Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6524
- Registriert: 1. Apr 2010 18:14
- Eigener Benutzer Titel: .
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Da ist - wie vermutet - keine Notverriegelung vorhanden, von daher könnte man das ZKS einfach ausbauen, mit den vier Schrauben in eine Tüte stecken und in den ungenutzten Tresor legen und fertig. Dann besteht keine Gefahr, daß jemand mal am Knopf dreht und man doch die Kombination verlegt hat.
- Gegenzuhaltung
- Unverzichtbar
- Beiträge: 646
- Registriert: 10. Sep 2010 23:26
- Wohnort: Berlin
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Dazu müsste man erst einmal die Zahlenknopfgarnitur ausbauen, wovon ich hier abraten würde.fripa10 hat geschrieben: ↑9. Okt 2022 15:50 Da ist - wie vermutet - keine Notverriegelung vorhanden, von daher könnte man das ZKS einfach ausbauen, mit den vier Schrauben in eine Tüte stecken und in den ungenutzten Tresor legen und fertig. Dann besteht keine Gefahr, daß jemand mal am Knopf dreht und man doch die Kombination verlegt hat.
- mhmh
- Unbeschreiblich
- Beiträge: 3755
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Würde ich auch von abraten.
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Hallo, danke für Eure Tipps! Ich finde das Thema sehr spannend. Und weil es rein mechanisch ist, auch irgendwie spielerisch wertvoll. Ich habe momentan die kleine Feder an diesem Schnapphebel rausgemacht und den Schieber ganz nach links geschoben. Jetzt kann man von außen am Zahlenrad drehen aber es passiert nichts und die Tür kann man mit dem Bügeldrehknopf schließen und öffnen.