Hallo in die Runde,
Wir sind in ein Haus eingezogen, in dem es einen Tresor gibt. Dieser steht offen. Der Code ist unbekannt, der Umstellschlüssel ist nicht vorhanden. Wir brauchen den Tresor eigentlich nicht, würden ihn aber gerne schließen.
Wisst Ihr Rat?
Danke im Voraus! Und schöne Grüße.
Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mhmh
- Unbeschreiblich
- Beiträge: 3758
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Es wäre anzuraten, die Kombination auszulesen, solange die Tür offen ist. (Ok, im Moment geht sie ja gar nicht zu…)
Dazu braucht man den Umstellschlüssel nicht unbedingt.
Wenn Du Dich nicht in „Backdialling“ einlesen willst, würde ich raten, die Blechrückwand und dann den Schlossdeckel abzuschrauben.
Dann kannst Du beobachten, wie die Scheiben eingestellt werden müssen.
Dazu braucht man den Umstellschlüssel nicht unbedingt.
Wenn Du Dich nicht in „Backdialling“ einlesen willst, würde ich raten, die Blechrückwand und dann den Schlossdeckel abzuschrauben.
Dann kannst Du beobachten, wie die Scheiben eingestellt werden müssen.
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Danke für den Tipp. Wir haben keinerlei Infos zum Code. Abzulesen war da (für Laien) auch nichts. Backdialing beschreibt, wie man einen Code rekonstruiert?
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6524
- Registriert: 1. Apr 2010 18:14
- Eigener Benutzer Titel: .
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Wenn der Tresor keine Verwendung finden soll, schraube einfach das Blech der Türinnenseite ab und baue das Zahlenschloß aus. So besteht keine Gefahr mehr, daß versehentlich die Tür abgeschlossen wird, beispielsweise durch spielende Kinder. Die Tür läßt sich dann zumachen und auch verriegeln, aber nicht abschließen.
Wichtig: Vorab muß geprüft werden, ob der Tresor bereits eine Notverriegelung hat, daher mache vom Innenleben der Tür ein Foto, sobald das Blech abgeschraubt ist. Wir können dann sagen, ob etwas beim Ausbau des ZKS beachtet werden muß. Vorläufig gehe ich aufgrund einiger Merkmale der Tür davon aus, daß dort keine Notverriegelung existiert. Aber prüfen ist sicherer als vermuten.
Wichtig: Vorab muß geprüft werden, ob der Tresor bereits eine Notverriegelung hat, daher mache vom Innenleben der Tür ein Foto, sobald das Blech abgeschraubt ist. Wir können dann sagen, ob etwas beim Ausbau des ZKS beachtet werden muß. Vorläufig gehe ich aufgrund einiger Merkmale der Tür davon aus, daß dort keine Notverriegelung existiert. Aber prüfen ist sicherer als vermuten.
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Herzlichen Dank! Das klingt gut. So mach ich’s. Foto folgt.
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Hallo, hier sind nun die Innenansichten. Hoffe, die sind hilfreich?fripa10 hat geschrieben: ↑9. Okt 2022 00:25 Wenn der Tresor keine Verwendung finden soll, schraube einfach das Blech der Türinnenseite ab und baue das Zahlenschloß aus. So besteht keine Gefahr mehr, daß versehentlich die Tür abgeschlossen wird, beispielsweise durch spielende Kinder. Die Tür läßt sich dann zumachen und auch verriegeln, aber nicht abschließen.
Wichtig: Vorab muß geprüft werden, ob der Tresor bereits eine Notverriegelung hat, daher mache vom Innenleben der Tür ein Foto, sobald das Blech abgeschraubt ist. Wir können dann sagen, ob etwas beim Ausbau des ZKS beachtet werden muß. Vorläufig gehe ich aufgrund einiger Merkmale der Tür davon aus, daß dort keine Notverriegelung existiert. Aber prüfen ist sicherer als vermuten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gegenzuhaltung
- Unverzichtbar
- Beiträge: 646
- Registriert: 10. Sep 2010 23:26
- Wohnort: Berlin
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Wenn es tatsächlich nur darum geht, die Tür zu schließen, würde ich einfach die Sicherungsbleche der Verriegelungsbolzen ziehen, die Bolzen entnehmen und den Kram in die Tür einlegen. Alles zuschrauben und fertig. Wenn dann doch irgendwann der Tresor genutzt werden soll, ist wenigstens noch alles unverändert da.
- mhmh
- Unbeschreiblich
- Beiträge: 3758
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Tresor offen, Code unbekannt, kein Umstellschlüssel
Das kannst Du auch machen, oder eben jetzt die Kombination herausfinden, das ist jetzt schön einfach.
Du siehst den Einfallhebel, der im Moment nicht in die 3 Scheiben einfallen kann; aber wenn Du 4x links herum bis zur ersten Zahl drehst, steht eine passende Öffnung in der Scheibe, die dem Einstellrad am nächsten ist.
Dann 3x rechts bis zur zweiten Zahl, dann stehen schon zwei passende Öffnungen an der richtigen Stelle.
Dann 2x links bis zur dritten Zahl, und der Hebel kann rein -
wenn Du dann rechts bis zur 0 drehst.
Du siehst den Einfallhebel, der im Moment nicht in die 3 Scheiben einfallen kann; aber wenn Du 4x links herum bis zur ersten Zahl drehst, steht eine passende Öffnung in der Scheibe, die dem Einstellrad am nächsten ist.
Dann 3x rechts bis zur zweiten Zahl, dann stehen schon zwei passende Öffnungen an der richtigen Stelle.
Dann 2x links bis zur dritten Zahl, und der Hebel kann rein -
wenn Du dann rechts bis zur 0 drehst.