Seite 1 von 1

E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 14. Aug 2008 20:52
von Momms
Hallo ich wollte fragen ob man
aus einr Colgate 360 Zahnbürste die mit Batteriebetrieb
einen E-Pick Bauen Kann?

Oder hat die zu wenig vibration Das das Schloss aufspringt


Gruß Momms :confused:

Re: E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 14. Aug 2008 21:18
von boianka
Tachchen !

Wenn Du Picknadeln dran befestigt kriegst, ist sie sicher `n schöner elektrisch betriebener Handgriff dafür . . .

. . . und dann kannst Du sicher zur Not auch damit das Handpicken lernen/üben . . .

Scherz beiseite - ich kann im Moment das Model nicht richtig zuordnen, aber ich meine, daß es sich um die ganz-gaaanz Einfache handelt und da wirst Du höchstwahrscheinlich selbst als Geübter nur mässigsten Öffnungserfolg auch bei nur simpelsten Schlössern mit haben - als Ungeübter kannst Du mit genug Ausdauer mit Hilfe der Zufallsgesetzgebung auch schon mal Erfolge erzielen . . .

Ich fürchte einfach zu wenig Kraft/Hub/Schlagfrequenz !

Aber ein E-Pick ist eh nicht so einfach mit Erfolg zu handhaben, wie einem einige Detektivfilme glauben machen könnten . . .

Zur Richtigstellung : Diese Aussage stammt von einer Blondine (mir) die nach jahrelangen Versuchen mit solchen "Vibratoren" zu dem Schluß gekommen ist, daß die meisten dieser Geräte zwar Hilfsmittel zum öffnen von Schlössern sind, aber alleine darauf würd ich mich bei einer Türöffnung niiiee! verlassen wollen !

Als ergänzendes Hilsmittel (kurz ein wenig damit ausprobieren - wenn nicht geht - vergessen) zu anderen Werkzeugen/Techniken sind E-Picks (bei genügend vorhandenem Anschaffungskapital) eine weitere Option einen Zylinder evtl. zerstörungsfrei öffnen zu können . . .

Viel Glück

Boianka

Re: E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 14. Aug 2008 22:52
von Terrortomate
Ich sehe gerade, dass das dein Erster Beitrag war. Nur für den Fall, dass dus noch nicht getan hast: Das mit er Zahnbürste findet man ganz gut in der SuFu ( oben rechts:"Forensuche") Das Thema haten wir schon recht oft. Vielleicht nicht mit deinem Modelll, aber die sind eh alle nicht sehr unterschiedlich.

Re: E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 14. Aug 2008 23:54
von Drillinge
Für paar wenige schlösser(meistens hangschlösser) kannst du das teil mal ausprobieren.
Wirst aber sicher keine freude daran haben.
Und hier muss ich Tomate mal recht geben, benutz die sufu, denn zahnbürste lässt sich schön einfach schreiben. :wngn:

Re: E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 17. Aug 2008 17:14
von Momms
OK Das hab ich nich gewusst war da ein bischen verplant

kommt nicht wieder vor :yes:

Gruß Momms

Re: E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 17. Aug 2008 22:07
von Terrortomate
Kein Ding. ;)
Aber hatte das nicht mal jemand mit Bohrmuldenschlössern gut hinbekommen, mit soner E-Bürste? Da muss ich mal suchen. Weil für Bohrmuldenschlösser gibts ja nur einen wirklich funktionierenden E-Pick...

Re: E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 17. Aug 2008 22:48
von boianka
Terrortomate hat geschrieben:Kein Ding. ;)
Aber hatte das nicht mal jemand mit Bohrmuldenschlössern gut hinbekommen, mit soner E-Bürste? Da muss ich mal suchen. Weil für Bohrmuldenschlösser gibts ja nur einen wirklich funktionierenden E-Pick...
Tachchen !

Das wird sich wohl gerade ändern . . .
. . . ich hatte ja schon gesagt, daß ich beim Multipick den KLOM gesehen hatte .

Ich hab da inzwischen noch mal nachgefragt und bekam die Antwort: Gerät taugt von der Seite der Haltbarkeit nich so viel, aber Funktion ist ok und vor allen Dingen sehr interessantes Zubehör !

Da sind nämlich u. A. Picknadeln für einfache Bohrmuldenzylinder dabei, die für alle E-Picks passen und wohl auch ganz brauchbar sein sollen !

Leider sind die wohl noch nicht alleine lieferbar, weil der chinesische Hersteller die wohl nicht rausrücken will, aber sie haben mir versprochen da weiter dran zu bleiben !

Re: E-Pick aus Colgate 360

Verfasst: 18. Aug 2008 11:47
von Terrortomate
Das klingt nach nem Fortschritt. Halt uns auf dem Laufenden!