Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Hier geht es um Tresor-, Zuhaltungs- und Elektronikschlösser
Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von Schlosser »

andreasschmunzel hat geschrieben:Ein Bild vom Riegelwerk währe praktisch.
Wie ich das verstehe gibt es aber eine einfache Lösung, die nicht soo Lehrbuchmäßig ist ;).

Tür aufschrauben.

Noch mal prüfen welcher Riegelkopf wohin müsste um gut zu funktionieren.

Nach Verschleiß suchen der das verursachen könnte.
Vielleicht Unterlegscheiben Zwischenlegen, Hülsen auf abgenutzte Achsen stecken, Niete ersetzen, … .

Nach gelockerten Teilen suchen, die das verursachen könnten.
(Lockere Teile befestigen)

Prüfen wo es nun reibt, und ob es noch stört.

Wenn ein Riegelkopf nach oben muss:
An der Unterkante des Schlitzes durch den der Riegelkopf im Umschweif geführt wird, mit einem Stumpfen Meißel, der etwas neben der Kante der Öffnung aufgesetzt wird, Material zum Loch Treiben(und natürlich muss die Meißelschneide parallel zur Kante auf gesetzt werden).

Also den Meißel Senkrecht zur Oberfläche des Umschweifes auf einen Bereich, etwa 1,5-2mm neben der Kante, des zu großen Loches, aufsetzen und mit kräftigen Hammerschlägen den Meißel „in das Material Schlagen“, das geht bei einem Stumpfen (mit abgerundeter Schneide) Meißel natürlich schlecht aber bewegt Material in Richtung des Loches, weil es dahin ausweichen kann.

Ich würde bei dem dickerem Blech einen 750-1000g Hammer verwenden. Der Meißel sollte so breit wie die Kante des Loches sein oder etwas schmäler.
Am besten von außen Gegenhalten, nicht dass der Umschweif nachher eine Wölbung bekommt.
Das geht zum Beispiel mit einem gegen gehaltenen Amboss oder großem Vorschlaghammer (den eine Zweite Person hält, wenn die Tür nicht ausgebaut wird).

Das sollte natürlich bei ausgebautem Riegel passieren!
Ich weiß nicht, ob ich so einfach das Bild vom Innenleben posten darf...
Ich schicke es Dir per PN, wie bei fripa! :)
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von Retak »

Schlosser hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob ich so einfach das Bild vom Innenleben posten darf...
Dürfen darfst Du das, der Tresor ist ja schliesslich dein Eigentum. Du solltest es aber nicht machen, da man aus dem Foto evtl. Angriffspunkte für Bohrattacken oder andere Schwachstellen erkennen könnte.

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von Schlosser »

Retak hat geschrieben:
Schlosser hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob ich so einfach das Bild vom Innenleben posten darf...
Dürfen darfst Du das, der Tresor ist ja schliesslich dein Eigentum. Du solltest es aber nicht machen, da man aus dem Foto evtl. Angriffspunkte für Bohrattacken oder andere Schwachstellen erkennen könnte.
So sehe ich das auch!

Deshalb habe ich die letzten Tage fripa das Bild per PN geschickt.
andreasschmunzel hat es ebenfalls per PN bekommen. :)
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

starback2
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15. Mai 2014 20:40

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von starback2 »

Habe mir das 3 Monatsabo gekauft und den Bericht nachträglich zugesandt bekommen, obwohl der vom September 13 war.

Im Grunde bestätigt der Fachmann genau das, was Du ebenfalls schon gesagt hast. Das war einmal die CF2 Klasse, daß die 25-30 Jahre älteren Büchsen mehr Qualität haben als die heutigen und daß er mind. einen VDS 3 empfiehlt. VDS 2 ging gerade so als Empfelung, da die Füllung in den Wänden es dem Einbrecher schon "ein bißchen" schwerer machen.



Wenn du den Artikel bekommen hast, weißt du ja auch was der "Panzerknacker" für ein Modell bei sich im Keller stehen hat oder?

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von Schlosser »

Laut dem Artikel hat er einen Primat zu Hause stehen...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

starback2
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15. Mai 2014 20:40

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von starback2 »

Primat sagt mir nicht viel, haben aber eine 10jährige Aufschneid-Sicherheit ab EN2.

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von boianka »

starback2 hat geschrieben:10jährige Aufschneid-Sicherheit
Watt is`n dett ?
Darf man 10 Jahre damit angeben, wenn man so`n Dingens besitzt ?

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von fripa10 »

Primat müßte ein Produkt der Fa. Format Tresorbau aus Hessisch-Lichtenau sein, habe ich aber noch nicht in natura gesehen. Allgemein bin ich von deren Qualität nicht begeistert, besonders dort, wo man es auf den ersten Blick nicht erkennt.

Was eine Aufschneid-Sicherheit ist, interessiert mich aber auch, da es ja kaum 10 Jahre dauern wird, den aufzuschneiden. Eine 10-minütige glaube ich aber gern.

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von Schlosser »

fripa10 hat geschrieben:Primat müßte ein Produkt der Fa. Format Tresorbau aus Hessisch-Lichtenau sein, habe ich aber noch nicht in natura gesehen. Allgemein bin ich von deren Qualität nicht begeistert, besonders dort, wo man es auf den ersten Blick nicht erkennt.
Laut Artikel wäre Primat von einem slowenischen Hersteller, der mehrere Sperrpunkte verwendet um den Einbrecher das Leben zu erschweren....

Müßte noch mal nach schauen, wenn ich zu Hause bin...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?

Beitrag von Schlosser »

So, habe nach geschaut. Laut dem Interview mit dem Fachmann ist der Primat Tresor vom slowenischen Hersteller, den er selbst zu Hause stehen hat...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Antworten