Seite 2 von 3

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 12. Feb 2009 20:47
von Retak
Ein Gewerbe anzumelden ist im deutschen Bürokratenstaat wohl ziemlich kompliziert, schon wegen der steuerrechtlichen Probleme. Wegen ein paar Rohlingen ist das wohl undiskutabel, ich würde lieber mal mein Glück bei e**y oder h**d versuchen, da wird man früher oder später fündig.

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 12. Feb 2009 22:07
von Crocheteur
Retak hat geschrieben:Ein Gewerbe anzumelden ist im deutschen Bürokratenstaat wohl ziemlich kompliziert, schon wegen der steuerrechtlichen Probleme.

Da muß ich Dir ausnahmsweise mal widersprechen Retak . Angemeldet ist ein Gewerbe sehr schnell .

Und als Kleinunternehmer reicht eine jährliche Steuermeldung aus. Die ist zwar nervig, aber wenn man saubere Bücher führt nicht unmöglich :wngn: !

Liebe Grüße, Crocheteur

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 12. Feb 2009 22:29
von wolfpack0815
Noch mal zu dem Härten ich kann mir nicht vorstellen das dass geht da das Material bestimmt nicht härten lässt vermut ich jetzt einfach mal aber wer was anderes weiß kann mich gerne verbessern

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 13. Feb 2009 01:42
von Retak
@ Crocheteur: Der deutsche Amtsschimmel nervt uns zur Zeit gewaltig(allerdings wegen baurechtlicher Fragen), deshalb hab ich das mit dem Gewerbe mal so vermutet.

Dass die Schlüssel nach dem Fräsen gehärtet werden, glaub ich nicht, ich hab gehört, dass Multipick für die Schlagschlüssel gehärtete Rohlinge verwendet, die speziell für diesen Zweck produziert werden. Hat denn hier nicht einer Multipick-Schlüssel und kann uns aufklären?

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 13. Feb 2009 01:45
von Crocheteur
Ich habe zwar keine, aber es gibt ja auch Stahl- und Edelstahlrohlinge . Edelstahl ist auf alle Fälle seeeehr hart :wngn: .

Liebe Grüße, Crocheteur

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 13. Feb 2009 11:42
von jürhan
Ich habe ja theoretisch welche! Also das sind SILCA Stahlrohlinge! Die ganz normalen!

Also Beispiel CES der Rohling ist der normale CE2X!!!

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 13. Feb 2009 12:48
von Bumpkeyprofed
Hmmm... Ja das ist schon so eine sache mit dem Gewerbe.

Zufällig jmd. eine Vorlage wie so ein Gewerbeschein aussieht :D

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 13. Feb 2009 13:20
von jürhan
Bumpkeyprofed hat geschrieben:Zufällig jmd. eine Vorlage wie so ein Gewerbeschein aussieht :D

Das kling jetzt ein bisschen kriminel! Aber wer Rohlinge braucht (auch Einzeln) klcikt einfach mal hier !

Ich mache euch einen guten Preis (nicht nur bei Rohlinge, auch bei Schlagschlüsseln und Pickwerkzeugen)!

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 13. Feb 2009 17:37
von Bumpkeyprofed
Nein das war ja nur Spaß! ich werde mal schauen, ob es sich lohnt einen Gewerbeschein dafür zu machen habe aber gerade bei eBay ein paar gute Angebote gefunden.

Re: Welche Schlüsselrohlinge ?

Verfasst: 13. Feb 2009 19:20
von Wolf
Bumpkeyprofed hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

mich würde interessieren, welche Schlüsselrohlinge denn nun wirklich die besten sind!? Damit meine ich haltbarkeit Qualität etc.

Viele schwören auf Silca!? Ich kann mir aber nich vorstellen das andere Hersteller nicht auch gute Rohlinge Produzieren....


Und wo bezieht eure Schlüsselrohlinge her? Wie teuer darf ein Schlüsselrohling max. Kosten?
Gruß
Frag doch einfach boianka, die kann dir bei solchen Themen beste antworten geben!