Kleine Übersicht

In diesem Bereich geht es um Schlagschlüssel/Bumpkeys

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Gäste

Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

Das Bumpen kann eigentlich (genau wie das Lockpicking) sehr interessant sein!
Hier im Forum gibt es ja auch einige Links, in denen steht, wie man sich einen Schlagschlüssel baut. Da steht dann meistens: die Kerben werden 0,2 mm tiefer gefeilt, als es für den Herstellertyp üblich ist. Da stellt sich dann die Frage: wie tief ist denn die tiefste Kerbe ???
Mit der Forensuche kommt man hierbei nicht wirklich zu einem Ergebniss !

Aus diesem Grund hatte ich die Idee, "angeregt" durch das andere Lockpicking Forum: http://pickeon.de.vu/ im Thread: Schlagschlüssel/ Bumpkeys, mal eine kleine Übersicht zu erstellen, in der steht: wie tief die Kerben gefeilt werden müssten.

Gemessen wird vom tiefsten Punkt der Kerbe zum Rücken

Abus: muss auf 4,4mm gefeilt werden (tiefster Stift ist bei 4,6 mm)
Dom: muss auf 5,0 mm gefeilt werden (tiefster Stift liegt bei 5,2 mm)
Wilka: muss auf 4,6 mm gefeilt werden (tiefster Stift liegt bei 4,8 mm)


Quelle der Angaben: http://pickeon.de.vu/ (Schlagschlüssel/Bumpkeys)

Ich persönlich habe bisher nur bei einem Zylinder (der Marke Abus) gebumpt, der Schlüssel war aber schon "vorgefertigt". Aus diesem Grund habe ich die Angaben aus dem Forum übernommen. Ich hoffe das ist in Ordnung ;)
Ich habe noch ein Schloss der Marke Befa in meiner Schlosskiste. Leider fehlt mir diesbezüglich die oben geschriebenen Angaben. Vielleicht hat jemand eine Ahnung, dann würde ich mich freuen, wenn er diese hier postet !!!

Wenn jemand noch andere Maßangaben hat, fände ich es schön diese Tabelle fortzuführen.

MfG gangstapicker

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Retak »

Hinter BEFA steckt meist BAB/IKON.Früher gingen die mal runter bis auf 4.0 ,das ist aber in der Zwischenzeit mehrfach geändert worden,ich würde den Schlagschlüssel auf 4.2 feilen.

Benutzeravatar
AmaG
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1258
Registriert: 18. Jan 2006 00:53
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von AmaG »

Ich habe einen kompletten Satz Schlagschlüssel, ich könnte ja mal die Maße durchgeben. Neben der Schnittiefe wäre ev. auch die Position der Kerben (als Abstand zur orginal Schulter) interessant, oder?
Wenn interesse Besteht, messe ich da mal was durch.
Das klappt nur leider nicht sofort, da meine Schieblehre von einem Grobmotoriker zerstört wurde und die neue sich noch bei der Post befindet.


Gruß,
AmaG

Gäste

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

Von meinerseite besteht Interesse. Danke für deine Mühe (da sitzt man lange dran, bis man alles gemessen hat) :yes: :yes: :yes:

@retak: Das Befa Schloss ist glaub ich so ungefähr 10 Jahre alt, habe es von einem Schlosser GRATIS (!!) bekommen. Das Schloss ist auf der einen Seite (die sich im Freien befand) ziemlich abgenutzt, was auch normal ist.
Ich möchte jetzt nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen, darum post ich es einfach mal hier rein: Ich sitze schon ewig an diesem Schloss, bekomme es aber nicht auf.
Gibt es irgendwelche Eigenarten bei diesem Schloss ???
Im Anhang hab ich jetzt ein Foto von der "schönen" Seite, auf der man alles gut erkennen kann.
Vielleicht hat der ein oder andere Tipps für mich, wie ich dieses Schloss am besten öffnen kann.


MfG gangstapicker

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Retak »

DAS Schloss ist natürlich nicht von BAB,ich schätz mal,das ist ein WILKA(die wurden zT. auch unter dem Namen Befa verkauft),es sieht auch aus,als ob er 6 Stifte hat.Wilka Schlösser werden oft,wenn sie abgenutzt sind,ziemlich tückisch,da mehrere Stifte gleichzeitig binden und beim Setzen nicht richtig an der Scherlinie hägen bleiben.Dann gibts da noch 2 Hanteln auf 3 und 4.Versuche,soviele Stifte wie möglich einzuharken und dann die verbleibenden nachzusetzen.Solche Schlösser verlangen einige Ausdauer und Geduld,aber irgendwann klappts.Viel Erfolg!!

dertester
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2. Mai 2007 19:44
Wohnort: BM
Kontaktdaten:

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von dertester »

@AmaG

Melde auch mal Interesse an - finde ich super, das du dir die Arbeit machen möchtest - dafür gibt es auch ein Virtuelles Kölsch :beer2: :beer2: ( Ok, 2 )

Gäste

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

@retak: woran erkennst du das es 6 stifte sind ?????
Du hast nämlich recht !
Wie sicher ist dieses Schloss eigentlich ??

MfG gangstapicker

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Retak »

Das erkennt man am Schlüssel.Eigendlich sind diese Schlösser(WILKA)leicht zu picken,wenn sie alt und verschlissen sind,machen sie aber oft Probleme(zumindest bei meinen Zylindern war das bisher so).

Gäste

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Gäste »

Retak hat geschrieben:Das erkennt man am Schlüssel.Eigendlich sind diese Schlösser(WILKA)leicht zu picken,wenn sie alt und verschlissen sind,machen sie aber oft Probleme(zumindest bei meinen Zylindern war das bisher so).
Oh Sorry, ich wollte eigentlich fragen woran du erkennst, dass es (wahrscheinlich) ein Wilka Schloss ist !!! Habe leider eine falsche Frage gestellt, bin warscheinlich übermüdet ;)
Ich habe mal gehört, dass WILKA nur Schlösser gebaut hat/baut, die 6 Stifte haben, d.h. dass es kein Schloss von WILKA mit 5 Stiften gibt. Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber stimmt das eigentlich ?

MfG gangstapicker :yes: :yes: :yes:

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Kleine Übersicht

Beitrag von Crocheteur »

Ich kann es Dir nicht mit Sicherheit sagen . Ich habe hier lediglich 4 Wilka - Zylinder . Aber alle 4 haben in der Tat sechs Stiftgruppen .

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Antworten