Kleine Übersicht

In diesem Bereich geht es um Schlagschlüssel/Bumpkeys

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Crocheteur »

Wär ja auch langweilig, wenn alles logisch wäre, oder :wngn: ?

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

elkafo

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von elkafo »

JA ! und vor allem bei diesem Hobby ....

greetz

Gäste

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

@AmaG: Hast du deine Schiebelehre schon bekommen?
Wenn ja, kannst du mir schnell mal die Maße von CES geben (wenn du Zeit hast)?

MfG gangstapicker

SelfLockmaster
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 658
Registriert: 7. Jan 2005 18:01
Wohnort: Deutschland

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von SelfLockmaster »

Solche Kombinationen wo der Schlüssel eine Kerbe mehr hat als der Zylinder abtastet gab es wirklich mal. Allerdings nur bei ganz alten Schliessanlagen.

Diese superkurzen Zylinder 25/25mm finde ich öfter mal in alten Alu-Metallrahmentüren.
Früher waren viele Eingangstüren von Schulen usw in dieser Bauart.
Viele von euch werden Sie kennen, die sind in typisch Aluminium unbehandelt.
Meistens mit einem breiten Alu Stoßgriff über die ganze Türbreite. Oder schwarze Stoßplatten.

Früher hat man in die Tür nur die Öffnung für den Zylinder gefräst.
Schutzrosetten wurden erst später Mode.
Damit nun aber der Zylinder nicht zu weit rausguckt hat man in diese Türen einfach diese ultrakurzen Zylinder eingebaut. Der hat dann nur die vorderen 4 Einschnitte vom Schlüssel benutzt. Andere Zylinder in der Schließanlage konnten 5 stiftig sein und alles funktionierte ohne Probleme.

Sowas macht man heute nicht mehr weil die Türen aus Gründen der Wärmedämmung dick genug für 5 oder 6 stiftige Zylinder sind.
Und einen 4 stiftigen Zylinder in der Haustür wird wohl heutzutage auch keiner mehr haben wollen.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Retak »

Von ABUS gibts diese Zylinder noch:22/22->3stiftig und 25/25->4stiftig.

Gäste

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

Weiß jemand wie tief die Kerben bei CES Schlössern sind?

MfG gangstapicker

Gäste

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

Ich hab seit dem vergangen Wochenende ein WILKA Schloss, das nur 5 Stifte besitzt (Foto im Anhang)


MfG gangstapicker

Benutzeravatar
AmaG
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1258
Registriert: 18. Jan 2006 00:53
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von AmaG »

Hi!

Wie weit die Zacken von der Schulter entfernt sein müssen kann man ja an jedem
Schlüssel selbst abmessen. Die Tiefe der Einschnitte werde ich hier mal durchgeben.
Da einige meiner Schlagschlüssel handgefeilt sind, sind manchmal die Kerben unterschiedlich tief. Soooo super genau muss man auch nicht arbeiten! Nur der Abstand der Kerbe zur Schulter muss sehr exakt sein!

Hier mal ein paar Maßangaben...

CES-Alt (Langer Schlüssel): 4,40mm
CES-Neu (Kurzer Schlüssel): 4,35mm
CES-Vitrinenschloss (4-Stift): 2,95mm
DOM: 4,95mm
Wilka (6-Stiftig): 4,6mm
Abus C83: 3,95mm
BKS Serie 88: 4,25mm

Wobei ich grade bemerke, dass ich zwei DOM-Schlagschlüssel habe, einer 4,95mm und einer 4,35mm funktionieren beide wunderbar. Es ist also wirklich nur wichtig wo die Kerbe ist, nicht wie tief sie ist. Außerdem ist es wichtig nicht zu viel von der Schulter abzufeilen... 0,4mm sind da meist ein guter Wert. Ein Fingernagel ist 0,6mm dick! Die Spitze darf man großzügig abfeilen, solange sie noch die Kupplung mitnimmt.

AmaG

Gäste

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

Danke für die Maße, AmaG!
Ich nehm mal an die Maße sind vom tiefsten Punkt der Kerbe zum Rücken!

Hat jemand eine Idee, wie tief die Kerben bei einem 5 Stiftigen WILKA Schloss sind ?
Natürlich weiß ich das die Tiefe nicht davon abhängt wie viele Stifte das Schloss hat, aber vielleicht ist die tiefste Kerbe bei einem 5 Stiftigen WILKA anders (die 5 stiftigen sind ja eher selten und sind meistens schon alt ;) )

Ein Bild von meinem 5 stiftigen WILKA sieht man im letzten Beitrag von mir in diesem Thread im Anhang.

Danke schon mal im vorraus

MfG gangstapicker :wngn:


EDIT: Was mir grad auffällt: Warum muss ein "normaler" ABUS auf 4,4 mm gefeilt werden und ein ABUS C83 auf 3,95 mm ???

SelfLockmaster
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 658
Registriert: 7. Jan 2005 18:01
Wohnort: Deutschland

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von SelfLockmaster »

@Amag BKS auf 4,25mm ?

Das reicht dann aber nicht falls im Zylinder der längste BKS- Kernstift (in Stiftgröße 9), verbaut ist ! Zum Glück wird der 9er aber extrem selten wirklich verwendet.

Antworten