Der VdS weiß, was er wie hoch wertet. Nur verrät er uns das nicht und so bleibt es reine Spekulation.
Vermuten kann man, daß jeweils die in der Praxis wahrscheinlichsten Angriffsmethoden und -werkzeuge betrachtet werden, und zwar in Korrelation zum ob der Ausführung des Behältnisses anzunehmenden Einsatzzweck.
So wird ein VdS I-Schrank nicht in einem Supermarkt oder einer Bank eingesetzt werden, sondern im häuslichen Bereich. Zur üblichen Werkzeugausstattung bei Wohnungseinbrüchen zählen Sauerstofflanzen, Hydraulikgeräte und selbst eine Flex eher nicht, während der Täter der einen Tresor im Supermarkt ausräumen will, sicherlich nicht nur mit einem Kuhfuß anrückt.
Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
-
- Philosoph
- Beiträge: 266
- Registriert: 28. Nov 2015 19:16
- Wohnort: Erlangen
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Hatte heute die Möglichkeit ein sehr interessantes Gespräch mit einem sehr kompetenten Vertreter des VdS führen zu dürfen.
Bei Gelegenheit will mein Ansprechpartner mal die Rechnung nachvollziehen. Er sagte mir aber sinngemäß, dass man solche errechneten Zeiten als Netto-Zeiten des Angriffes sehen müsse. Und dazu müsse auch der Verschleiß/Abtrag der Werkzeuge berücksichtigt werden und der erforderliche teilweise mehrfache Wechsel der Aufbruchswerkzeuge.
Aus den Botschaften entnehme ich zwischen den Zeilen, dass die Abtragsrate an Trennscheiben teilweise wohl so hoch ist, dass eine solche Scheibe in Zeiten verschlissen sein kann, die sich deutlich (!) unter einer Minute bewegen.
Bei Gelegenheit will mein Ansprechpartner mal die Rechnung nachvollziehen. Er sagte mir aber sinngemäß, dass man solche errechneten Zeiten als Netto-Zeiten des Angriffes sehen müsse. Und dazu müsse auch der Verschleiß/Abtrag der Werkzeuge berücksichtigt werden und der erforderliche teilweise mehrfache Wechsel der Aufbruchswerkzeuge.
Aus den Botschaften entnehme ich zwischen den Zeilen, dass die Abtragsrate an Trennscheiben teilweise wohl so hoch ist, dass eine solche Scheibe in Zeiten verschlissen sein kann, die sich deutlich (!) unter einer Minute bewegen.
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Bei einem guten Tresor kann ich mir das auch leicht vorstellen. Bei dem Holländer hat die eine auch grad so gereicht. So wie ich EN 1143 verstehe ist beim Gerät eine Scheibe dabei. Braucht man mehr als eine Scheibe kostet das Extra-Punkte.
-
- Philosoph
- Beiträge: 266
- Registriert: 28. Nov 2015 19:16
- Wohnort: Erlangen
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
da warte ich ab, wann ich die ergänzenden Hinweise bekomme. Ist aber ein Spagat, weil der VdS best. Details nicht streuen will - was nachvollziehbar ist.
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Zum Vergleich EN 14450 (Tresore mit der Einstufung S1 und S2):MartinHewitt hat geschrieben:Um mal ein Gefühl für die RU zu bekommen, habe ich mal diesen Angriff durchgerechnet:
https://www.youtube.com/watch?v=BjHnklj6PAs
Einhänder Hammer mit weniger als 1.5kg
Meissel
Brechstange mit 0.75 bis 1m Länge
Angriffsdauer habe ich auf 2 Minuten geringfügig abgerundet
Hammer und Meissel haben einen Basiswert von insgesamt 6, die Brechstange hat 7. Ergibt insgesamt 13.
Das Werkzeug mit dem höchsten Zeitfaktor ist die Brechstange mit 7.5 RU/Minute.
Der Angriff hat also 2*7.5+13 = 28 RU. Das entspricht also etwa einem VdS 0/N (RU30). Hätte er mit dem Werkzeug 5 Minuten gebraucht, dann wäre es VdS I (RU50) gewesen.
Hammer mit Kopfmasse 1.5kg
Flachmeißel
Brechstange mit 0.71m Länge
Angriffsdauer 2 Minuten
Hammer und Meißel haben jeweils 10 Werkzeugpunkte, Brechstange 30. Insgesamt also 50 TP. Die Werkzeuge sind für den Angriff auf einen S2 "zugelassen". Für S1 müßte der Prüfer den Meißel weglassen und hoffen, dass er mit Hammer und Brechstange entsprechend in den Spalt kommt, oder die Brechstange weglassen und hoffen, dass der Meißel genügend Hebelwirkung hat.
Der Koeffizient ist 2 SU/min für die Brechstange. Die 1 SU/min für das andere Werkzeug ist deshalb irrelevant. 2 Minuten ergeben deshalb 4 SU. Damit wäre ein S2 durchgefallen (mind. 5 SU) und ein S1 hätte bei 2 Minuten auf jeden Fall bestanden (2 SU).
Martin Hewitt
- andreasschmunzel
- No Reallife
- Beiträge: 1499
- Registriert: 1. Nov 2012 14:28
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Äh, wie lang ist den der Meißel?
Und wie lang die Brechstange?
Nacher darf der Meißel 2m sein, aber die Brechstange ist definiert und soll nur 60cm haben
Wenns schnell gehen soll würd ich immer noch meinen, den Kasten in ein Stahlwerk fahren und mal eben mit einer Kante unter eine Presse stellen, sollte schnellen Erfolg ohne viel Inhaltsbeschädigung geben.
Und wie lang die Brechstange?
Nacher darf der Meißel 2m sein, aber die Brechstange ist definiert und soll nur 60cm haben

Wenns schnell gehen soll würd ich immer noch meinen, den Kasten in ein Stahlwerk fahren und mal eben mit einer Kante unter eine Presse stellen, sollte schnellen Erfolg ohne viel Inhaltsbeschädigung geben.

Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Meißel 25cm, Brechstange 71cm. Stahlwerke sind mit TPs nicht erfasst. Da die schweren Werkzeuge aber immer 30 haben könnte ein Stahlwerk 30 haben. Oder so.
- Crocheteur
- Korinthos Kakos
- Beiträge: 9535
- Registriert: 10. Aug 2006 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Falls Ihr eine Schrottpresse meinen solltet : Die werdet Ihr in keinem Stahlwerk finden
!
Liebe Grüße, Crocheteur

Liebe Grüße, Crocheteur

-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6524
- Registriert: 1. Apr 2010 18:14
- Eigener Benutzer Titel: .
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Und die Lügenpresse?
- Crocheteur
- Korinthos Kakos
- Beiträge: 9535
- Registriert: 10. Aug 2006 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Gibts bei Pegida gratis dazu
!
Liebe Grüße, Crocheteur

Liebe Grüße, Crocheteur
