft.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.