Hallo liebe Community,
In unserem Haus aus den 50ern ist ein Tresor im Keller verbaut. Schlüssel wurde vom Vorbesitzer nicht weitergegeben/gefunden. Nachblanger Zeit hab ich mich jetzt dazu entschlossen den Tresor zu öffnen. Dabei ist mir die Zerstörungsfreie Öffnung nicht so wichtig.
Ich hab mich mit dem Aufbau von Chubby-Schlösser beschäftigt. Mein Plan war den Teil aufzubohren in dem die einzelnen Plättchen zu finden sind. Und mit geeigneten Werkzeug die Plättchen in die richtige Stellung zu bringen um den Riegel dann verschieben zu können. Das hat auch soweit geklappt. Nur geht der Tresor damit noch nicht auf.
Ich vermute weitere Riegel. Denn die Tür ist kein bisschen lockerer als vor meiner Operation.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich hier weiter vorgehen sollte. Mich interessiert die Thematik und möchte gerne selber weiter daran arbeiten.
Vielen Dann im Voraus!!
Hier sind noch ein Paar Bilder:
Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Mär 2025 23:58
Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4036
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Die Tür wird schon auch festgerostet sein.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Mär 2025 23:58
Re: Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Den Verdacht hatte ich auch. Ich hab dann versucht mit einem Schraubenzieher die Tür abzuheben. Tür an sich wackelt im oberen Bereich mehr. Im unteren Bereich kaum. Daher hatte ich das als Grund ausgeschlossen.
- Mister Q
- No Reallife
- Beiträge: 1283
- Registriert: 18. Feb 2010 20:21
- Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner
Re: Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Ich hatte das auch schon, da hilft gutes zusprechen mit dem großen rückschlagfreien Hammer.
https://wiha.com/de/de/werkzeuge/hammer ... hart/02091
Dann einen Magneten (Magnetbohrmaschine) dranpappen und ziehen.
Gerald

https://wiha.com/de/de/werkzeuge/hammer ... hart/02091
Dann einen Magneten (Magnetbohrmaschine) dranpappen und ziehen.
Gerald
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Re: Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Also das Schloss sieht schon offen aus... könnte schon so sein, dass der blanke Feuerfalz zugerostet ist.
Und das Teil ist sicher älter als 1950er. Ist aber für Dein Problem egal
Und das Teil ist sicher älter als 1950er. Ist aber für Dein Problem egal

-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Mär 2025 23:58
Re: Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Das die Türe festgerostet ist, habe ich ausgeschlossen, da sie leicht wackelt. Aber sicher kann ich mir natürlich nicht sein. Dann schlagt ihr tatsächlich vor, den großen Hammer auszupacken, um den Rost zu lösen?
Kann man weitere Riegel die noch sperren ausschließen? Teilweise sieht man bei den alten Tresoren mehrere Riegel an verschiedenen Stellen.
Kann man weitere Riegel die noch sperren ausschließen? Teilweise sieht man bei den alten Tresoren mehrere Riegel an verschiedenen Stellen.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Mär 2025 23:58
Re: Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Kurzes Update:
Ich hab die Türe tatsächlich mit einem schweren Hammer gelockert. Nun wackelt auch der untere Bereich der Türe.
Wenn ich an der Tür wackle, dann sind Geräusche an der linken Seite in der Höhe, an der ich den Riegel vermute, zu hören. Daher vermute ich, dass vielleicht der Riegel nicht ausreichend weit zurückgezogen wurde. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, da der Zapfen des Riegels ganz am rechten Anschlag ist. Das kann man auf dem Bild gut erkennen.
Oder es ist ein weiterer Riegel der sperrt. Hier kenne ich mich aber absolut zu wenig aus. Ich kenne die Bauarten oder Bauformen von Tresoren nicht. Ist es möglich, dass hier ein Schnapper oder ein weiterer Riegel verbaut ist?
Danke für eure bisherige Hilfe und Bitte gebt mir weiter Tipps,
Ich hab die Türe tatsächlich mit einem schweren Hammer gelockert. Nun wackelt auch der untere Bereich der Türe.
Wenn ich an der Tür wackle, dann sind Geräusche an der linken Seite in der Höhe, an der ich den Riegel vermute, zu hören. Daher vermute ich, dass vielleicht der Riegel nicht ausreichend weit zurückgezogen wurde. Was ich mir aber nicht vorstellen kann, da der Zapfen des Riegels ganz am rechten Anschlag ist. Das kann man auf dem Bild gut erkennen.
Oder es ist ein weiterer Riegel der sperrt. Hier kenne ich mich aber absolut zu wenig aus. Ich kenne die Bauarten oder Bauformen von Tresoren nicht. Ist es möglich, dass hier ein Schnapper oder ein weiterer Riegel verbaut ist?
Danke für eure bisherige Hilfe und Bitte gebt mir weiter Tipps,
-
- Haudegen
- Beiträge: 131
- Registriert: 9. Mär 2015 12:36
- Wohnort: Bayern
Re: Alter Tresor aus den 50ern öffnen.
Servus,
weiß nicht ob noch aktuell...
Hast du versucht nochmal aufzusperren bzw in weiter gedrehter Position zu halten und dann zu ziehen??
Hab bei so alten schon gesehen, dass zwei Mal zugesperrt war und z.T. es auch noch einen "Schnapper" gab.
weiß nicht ob noch aktuell...
Hast du versucht nochmal aufzusperren bzw in weiter gedrehter Position zu halten und dann zu ziehen??
Hab bei so alten schon gesehen, dass zwei Mal zugesperrt war und z.T. es auch noch einen "Schnapper" gab.