Seite 1 von 1

Was'n das?

Verfasst: 8. Feb 2023 03:37
von DerZweiteMannheimer
Der Schlüssel ist mindestens 17 Jahre alt - stammt aus dem Film "das verschwundene Zimmer". Mir fällt auf, dass er scheinbar nicht nur unten und oben eine Funktion hat sondern auch seitlich. Ist das reine Fiktion von damals oder gibt es für solche Schließmechanismen schon einen Namen?

Re: Was'n das?

Verfasst: 8. Feb 2023 06:12
von mhmh
seitlich? Was genau meinst Du?

Re: Was'n das?

Verfasst: 8. Feb 2023 15:23
von Retak
Ich würde sagen, der Schlüssel gehört(e) zu einem Plättchenzylinder. Bei Hotelzimmerschlössern gabs da verschiedene, zT. umstellbare Systeme.

Re: Was'n das?

Verfasst: 8. Feb 2023 19:21
von DerZweiteMannheimer
Ich meine, da wo normalerweise die "Führungsrillen" sind, hat der Schlüssel auch noch Einkerbungen.

Re: Was'n das?

Verfasst: 8. Feb 2023 19:46
von mhmh
Also dass Schlüssel in den Profilrillen noch weitere Einkerbungen haben, ist eigentlich nichts besonderes - siehe z.B. https://wiki.koksa.org/Winkhaus_VS

Aber auf den Fotos tue ich mir schwer, so etwas zu erkennen.

Re: Was'n das?

Verfasst: 8. Feb 2023 20:29
von Mr G
Das wirkt wie ein Schlüssel zu einem Plättchenzylinder der Firma MIWA aus Japan

Re: Was'n das?

Verfasst: 16. Feb 2025 21:37
von urbexdivision
Würde Sagen ein altes Fahrradschloss...

Re: Was'n das?

Verfasst: 16. Feb 2025 21:47
von mhmh
Ja, aber die hatten keine Schrägen - der Schlüssel im Foto ist wahrscheinlich wirklich für einen Plättchenzylinder wie MIWA.

Re: Was'n das?

Verfasst: 16. Feb 2025 22:32
von Retak
Das hat keinen Plättchenzylinder, sondern ist eine Art Besatzungsschloss (warded lock). Der Schlüssel drückt beim Drehen nur eine Feder beiseite, welche den Schieber in Ruhestellung arretiert, so dass dieser bewegt werden kann. Die Einschnitte dienen nur dazu, dass der Schlüssel beim Drehen im Schloss befindlichen Hindernissen (die bei jedem Schloss anders angeordnet sind und die eigentliche Schliessung bilden) ausweichen kann (ein falscher Schlüssel lässt sich somit nicht drehen). Diese Art von Schlössern gabs früher auch als Vorhängeschloss, von Masterlock gibts das, glaub ich, auch heute noch.