anscheinend habe ich ein eher seltenes Problem. Ich habe zur Abwechslung mal keinen verschlossenen Tresor den ich nicht aufbekomme, sondern einen einen Waffenschrank EN13-2 aus 2016 mit einem La Gard Kombischloss und einem elektronisches Zahlenschloss Solar B mit
automatischer Verriegelung, der nicht mehr sperrt.
Zur Story:
Ich bin mir NICHT 100% sicher dass es sich um ein LaGard 3390 handelt! Leider finde ich weder auf der Rechnung, noch im Tresor noch sonst wo die genaue Bezeichnung. Bevor ich allerdings die Türverkleidung blind abschraube und am Ende irgendwelche Schutzmechanismen auslöse, poste ich lieber vorher. Google Bildersuche nach La Gard 3390 bringen optisch das Schloss hervor, bzw. den Zahlenkranz, welchen ich habe. Außerdem ist die Anleitung für das 3390, allerdings eben auch für diverse andere Modellnummern.
Da ich den Schrank verkaufe, wollte ich die Werkskombination 10-20-30 wieder einstellen. Ich gewissenhaft nach Anleitung vorgegangen.
Nun sperrt der Schrank nicht mehr.
Zustand Tür geschlossen, Zapfen über Hebel verriegelt:
ich kann das Kombischloss drehen wie ich will, ich kann den Schrank jederzeit wieder öffnen.
Zustand Tür geschlossen, Zapfen über Hebel verriegelt:
ich gebe den Code ins Solar ein, ich höre wie die Stellmotoren arbeiten, ich öffne den Schrank.
Ich schließe den Schrank, Hebel zu, Stellmotoren arbeiten...der Schrank lässt sich öffnen.
Zustand Tür offen, Zapfen über Hebel offen (eingezogen):
ich kann das Kombischloss nach links drehen wie ich will, es hat aber spürbaren Widerstand und hakelt ab und an.
Nach rechts kann ich das Kombischloss vier Umdrehungen drehen, dann hängt es auf der 34.
.....und in diesem Moment fällt mir auf, dass ich eine Variante noch nicht getestet habe...
....fünf Minuten später....:
Jetzt habe ich bei offener Tür mit offener Verriegelung über den Hebel das Solar B durch Codeeingabe zum Öffnen gebracht, dann habe ich den Schrank per Hebel geschlossen und jetzt schließt er auch wieder und öffnet auch wieder wie er es soll über das Solar.
Allerdings akzeptiert das LaGard jetzt weder die 10-20-30, noch den alten Code 30-40-99.
FRAAAGEEE:
was zur Hölle war das Problem von vor fünf Minuten???

Frage zwei:
Können bei allen LaGard so wie hier bechrieben Resets durchgeführt werden?
https://www.koksa.org/viewtopic.php?f=1 ... 2&start=10
Frage drei: gibt es eine Falle auf die ich achten muss wenn ich die Türverkleidung entferne?
Frage vier: Gibt es eine andere Schlaue Idee das LaGard wieder zur Funktion zu bringen?
ich Danke schon mal für Antworten!