Eine Frage zu Schlosskonstruktions-Prinzipien an die Chubb-Experten unter Euch:
Bei welchen Schlössern wurden Abstandsplatten zwischen den Zuhaltungen verbaut, und warum?
Z.B. benötigen Abloy Schlösser ja Abstands-Scheiben, damit die Zuhaltungs-Scheiben nur vom Schlüssel gedreht werden, und sich nicht gegenseitig mitnehmen. Gibt/gab es ein solches Konzept auch bei bestimmten Chubb-Schlössern?
Grüße
mh
Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
Moderatoren: Retak, Crocheteur
- Mister Q
- No Reallife
- Beiträge: 1285
- Registriert: 18. Feb 2010 20:21
- Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
Zum Beispiel bei einem S:J:Arnheim in meiner Sammlung. Bei ein paar anderen Fabrikaten gab es das auch, ich werde mal nachschauen.
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
Und warum wurde das wohl so gemacht?
- Mister Q
- No Reallife
- Beiträge: 1285
- Registriert: 18. Feb 2010 20:21
- Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
ka Frag doch mal bei Arnheim nach 

Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
[ ] Verringerung der Gleitreibung.
[ ] Erleichterung der Schlüsselfertigung (größere Toleranzen)
[ ] ???
S.
[ ] Erleichterung der Schlüsselfertigung (größere Toleranzen)
[ ] ???
S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel
* M auf DVD 
Kromer Protector * MP Elite 27


Kromer Protector * MP Elite 27
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
Oder auch Haftreibung, Zuhaltungen können nicht zusammen kleben?
- Retak
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11530
- Registriert: 29. Dez 2004 12:00
- Wohnort: 16359 Biesenthal
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
Meist wird das bei Schlössern gemacht, die auch "unter erschwerenden Bedingungen" (starke Verschmutzung, extremes Klima etc.) funktionieren sollen. Viele alte Vorhängeschlösser der teureren Sorten (zB. Burgwächter N°10) hatten diese "Gleitscheiben" zwischen den Zuhaltungen, auch bei Schiffsschlössern sowie einigen älteren Türschlössern (zB. Wilka) ist /war diese Technik üblich. Die Zwischenlagen sollen ein Verkleben und gegenseitiges Mitnehmen der Zuhaltungen verhindern.
- Christian
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11184
- Registriert: 13. Sep 2009 17:17
- Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
- Wohnort: Essen / RUHR2010
- Kontaktdaten:
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
Bei den Drehscheibenschlössern oder auch Doppelbarschlössern wo die Zuhaltungen ohne Federn arbeiten, sind diese Zwischenbleche schon ganz nützlich .... aber bei einzelnd gefederten Schlössern kann man auch ohne diese aus kommen. Mit den Toleranzen bei der Schlüsselanfertigung sehe ich nicht das große Problem, da kann man etwas innerhalb der Einschnittsgeometrie es vergünstigen das die Schlüsseleinschnitte nicht an der Nachbarzuhaltung hängen bleiben ... bei den normalen Einsteckschlössern die halt in üblichen Thüren (Wohnungsbau) verwednung fanden wäre auch nicht genügend Platz ... in sogenannten "Behördenschlössern" wiederum hatte man dann doch etwas mehr Werkhöhe so das dieses kein Problem wäre ...
Es gibt nur eine legitime Einstellung
- Retak
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11530
- Registriert: 29. Dez 2004 12:00
- Wohnort: 16359 Biesenthal
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
Bei federlosen Doppelbartschlössern sind diese Zwischenlagen nicht erforderlich, da die ZUhaltungen durch den Schlüssel in allen Bewegungsphasen zwangsgeführt werden. Hier ist das Reiben der Zuhaltungen aneinander bis zu einem gewissen Grade sogar erwünscht, da es das gezielte Bewegen einzelner Zuhaltungen beim Picken erschwert. Beim Kromer (Lebtig) Novum Schloss zB. werden die Zuhaltungen extra fest "auf Friktion gepackt".
Bei normalen Chubbschlössern mit gefederten Zuhaltungen bieten die Zwischenlagen eine höhere Zuverlässigkeit des Schlosses, da auch bei einem Federbruch die Zuhaltung nicht von den benachbarten zu hoch gedrückt werden kann, was zur (zeitweiligen) Blockade des Schlosses führen könnte. Auch bei normalen Schlössern mit Standardmaß gab es diese Scheiben.
Zuhaltungen und Zwischenlagen eines Wilka-Türschlosses (insgesamt 4 Zuhaltungen und 3 Zwischenlagen)
Bei normalen Chubbschlössern mit gefederten Zuhaltungen bieten die Zwischenlagen eine höhere Zuverlässigkeit des Schlosses, da auch bei einem Federbruch die Zuhaltung nicht von den benachbarten zu hoch gedrückt werden kann, was zur (zeitweiligen) Blockade des Schlosses führen könnte. Auch bei normalen Schlössern mit Standardmaß gab es diese Scheiben.
Zuhaltungen und Zwischenlagen eines Wilka-Türschlosses (insgesamt 4 Zuhaltungen und 3 Zwischenlagen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11184
- Registriert: 13. Sep 2009 17:17
- Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
- Wohnort: Essen / RUHR2010
- Kontaktdaten:
Re: Abstandsplatten bei Chubb-Schlössern?
gerade da dachte ich das da die Gefahr bestehen würde das Zuhaltungen als Paket zusammenhängen, und beim abgezogenen Schlüssel noch gemäß ihrer "Codierung" zusammenkleben ... (nur so als Gedankengang)Retak hat geschrieben:Bei federlosen Doppelbartschlössern sind diese Zwischenlagen nicht erforderlich, . . . .
Es gibt nur eine legitime Einstellung