andreasschmunzel hat geschrieben:In der Schweiz reisen die Soldaten doch mit ihrem Gewehr oder hat sich das geändert?
würd ich hier auch beführworten, da alle Uniformträger ja auch immer vorrangiges Ziehl sind.
Dies würde ich kategorisch ablehnen. Ich finde es richtig dass die Waffe nicht mit nach Hause genommen werden darf. Wenn ich überlege was wir damals für Deppen in der Truppe hatten, ich würde mich nicht mehr wohl fühlen wenn ich wüsste dass die ihr Sturmgewehr mit nach Hause nehmen dürften. Es heißt ja immer, die Wehrpflicht sei so wichtig weil sie sicherstellt dass die Soldaten ein Spiegel der Gesellschaft sind. Tatsächlich habe ich aber anderes in Erinnerung, die wenigen halbwegs Vernünftigen Leute waren froh als die Wehrpflicht vorbei war, und die wären niemals auf die Idee gekommen sich zu verpflichten. Allerdings war es bei mir auch schon so dass nur wenige Männer überhaupt genommen wurden, viele wurden ausgemustert obwohl sie eigentlich tauglich waren.