Hallo und Servus aus Österreich. Ich bin Anfänger und interessiere mich für lockpicking schon lange. Jetzt hab ich mir via Amazon ein kleineres Set von Multipick gekauft, unzählige YT Videos geschaut, aber leider scheitere ich bereits beim 1. ganz einfachen 2 Euro Schloss.
Eine Sache die ich nicht kapiere: Wenn ich einen Stift runterdrücke, dann bleibt er ja nicht an dieser Position sobald ich zum nächsten Stift gehe. Ich müsste ja einem Schlüssel gleich ALLE Stifte gleichzeitig runterdrücken, aber das machen die auf all den YT Videos auch wieder nicht. Ich spüre jeden einzelnen Stift ganz genau, wenn ich drauf drücke geht er runter, wenn ich zum nächsten gehe, geht er wieder rauf, da ändert sich auch nichts wenn ich Versuche den Zylinder auf mehr oder weniger Zug zu bringen.
Keine Ahnung… ich kapiere es nicht, vielleicht erbarmt sich hier mir jemand und erklärt mir das DANKE
Anfängerfrage
Moderatoren: Retak, Crocheteur
Re: Anfängerfrage
Grüß Dich,
möglicherweise hast du, im Gegensatz zum üblichen Fehler, zu wenig Druck auf dem Spanner. Die Idee ist wie folgt:
Durch die Drehung des Zylinders und den Fertigungstoleranzen wird ein Pin eingeklemmt. Die anderen sind leicht herunter drückbar. Den Eingeklemmten vorsichtig "kräftig" runter drücken bis es klickt. Dann bleibt der auch unten.
Dadurch wird nun ein andere Pin eingeklemmt usw.
Ich hoffe es hilft.
Grüße
Piepe78
möglicherweise hast du, im Gegensatz zum üblichen Fehler, zu wenig Druck auf dem Spanner. Die Idee ist wie folgt:
Durch die Drehung des Zylinders und den Fertigungstoleranzen wird ein Pin eingeklemmt. Die anderen sind leicht herunter drückbar. Den Eingeklemmten vorsichtig "kräftig" runter drücken bis es klickt. Dann bleibt der auch unten.
Dadurch wird nun ein andere Pin eingeklemmt usw.
Ich hoffe es hilft.
Grüße
Piepe78
Re: Anfängerfrage
Danke für den Hinweis, ein wenig ist es jetzt klarer…ich übe mal weiter.
- Retak
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11377
- Registriert: 29. Dez 2004 12:00
- Wohnort: 16359 Biesenthal
Re: Anfängerfrage
Na ja, bei so einem superbilligen China-Teil für 2EUR kann es natürlich sein, dass die Stifte und Bohrungen ab Werk bereits so verkorkst sind, dass da nix richtig bindet. Zu billig ist zum Üben oft ungeeignet. Versuch mal, ob Du ein Abus-Buffo, ein einfaches Evva oder sowas ähnliches (einfachen Standardzylinder mit nicht zu engem Profil bzw. Vorhängeschloss) bekommst, die lassen sich präzise setzen und sind dennoch auch für Anfänger nicht so schwierig.
PS.: Bei euch sind ja die GEGE Zylinder häufig, die sind für den Anfang nicht geeignet, da sie, auch in der einfachen Standardardversion, recht schwierig sind und einigen Frust erzeugen können.
PS.: Bei euch sind ja die GEGE Zylinder häufig, die sind für den Anfang nicht geeignet, da sie, auch in der einfachen Standardardversion, recht schwierig sind und einigen Frust erzeugen können.
Re: Anfängerfrage
Herzlichen Dank für den Tipp, bin schon ein klein wenig gefrustet, werde den Tipp beherzigen und mir ein etwas besseres Schloss kaufen. Nachdem ich halt Videos gesehen habe wo gesagt wurde für so ein billig Schrott Schloss genügt sogar eine Grillgabel zum öffnen, ist mein Frust nicht kleiner geworden…
Re: Anfängerfrage
Das Abus Buffo kann ich wirklich als Einsteigerzylinder bestätigen. Mein Einstieg ins Lockpicking ist noch nicht lange her. Der Zylinder ist eine faire Herausforderung für den Anfang. Beim großen A hab ich ihn für 8 € bekommen.
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6676
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage
Vielleicht findest Du einen günstigen von Südmetall. Ich habe mein Anfängerset mit einem Südmetall-Zylinder bekommen und das ist der einzige, den ich zuverlässig aufbekomme. Das aber auch nur mit Harken. Beim Setzen spüre ich nicht genau genug. Andere Zylinder gehen bei mir nur auf, wenn das Einhorn es so will. Bei mir ist es die Feinmotorik, die nicht will.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
Re: Anfängerfrage
Danke für all die Tipps. Bei einem Zylinder, ein Abus 55/40 das bei mir rumlag konnte ich alle oder fast alle Pins setzen. Wenn ich den Spanner loslasse, höre ich wie die Pins nach oben klicken. Auf habe ich es bis jetzt trotzdem nicht gebracht. Beim Schloss ist die Feder drinnen kaputt, sprich auch wenn ich’s mit dem Schlüssel öffne muss ich den Bügel manuell raufziehen, kann es daran liegen?
Ich übe weiter…
Ich übe weiter…
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6676
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage
Vielleicht setzt Du zu tief. Das passiert mir ständig, weil ich oft nicht spüre, ob ich nur den Gehäusestift unten habe oder schon den Kernstift reingedrückt.
Manche empfehlen, von hinten zu beginnen, wenn man von vorne nicht weiterkommt. Das ist schlüssig. Ich habe das probiert, aber da erfühle ich noch weniger.
Es ist oft nicht möglich, von vorne nach hinten oder hinten nach vorne voranzukommen, sondern dass der Zylinder eine eigenwillige durcheinander angeordnete Reihenfolge fordert, je nach dem, wie die Bohrungen sind. Das können andere besser erklären und ist in Handbüchern auch mit Bildern beschrieben.
Gedruckt kannst Du es hier bestellen.
https://www.lockpicking.eu/c/buecher
Das Handbuch gibt es online hier:
https://blog.ssdev.org/lockpicking/MIT_D/
Beim SSDeV habe ich zu der Zeit mein Anfängerset bestellt. Damit bin ich sehr zufrieden.
Manche empfehlen, von hinten zu beginnen, wenn man von vorne nicht weiterkommt. Das ist schlüssig. Ich habe das probiert, aber da erfühle ich noch weniger.
Es ist oft nicht möglich, von vorne nach hinten oder hinten nach vorne voranzukommen, sondern dass der Zylinder eine eigenwillige durcheinander angeordnete Reihenfolge fordert, je nach dem, wie die Bohrungen sind. Das können andere besser erklären und ist in Handbüchern auch mit Bildern beschrieben.
Gedruckt kannst Du es hier bestellen.
https://www.lockpicking.eu/c/buecher
Das Handbuch gibt es online hier:
https://blog.ssdev.org/lockpicking/MIT_D/
Beim SSDeV habe ich zu der Zeit mein Anfängerset bestellt. Damit bin ich sehr zufrieden.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
Re: Anfängerfrage
Oh danke, so eine Schrift, ja genau das suchte ich. Gibt zwar unzählige Videos, oft werden da aber grundlegende Dinge nicht erklärt weil man die als gegeben annimmt. Das stimmt aber nicht, gegeben ist gar nichts. Man muss mit Adam und Eva anfangen. Das picken ist aber eine schöne Geduldsübung, noch gebe ich nicht auf…