Eurolocks Briefkastenschloss

Hier kommt alles rein was woanders nicht passt ...
Antworten
chrisu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2012 15:25

Eurolocks Briefkastenschloss

Beitrag von chrisu »

Hallo,

kennst sich von euch jemand mit Eurolocks / Emka Schlösser für Briefkasten, Spinde etc. aus?

Diese haben öfters auch eine Master-Funktion integriert, bisher hatten die Schlösser immer eine Nummer zwischen 43xxx und 47xxx bei denen der Master-Key 45A passt. Soweit so gut.

Neuere Schlösser haben nun die Nummer 10xxx und mein Master-Key passt dort nicht mehr :no:

Der Rohling Silca Eu-3 mit den 10 Pins passt problemlos ins Schloss aber hat jemand eine Idee welche Schließung ich benötige?

Hier mal ein Foto bei dem man auch problemlos erkennen kann, dass es einen Master Key gibt. Nur welcher ist es? :confused:

Danke!
IMG_3701.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mister Q
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1277
Registriert: 18. Feb 2010 20:21
Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner

Re: Eurolocks Briefkastenschloss

Beitrag von Mister Q »

Für die habe ich mir ein Paar Jiggler gebaut, da braucht man keinen Masterkey.
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell

Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell

Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.

chrisu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2012 15:25

Re: Eurolocks Briefkastenschloss

Beitrag von chrisu »

Mister Q hat geschrieben: 8. Jan 2025 22:50 Für die habe ich mir ein Paar Jiggler gebaut, da braucht man keinen Masterkey.
Angesichts des Profils und der Anzahl von 10 Scheiben dauert mir das Öffnen dafür immer etwas zu lange ;)

Was mir aufgefallen ist, bei Eurolocks wird die Schlüsselserie 10xxx gar nicht aufgelistet:
https://www.euro-locks.com/de/service/t ... selserien/

Vielleicht ist das abgebildete Schloss auch doch Marke "Billigbau"?

RFguy
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 153
Registriert: 30. Jan 2011 18:46

Re: Eurolocks Briefkastenschloss

Beitrag von RFguy »

Moin,

die Eurolocks Masterkeys haben doch nur Bitting 1 und 3, zerleg das Schloss, steck einfach den Rohling in den Kern und feile die 3er Einschnitte, fertig ist der Masterkey.

chrisu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 25. Feb 2012 15:25

Re: Eurolocks Briefkastenschloss

Beitrag von chrisu »

RFguy hat geschrieben: 12. Jan 2025 21:47 Moin,

die Eurolocks Masterkeys haben doch nur Bitting 1 und 3, zerleg das Schloss, steck einfach den Rohling in den Kern und feile die 3er Einschnitte, fertig ist der Masterkey.
Ja, so kompliziert wäre das Feilen des Masterkeys vermutlich nicht. Aber weißt du, wie man bei Eurolocks den Kern aus dem Schloss bekommt? Danke dir!

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11483
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Eurolocks Briefkastenschloss

Beitrag von Retak »

Bei den Briefkasten- und Spindschlössern ist doch hinten eine Schraube im Kern. Die rausdrehen, dann kann man den Kern rausziehen (vorher den Schlüssel reinstecken, damit die Scheiben nicht rausfallen). Da Du den korrekten MK Rohling hast, ist der automatisch auf der richtigen Reihe, also einfach nur die Einschnitte so feilen, dass alle Scheiben mit dem Kern bündig stehen.

Antworten