Mein "Klöpel"

In diesem Bereich geht es um Schlagschlüssel/Bumpkeys

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Antworten
Benutzeravatar
AlterSchmied
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 653
Registriert: 19. Aug 2009 08:00
Wohnort: Frankreich nahe der Deutsche Grenze

Mein "Klöpel"

Beitrag von AlterSchmied »

Also ich hatte schon seit längerem diese Idee, manche haben mir abgeraten davon, andere wiederum nicht.
Ich habe es trotzdem versucht mit dem Gummipuffer. :yes:

Der flache Gummipuffer (50 mm Durchmesser, 15 mm dick) :

Bild

Bild

Ein Stück Blech (1.5 mm-verzinkt) zurecht "geflext", gebogen, gebohrt und gefeilt :

Bild

Ein Griff beidseitig dran geklebt und die Kanten schön abgerundet (hier das Unterteil einer Käseschachtel, aus Sperrholz :D ) :

Bild

Bild

Und Schrumpfschlauch drüber, fertig ! :

Bild

Bild

Bild

Das ganze wiegt so an die 120 gramm, ist 210 mm lang, es schlägt sich leicht damit und nur mit zwei Fingern (man muss halt den Dreh rausfinden).
Federn tut der Hammer nicht oder sehr wenig, genau wie ein Stück Holz oder ein "Schraubendreher" (?), und ich kann den Kopf sehr leicht auswechseln, für wenig geld.
Meine Hoffnung ist halt das die Schlagschlüssel etwas länger halten mit diesem Hammer (durch den Gummi), die Zukunft wird es zeigen.... :)
Das Geheimnis des Universums ist: 7129 / 6105195. ( Edward Leedskalnin )

Benutzeravatar
kamikaze
Eigner
Eigner
Beiträge: 2386
Registriert: 18. Okt 2009 13:40
Eigener Benutzer Titel: Lockpickdesigner...
Wohnort: Hagen/Westfalen

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von kamikaze »

Sieht super gut aus! :respekt:
" KEIN ZYLINDER IST UNPICKBAR"
kamikaze

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von Crocheteur »

Chouette :respekt: !

Und die Käseschachtel enthielt sicher Camembert, oder löl ?

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Benutzeravatar
m3nTis
Eigner
Eigner
Beiträge: 2865
Registriert: 6. Jun 2007 12:00
Eigener Benutzer Titel: Huehner picken auch
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von m3nTis »

Was ist das denn für ein Gummipuffer? Erinnert an einen Abfluss-Stöpsel. Aber mit Gewinde?
Sieht echt brauchbar aus, ein Praxistest würd mir gefallen. :yes:

MfG, m3nT!s
...Lockpicker 4 Life...

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von Retak »

Das ist kein Stöpsel. Es könnte ein grosser Gummifuss von irgend einem schweren Gerät sein oder was anderes in der Art.
@AlterSchmied: Hattest Du damit schon Öffnungerfolge? Ich denk mal, dass es sehr von der Härte des Gummis abhängt, wie gut das funktioniert.

Benutzeravatar
AlterSchmied
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 653
Registriert: 19. Aug 2009 08:00
Wohnort: Frankreich nahe der Deutsche Grenze

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von AlterSchmied »

Danke für die Blumen, Leute. :o
@Crocheteur, ja es war ein Camembert drin ! :D Aber das Holz einer Orangenkiste (kriegt man umsonst am Flohmarkt von den Obst und Gemüsehändlern für ein freundliches Lächeln) tut es genauso gut. ;)
@Retak, ich habe nur zwei Zylinder aufgemacht mit dem Hammer bis jetzt, das hat aber einen Grund : da ich fast alle meine Zylinder vom Flohmarkt habe, gibt es meistens nur einen Schlüssel dafür, und da dran rumfeilen das mag ich nicht so sehr. :(
Der erste war ein "noname" von Baumarkt in Frankreich, der zweite ein "XS" mit Knauf (?), also nichts sehr kompliziertes.

Es ist ein Gummipuffer wie die die wir benutzt haben im Gabelstapplerbau, ich kenne die daher.
Ist so ein Typ (K) :

- http://www.ib-z.de/gummipuffer.php

- http://www.ib-z.de/typ_k_s1.php

Das Gewinde ist ein M10, kriegt man billiger als auf dieser Seite (Industriebedarf oder Fahrzeugbau, sogar manchmal am Flohmarkt)

Was die "Härte" des Gummis angeht, die ist ungefähr die gleiche wie die vom Griff eines Schraubeziehers, ich nehme an das das sich verändert je nach grösse des Puffers, weiss es aber nicht so genau.
Das Geheimnis des Universums ist: 7129 / 6105195. ( Edward Leedskalnin )

Benutzeravatar
spasti
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 130
Registriert: 25. Aug 2010 20:20

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von spasti »

AlterSchmied hat geschrieben: - http://www.ib-z.de/gummipuffer.php

- http://www.ib-z.de/typ_k_s1.php

Das Gewinde ist ein M10, kriegt man billiger als auf dieser Seite (Industriebedarf oder Fahrzeugbau, sogar manchmal am Flohmarkt)

Was die "Härte" des Gummis angeht, die ist ungefähr die gleiche wie die vom Griff eines Schraubeziehers, ich nehme an das das sich verändert je nach grösse des Puffers, weiss es aber nicht so genau.
Die Härte ist Standardmäßig fast immer die gleiche, mann bekommt auf Anfrage jedoch auch andere Härten.
Etwas zu den Preisen dieser Seite: siehe Dateianhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lieutanantrabb2
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 5. Jun 2012 16:24

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von lieutanantrabb2 »

Hallo,

wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, aber da ich schon mal davon gelesen hatte einen Reflexhammer wie vom Arzt zu nehmen, habe ich mal bei Ebay geschaut und den hier gefunden:

Reflexhammer

Meint ihr damit würde das auch funktionieren oder hat schon mal jemand so was getestet. Bei dem voon mir gefundenen Modell wäre die breite Seite ja gut geeigent, Größe und Gewicht leigen auch im Bereich der sonst so verwendeten Hämmer.

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von boianka »

Leider liegt das Geheimnis der Schlagschlüsselhämmer ausschliesslich im Stiel - der muß flexibel sein und trotzdem windungssteif, damit der sich der Schlagimpuls gut zielen lässt . . .
. . . während die Aufprallfläche hart und der Kopf nicht so schwer sein soll - am besten aus POM-Kunststoff .

lieutanantrabb2
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 5. Jun 2012 16:24

Re: Mein "Klöpel"

Beitrag von lieutanantrabb2 »

boianka hat geschrieben:Leider liegt das Geheimnis der Schlagschlüsselhämmer ausschliesslich im Stiel - der muß flexibel sein und trotzdem windungssteif, damit der sich der Schlagimpuls gut zielen lässt . . .
. . . während die Aufprallfläche hart und der Kopf nicht so schwer sein soll - am besten aus POM-Kunststoff .
Das müsste doch alles auf den von mir verlinkten Reflexhammer zutreffen

Antworten