Seite 4 von 5

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 14:20
von Dadi
Wenn sich die Terrortomate zum Profi weiterentwickelt hat kann sie ja die deutsche Literatur erweitern und sein Wissen niederschreiben!

Bleib am Ball!

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 15:01
von Terrortomate
Wenn ich es geschafft habe gut zu werden dann werde ich das aufschreiben!
Ich war schon früher immer gut ín Aufsätzen!:D
Es war bei der Firma http://www.sicherheitstechnik-buckner.de

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 16:04
von Fiete
Tja, bei mir sagt Denic nach erfolglosem Anklicken
"Die Domain "sicherheitstechnik-buckner.de" ist nicht registriert."

Fazit - der Link geht nicht. Wie heißt's denn nun richtig? :p

Fiete

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 17:27
von Mr. Smith
Ob die wohl begeistert darüber sind, dass dann die Hälfte (schätzungsweise) der Lockpickingforum-User da hinmailen?

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 18:44
von Crocheteur
Die 50 % sind immerhin ZAHLENDE KUNDEN :wngn: ..!

Liebe Grüße, Crocheteur

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 19:16
von Gäste
Ich freu mich schon über deinen "Niederschrieb" ;)

MfG gangstapicker

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 19:39
von Crocheteur
Jaja, da bin ich auch gespannt drauf *anstachel* :wngn: ..!

Liebe Grüße, Crocheteur

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 22. Aug 2007 21:50
von Drillinge
Wie wäre es mit dieser hier:http://sicherheitstechnik-bruckner.de/ ;)

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 23. Aug 2007 00:28
von Dadi
Hab auch mal auf die Homepage geschaut, die scheinen ja gut bei der Sache zu sein. Beim stöbern kam mir dann folgende Frage: Es gibt ja immer mehr Elektronische Schließmechanismen, da ist dann nix mehr mit picken :no: Gibt es schon möglichkeiten Elektronische Zahlenkombinationsschlösse o.ä. zu manipulieren?

Wahrscheinlich muss man da sein Laptop anstöpseln (das sind dann die Lockpicker der Zukunft) :yes:

Re: Zahlenschloss

Verfasst: 23. Aug 2007 10:24
von Terrortomate
Es gibt da schon möglichkeiten......
Ich kann und will da jetzt nicht genauer drauf eingehebn, aber man kann bei einigen E-Schlössern die "Kappe" vorne abnehmen (wenn auch nicht immer so einfach) und dann kann man mit einem Programm, was man sich dann am Besten selbst schreibt (is nich so schwer aber man muss sich mit dem Code auskennen) und dann anstöpseln und Schloss zu verstehen geben, es hat niemals 3 Mal den falschen Code bekommen und dann Brute-Force, was aber bei einem längeren passwort als 5 stellen sinnlos ist! Wenns nur Zahlen sind vielleicht auch 6 aber bei mehr braucht man zu lange, da lohnt sich das aufschneiden fast schon eher. Bei einem Einbruch is mit 7 Stellen schon garnix zu machen, weil das mindestens (mit viel Glück) ne Stunde dauert.
Hoffe ich konnte Helfen:D
Das Terrortomate