https://www.gmx.net/magazine/panorama/h ... n-33485228
Was sagt ihr dazu ? Hat jemand Erfahrung damit ?
T30 Fax unsicher
Moderator: worgan
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6540
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: T30 Fax unsicher
Faxen machen braucht man heute fast kaum mehr. Fürs Meiste geht auch ein Computer. Was aber, wenn man diesen nicht nutzen will? Vielleicht.....abschalten. Hilft aber nicht zur Lösung. Der Fax ist da und soll genutzt werden.
Das große Hindernis ist wohl, dass neue Faxprotokolle nicht kompatibel sind mit älteren Protokollen auch bei neuen Geräten. digitalfax ist schon lange verfügbar, aber eben nur brauchbar, wenn der Empfänger auch ein Digitalgerät hat. Kombigeräte lohnen sich offensichtlich nicht.
Hersteller tun nur etwas, wenn es gar nicht mehr anders geht und dazu reicht keine E-Mail, was man tun könnte.
Das große Hindernis ist wohl, dass neue Faxprotokolle nicht kompatibel sind mit älteren Protokollen auch bei neuen Geräten. digitalfax ist schon lange verfügbar, aber eben nur brauchbar, wenn der Empfänger auch ein Digitalgerät hat. Kombigeräte lohnen sich offensichtlich nicht.
Hersteller tun nur etwas, wenn es gar nicht mehr anders geht und dazu reicht keine E-Mail, was man tun könnte.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
Re: T30 Fax unsicher
Erzähl das mal einer alten Frau die alle alten 15 Jahre alten Geräte behalten will ...! Im Grunde genommen ist allein schon der Windows Browser eine einzige Falltür wegen ständigen Infektionen wodurch ich alte Menschen versuche auf Unix zu bekommen was leider auch unmöglich ist weil selbst alte Menschen schon ihre Texte haben, das sei nur was für kriminelle , paranoide und normale Bürger nutzen Windows Hiess es
Alte Geräte anschließen , Windows etc pfui! Ich will so keine it mehr machen , wenn alles einkracht bin ich der dumme
mir tun die Telekom Techniker leid....

