Hallo Zusammen,
ich bin der Thomy, bin neu hier und hätte folgende Frage.
Ich habe mir einen gebrauchten Tresor gekauft. Er sieht sehr sicher aus. Was mich aber wundert, ist die Tatsache, dass das
Tresorschloss einen einfachen Schlüssel besitzt. Er ist von Abus und es steht security drauf.
Ich habe dann wegen der Sicherheit im Internet gesucht. Dort finde ich nur Doppelbartschlösser.
Kann das Schloss dennoch sicher sein? Warum finde ich nirgends Schlösser mit so einem ich nenne es mal Zylinderschlüssel?
Was ich noch erwähnen wollte, ist, dass der Tresor mit 2 Riegel mit jeweils 2 Zapfen versehen ist.
Gruß
Thomy
Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
- Retak
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11531
- Registriert: 29. Dez 2004 12:00
- Wohnort: 16359 Biesenthal
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
An "Tresore" mit Profilzylinderschlössern kann ich mich auch noch erinnern. Das waren keine richtigen Tresore sondern nur stabile Blechschränke (Korpus einwandig, zwischen 5 und 10mm Stärke). So, wie Du das Abus schloss beshrieben hast, wird das ein normaler Halbzylinder vom Typ c83 sein, der ist durch Picken meist leicht zu öffnen. "Normale" Einbrecher kümmern sich allerdings meist nicht direkt um die Schlösser, so einen Schrank würden sie wahrscheinlich aufflexen oder -hebeln, egal, ob er ein Doppelbart- oder Zylinderschloss hat.
Übrigens gibts auch Dopppelbartschlösser, die ohne teure Spezialausrüstung leicht aufgehen, mitunter reicht da ein Haken aus einer Fahrradspeiche und ein modifizierter Möbelschlüssel.
Übrigens gibts auch Dopppelbartschlösser, die ohne teure Spezialausrüstung leicht aufgehen, mitunter reicht da ein Haken aus einer Fahrradspeiche und ein modifizierter Möbelschlüssel.
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Es gibt auch Blechschränke mit Möbelzylinderschlössern;
ein weiterer Nachteil von Schlössern an der Oberfläche des Schränkchens ist, dass man sie leichter aufbohren kann.
ein weiterer Nachteil von Schlössern an der Oberfläche des Schränkchens ist, dass man sie leichter aufbohren kann.
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7051
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Der Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Wie schwer und wie groß ist er? Wenn man ihn wegtragen kann, kann ein Dieb genau das machen und ihn zuhause in Ruhe aufmachen.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Solange ein Tresor nicht gut verankert ist braucht man sich eigentlich um das Schloss keine Gedanken zu machen. Bei uns in der Nähe wurde vor kurzem wieder einmal ein knapp 250 Kilo schwerer Tresor aus einer Schule entwendet. Ansonsten denke ich mal, handelt es sich bei diesem "Tresor" mit Abus-Schloss wohl tatsächlich eher um einen Stahlschrank.
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Hallo,
danke mal für die schnellen Antworten.
Also der Tresor ist schon ziemlich schwer, ich schätze mal 400 Kg.
4 kräftige Männer konnten ihn erst nicht hochheben, erst als sie die Tür aushängten ging es.
der Tresor hat die Masse
Breite 72 cm
Höhe 112 cm
Tiefe 65 cm
Zum Verankern habe ich nichts gefunden. In der Tür ist sowas wie Beton eingegossen.
danke mal für die schnellen Antworten.
Also der Tresor ist schon ziemlich schwer, ich schätze mal 400 Kg.
4 kräftige Männer konnten ihn erst nicht hochheben, erst als sie die Tür aushängten ging es.
der Tresor hat die Masse
Breite 72 cm
Höhe 112 cm
Tiefe 65 cm
Zum Verankern habe ich nichts gefunden. In der Tür ist sowas wie Beton eingegossen.
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Hier mal 2 Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7051
- Registriert: 29. Jun 2005 12:00
- Eigener Benutzer Titel: Der Offtopicreißer
- Wohnort: eigene Welt
- Kontaktdaten:
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Als Laie tippe ich drauf, dass der früher ein Bartschloss hatte und nach einer zerstörenden Öffnung der Zylinder eingesetzt wurde. Oder es ist tatsächlich nur ein Blechschrank, dafür aber ziemlich schwer.
Sieht traurig aus, auch die Türbefestigung. Wie dick ist die Tür?
Vielleicht von der Kuchenblechmafia
Sieht traurig aus, auch die Türbefestigung. Wie dick ist die Tür?
Vielleicht von der Kuchenblechmafia

Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Jedenfalls wissen viele Einbrecher, wie man solche Aussenzylinder für Kastenschlösser überwindet - sei es mit Bohrern, Zugschrauben... Mindestens so etwas https://www.amazon.de/Stück-Ziehschutzp ... B01BP4D5R4 schrauben sich viele außen an ihren Panzerriegel.
Natürlich gehen bei so einem Zylinder auch einfach Schlagschlüssel oder Picks.
Natürlich gehen bei so einem Zylinder auch einfach Schlagschlüssel oder Picks.
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Tresorschloss mit "normalem" Schlüssel sicher?
Früher gab es das ja recht oft, dass die Blechschränke mit solchen Rundzylindern versehen wurden, siehe das Bild hier: https://de.wiktionary.org/wiki/Tresor
Heute eigentlich nur noch bei chinesischen Blechschränken, z.B. https://www.amazon.de/timelockingsafe-c ... B074H5SFPJ oder https://www.amazon.de/Tresore-SYY-Treso ... B08FZX968M
- Chinesen mögen offenbar Schränke gerne, bei denen man erst eine Kombination eingibt und dann die Riegel statt mit einem Handgriff mit einem Schlüssel bewegt. Zumindest werden viele Schränkchen dieser Bauart in China angeboten, als Beispiel: https://item.taobao.com/item.htm?id=644685807615
Da gibt es allerdings auch wirklich extrem merkwürdige Konstruktionen mit Freiform-Bolzen aus Druckguss...
Heute eigentlich nur noch bei chinesischen Blechschränken, z.B. https://www.amazon.de/timelockingsafe-c ... B074H5SFPJ oder https://www.amazon.de/Tresore-SYY-Treso ... B08FZX968M
- Chinesen mögen offenbar Schränke gerne, bei denen man erst eine Kombination eingibt und dann die Riegel statt mit einem Handgriff mit einem Schlüssel bewegt. Zumindest werden viele Schränkchen dieser Bauart in China angeboten, als Beispiel: https://item.taobao.com/item.htm?id=644685807615
Da gibt es allerdings auch wirklich extrem merkwürdige Konstruktionen mit Freiform-Bolzen aus Druckguss...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.