Seite 7 von 7

Re: Slider Percussion Keys und Multiversal

Verfasst: 22. Dez 2008 18:21
von LORDI2206
Hi.
Ich wollte mal Fragen wo der unterschied zwischen Schlagschlüsseln und Sliderkeys liegt?
Eigentlich brauch man doch nur das Bufferset?!
Der Abstand ist doch sowieso gleich. :confused:
Ich glaube das die Sliderkeys einfach nur Geldmacherei sind,denn der Stiftabstand wäre bei Sliderkeys eh gleich zum normalen Schlagschlüssel.
Achso!
Außerdem wollte ich mal wissen ob die Zylinderöffnung mit Sliderkeys einfacher ist. (mit entsprechender Übung)
MFG

Re: Slider Percussion Keys und Multiversal

Verfasst: 22. Dez 2008 19:41
von boianka
Da muß ich ja mal . . .
. . . da geht ja Einiges durcheinander!

Für Leute mit Übung, oder Solchen, die sich diese Aneignen wollen, sind die herkömmlichen Schlagschlüssel, nach wie vor, die Besten, weil sie markenspezifisch auf die Besonderheiten zugeschnitten sind.
Allerdings sollte man verschiedene Schlag- u. Drehtechniken kombinieren können, um rasch zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.

Wenn man diese Techniken noch nicht beherscht und auch nicht lange üben will; um trotzdem den Zylinder zu überlisten sind die Slider Percussion Keys gedacht.

Man muß dann alllerdings in Kauf nehmen, daß man bei jedem Einsatz dieser Schlüssel deutlich mehr Zeit zum Öffnen braucht, weil man ausprobieren muß.
Das heißt, man muß versuchen, ob man den Zylinder mit der Feder, und wenn das nicht funkt, mit unterschiedlich geschichteten Gummipufferpaketen, als Anschlag geöffnet bekommt.
Nach meiner Erfahrung lassen sich die Schlösser damit immer bezwingen, aber es dauert für einen Geübten deutlich länger, als mit den normalen Schlüsseln.
Ausserdem sind die Schlüssel halt schlanker und können bei Fehlschlägen schneller brechen.

Wenn Du Dir nur das Bufferkit bestellen möchtest, mußt Du die Schlüsselanschläge halt selber abfeilen. - Das geht, und die Kerben am Ende, die für die Verlängerung bestimmt sind braucht auch nicht Jeder.