Schloss an der Innenseite der Tresortüre

Hier geht es um Tresor-, Zuhaltungs- und Elektronikschlösser
Antworten
chrisu
Meister
Meister
Beiträge: 55
Registriert: 25. Feb 2012 15:25

Schloss an der Innenseite der Tresortüre

Beitrag von chrisu »

Hallo,

weiß jemand, warum manche Tresortüren auf der Innenseite ein kleines Schloss, meist von Eurolocks, haben?

Ich dachte bei mechanischen Tresorschlössern mal, dass man damit den Code ändern könnte, habe das aber nun auch bei einem Tresor mit Doppelbartschloss gesehen.

Ist es vielleicht ein schlechter Schutz, damit niemand die Tresortüre auseinanderschraubt? :?
TresorInnenseite.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Manfred
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 220
Registriert: 30. Dez 2018 16:10

Re: Schloss an der Innenseite der Tresortüre

Beitrag von Manfred »

Durch die Öffnung der Verschraubung kannst Du die Blende abnehmen und kommst
an die Mechanik ran. Das hilft beim Wechsel der genormten Schlösser genauso wie beim evt. Reinigen
des mech. Verrieglungssystems. Genauso beim leichten Schmieren best. mech. Verschleißteile.
Ebenso ist bei bestimmten Modellen die Aufnahme elektronischer Alarmmodule vorbereitet.

Mech. ZKS werden anders umgestellt.

Benutzeravatar
distiller
Graf
Graf
Beiträge: 498
Registriert: 28. Aug 2009 17:52

Re: Schloss an der Innenseite der Tresortüre

Beitrag von distiller »

Es gibt da die Norm zu, die sagt, dass die Blende nicht mit einfachem Werkzeug entfernt werden können soll . Dann könnte man ja am Riegelwerk manipulieren.
Deshalb die kleinen Schlösser. Es gibt auch Hersteller, die bespw. Das Typenschild so mit Blindnieten befestigen, dass die Blende dadurch mit der Tür verbunden ist.

Antworten