Seite 1 von 1

Deutsches Patent - Elektropicker /

Verfasst: 3. Jan 2007 19:27
von Chiller2006
Hallo erstmal.....

Habe mal das Patent von Klaus Noch rausgesucht:

Das Patent von Klaus Noch - Dekoder für Scheibenzuhaltungsschlösser

Elektropicker - KIS France

Falls der Link nicht geht, dann : Deutsches Patent und Markenamt

- Patente/Gebrauchsmuster
- Einsteigerrecherche
- Dokumentenidentifikation

DE 19822079 C1 = Dekoder für Scheibenzuhaltungsschlösser
DE 2744229 A1 = Elektropicker - KIS France

- Recherche starten

Wenn irgendwann mal das PDF sich öffnet, auf Volldokument gehen!
Naja, aber so klappt es!

Nur zur Vervollständigung, falls es den link hier noch nicht gibt.

Kennt sich jemand mit der Technik von Braun "Pulsonic" aus? Der Rasierer kostet um 300 € und ist mir zu teuer zum aufschrauben. Falls mir jemand Tips geben kann, wäre ich dankbar.

Bis bald........Chiller2006............

Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. :)

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 3. Jan 2007 20:09
von Splitfire
Ausversehen auf "bedanken" gekommen.
Ich glaube nicht dass sich der Pulsonic zum picken eignet da vom Scherkopf Pulsierende Schwingungen ausgehen(Ultraschall!?!?)von daher glaube ich nciht das man Damit ein Schloss aufbekommt.
Da Lohnt es sich ehr einen Rasierer vom Flohmarkt usw. umzurüsten. :)
Der Link tut nicht richtig :confused:

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 4. Jan 2007 00:30
von Retak
Die Drehscheibenschlösser(Abloy-System)haben frontseitig eine anschlagslose Scheibe,an der man nicht spannen kann(weilsie durchdreht),ausserdem ist der Querschnitt der Schlüsselöffnung meist halbkreisförmig,mit einem L-oderT-förmigen Pick wird man da nicht weit kommen.Sinnvoll einsetzbar ist dieses Gerät daher nur an (Billig-)Schlössern,die diese Merkmale nicht aufweisen.

Re: Deutsches Patent - kein Elektropicker, sondern Drehscheibenpicker

Verfasst: 4. Jan 2007 08:00
von mhmh
also elektrisch ist das Ding ja nicht, sondern manuell, dafuer fuer Drehscheibenschloesser, wie Retak ja schon erwaehnt hat.
Aber ob's 2000 wirklich neu war?
Der Haupt-Claim scheint fuer das Spannelement zu sein, das bei 2-in-1 Picks nicht gebraucht wird, aber eben bei vielen besseren Drehscheibenschloessern auch nicht...

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 4. Jan 2007 13:32
von Retak
Das Spannelement ist eigentlich nicht neu,das ist ja dasselbe, wie beim Kreuzbartpick.

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 4. Jan 2007 15:38
von Chiller2006
Habe mal oben verbessert - sorry nochmal.

Gruß............der Chiller2006..................

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 4. Jan 2007 16:32
von Retak
Der zweite Link geht nicht.Beim ersten Versuch gabs nur eine leere Seite,beim zweiten Mal kam ein Hinweis,dass die Datei nicht mit %PDF beginnt,es öffnete zwar der Adobe-Reader,stürzte dann aber mitsamt dem Firefox ab.

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 4. Jan 2007 16:45
von fokus
Hmm, kann mir jemand noch mal erklären, wodurch sich der Klaus-Noch-Dekodierer von anderen (wie z.B. dem für Abus-Plus) unterscheidet? Bzw. was es genau mit dem Spannelement auf sich hat?
Ich nich kapito.. :o
:)

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 4. Jan 2007 17:55
von Retak
Beim ABUS PLUS-Pick wird mit dem inneren Teil gespannt und mit dem äusseren werden die Scheiben gedreht(es funktioniert aehnlich wie ein Hobbscher Haken).Der Pick von Klaus Noch müsste an der ersten Scheibe spannen,was aber nicht geht,da diese frei durchdreht,insofern ist mir das Ganze auch etwas rätselhaft...

Re: Deutsches Patent - Elektropicker

Verfasst: 5. Jan 2007 00:00
von Chiller2006
Hi,

das mit dem link versteh ich nicht und wenn ich den ich kopiert habe nochmal kopiere, dann spuckt er mit das hier aus:

Ihre Session ist abgelaufen. Das kann passieren, wenn Sie Ihren Browser längere Zeit nicht bedient haben oder die Verbindung zum Server unterbrochen war. Bitte gehen Sie zurück zur Startseite von DPMApublikationen, um eine neue Session zu starten: weiter

Sorry (Retak) geht nicht anders.

Hat sich jemand so einen Decoder mal selber gebaut?

Wollte mir mal eine Pickgun zulegen, habt Ihr da Tips?

..............der Chiller2006................