Seite 1 von 3

La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 01:13
von Schlosser
Hallo,

habe mir das o. g. Schloß gekauft und es zerlegt, um die Funktionsweise kennen zu lernen.
Jetzt sehe ich im Inneren, warum merhmals in eine Richtung gedreht werden muß, damit die anderen Scheiben nach kommen.

Am Anfang bin ich mit dem Öffnen nicht ganz zurecht gekommen, da hier noch einmal in die Gegenrichtung gedreht werden muß, damit sich das eine Teil in die Scheiben einhakt...
Leider ist kein Umstellungsschlüssel dabei. Und ich habe die Zahlendrehscheibe ohne die Markierungsscheibe aufgesteckt. Die bekomme ich nicht mehr ab...

Anbei ein paar Bilder...

Gruß
Schlosser

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 14:02
von andreasschmunzel
Du kannst daraus ja einen Wiki eintrag machen. Gernicht so schwierig.

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 15:53
von Schlosser
andreasschmunzel hat geschrieben:Du kannst daraus ja einen Wiki eintrag machen. Gernicht so schwierig.
Wüßte jetzt nicht, wie das geht. Der Admin bzw. Mod kann das gerne übernehmen! :)

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 22:32
von Crocheteur
Schlosser hat geschrieben:... Und ich habe die Zahlendrehscheibe ohne die Markierungsscheibe aufgesteckt. Die bekomme ich nicht mehr ab ...
Wieso nicht ? Das verstehe ich insbesondere deshalb nicht, weil ich den Nutkeil vermisse ... Verschlampt :D ?

Amicalement, Crocheteur

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 22:37
von Schlosser
Crocheteur hat geschrieben:
Schlosser hat geschrieben:... Und ich habe die Zahlendrehscheibe ohne die Markierungsscheibe aufgesteckt. Die bekomme ich nicht mehr ab ...
Wieso nicht ? Das verstehe ich insbesondere deshalb nicht, weil ich den Nutkeil vermisse ... Verschlampt :D ?

Amicalement, Crocheteur
Was ist ein Nutkeil?

Habe die ZKS einfach in die Öffnung hinein geschraubt. Igrendwann konnte ich durch die Drehung die Scheiben mit drehen.
Und da die Scheiben sich bei jeder Drehung mit drehen, bekomme ich das Zahlenrad nicht mehr raus. Vor allem geht die Drehung schwer. Das Teil war gebraucht gekauft...

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 22:44
von andreasschmunzel
Der Keil, der in die Nut der Gewindestange gehört, um ein Verdrehen der Handhabe zu verhindern.
In dem Knopf/Knauf/Drehscheibe/Handhabe wie auch immer, ist eine rechteckige Nut, die mit der in der Gewindestange übereinstimmen soll, wenn die passen, passt der Keil hinein.
Halte doch einfach, innen im Schloss, die Teile fest und drehe den Knauf herunter, du wirst den ja nicht mit ner Zange festgezogen haben :D .

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 22:51
von Crocheteur
Nasenkeil_Nutkeil.jpg
Der Nasenkeil - oder Nutkeil - trägt in meinem Bild (MEIN Urheberrecht) die Nummer 8 :yes: . Wenn der drin ist, dann dreht das Schloss auch sauber, so wie es sich gehört, ohne irgendwo hängen zu bleiben :yes: .

Bevor es Verwunderung gibt : Im Bild ist ein S & G zu sehen, kein LaGard 1945 . Tut aber nix zur Sache, einen Keil braucht jedes gängige ZKS :yes: .

Amicalement, Crocheteur

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 23:06
von Schlosser
Die Innenteile vom Schloß kann ich nicht festhalten, da das Zahlenrad so fest verschraubt ist, daß ich meine ganze Hand umschließen muß, um in zu drehen. Das Teil war eh gebraucht.
Ja, die 8 hängt fest drin. Mit 3 Fingern am Rad drehen ist nicht möglich. Der hat sich richtig fest gebissen... :confused:

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 23:21
von Crocheteur
Seltsam . Ich kann nämlich auf keinem Deiner Bilder einen Nutkeil erkennen :( ...

Amicalement, Crocheteur

Re: La Gard 1985

Verfasst: 13. Sep 2013 23:27
von andreasschmunzel
Dann wirst du es komplett auseinander nehmen müssen, dann stimmt ja irgendwas nicht.