Was ist das für ein Tresor?

Hier geht es um Tresor-, Zuhaltungs- und Elektronikschlösser
Tannin
Frischfleisch
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: 2. Apr 2017 18:01

Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von Tannin »

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin in diesem Forum nicht gänzlich fehl am Platz und trete euch auch nicht auf die Füße indem ich mit dem ersten Post gleich um Hilfe bitte. Ansonsten schon mal sorry.
Also folgende Situation: In meiner Mietwohnung befindet sich ein Tresor (Bild unten) der bei Einzug offen war, aber den Code kannte niemand (also Marklerin und Vermieterin). Fragt mich bitte nicht wer das Ding dann aufgemacht hat und wieso die den Code nicht kennen, ich kann mir nur vorstellen dass der Vormieter/Vorbesitzer den Code geändert hatte.
Na jedenfalls hatte ich mich nicht weiter dafür interessiert, bis ein Gast unbedingt daran rumspielen musste und mich erst gefragt hat ob ich den Code kenne nachdem er verriegelt war...

Meine Fragen: Erkennt jemand den Tresor oder zumindest die Marke? Ist das was hochwertiges? Kriegt man so einen Tresor ohne Code auf ohne ihn zu beschädigen? Was kostet der Spaß? Besteht u.U. die Chance den Tresor auch selber zu öffnen (Zeit hab ich ja)?

Bild

Auffällig ist vermutlich dass das Zahlenschloss bis 120 geht statt bis 100 und dass es keinen Schlüssel oder Griff gibt um die Tür aufzuziehen.

Danke schonmal für alle Antworten.

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von Crocheteur »

Das ist ein BurgWächter JUWEL, dessen Bild offenbar kopfüber gepostet wurde .

Liebe Grüße, Crocheteur
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von boianka »

Crocheteur hat geschrieben:Das ist ein BurgWächter JUWEL, dessen Bild offenbar kopfüber gepostet wurde .
Moderator-Kompetenz halt . . .

Tresorkäufer
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 266
Registriert: 28. Nov 2015 19:16
Wohnort: Erlangen

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von Tresorkäufer »

Darf ich eine dumme Frage stellen? Ich stutze bei Burgwächter-Juwel.... Juwel ist mir bisher nur als ital. Hersteller von "preiswerten" Tresörchen bekannt gewesen. War das irgendeine Zusammenarbeit im low-budget Bereich oder hatte Burgwächter eine eigene solche Billig-Baureihe in Konkurenz zu den Point-E Keksdosen ?

Benutzeravatar
Mister Q
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1247
Registriert: 18. Feb 2010 20:21
Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von Mister Q »

Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell

Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell

Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.

Tannin
Frischfleisch
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: 2. Apr 2017 18:01

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von Tannin »

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Dass das Bild auf dem Kopf steht tut mir leid, auf meinem PC hat's noch normal ausgesehen.
Burg Wächter und Juwel waren super Hinweise. Den Bildern nach könnte es vermutlich auch ein "Burg Wächter Junior WT 3 C" (https://www.burg.biz/wp-content/uploads ... 9-2005.pdf) mit nur 2 Zahlen Kombination sein. Und der scheint mit dem "Juwel Kombifrank" (http://www.juwel.it/lang1/files/74_9ep54pe3.pdf) baugleich zu sein, oder?

Den Antworten entnehme ich dass das nun kein high-end Tresor ist, richtig? Glaubt ihr also dass man den ohne Schaden geöffnet kriegt? Was nehmen die "Schlüsseldienste" für sowas?

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von stefan-1 »

Wenn ein Tresormensch mit viel Erfahrung auch im Bereich Kuchenblech günstige Tresore da dran geht, ist der quasi schon offen, ganz ohne kaputt.

Was ein "Schlüsseldienst" dafür nimmt? Wahrscheinlich Makita löl

In der MaLu-Gegend sollten aber doch "Hobbydreher" sein, die sich über etwas Abwechslung freuen.

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von fripa10 »

Kuchenblech sind die JUWEL gar nicht mal, meine Eltern hatten einen Burg Wächter Juwel 9/4A, für seinen recht günstigen Preis war der überraschend solide gebaut und auch gut verarbeitet. Von der Stärke des Türblatts und Tresorrahmens her entsprach er heutigen VdS I-Tresoren, obwohl er nur VDMA B war.

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von Crocheteur »

Bist Du Dir mit dem B sicher ? Ich habe bislang nur As gesehen .

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: Was ist das für ein Tresor?

Beitrag von fripa10 »

Crocheteur hat geschrieben:Bist Du Dir mit dem B sicher ? Ich habe bislang nur As gesehen .

Liebe Grüße, Crocheteur
Ich bin mir absolut sicher. Türplatte und Tresorrahmen 12 mm SM-Stahl, es gibt aber auch eine Version mit dünnerem Material und völlig abweichender Riegellagerung.

Antworten