Hallo Leute,
ich bin Anfänger und habe mir ein Pickset sowie Übungsschlösser gekauft. Die Übungsschlösser schaffe ich nun mit fast jedem Pick innerhalb von wenigen Sekunden. Aber an diesem Vorhängeschloss beiße ich mir die Zähne aus. Dabei sind eigentlich keine besonderen Pins verbaut (siehe Fotos). Ich habe es mit verschiedenen Hocks, dem Schneemann und den Mountains probiert. Nichts geht. Könnt ihr mir weiterhelfen, was ich falsch mache?
Buffo 62/40 öffnen
Moderatoren: Retak, Crocheteur
Buffo 62/40 öffnen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Buffo 62/40 öffnen
hast Du den Schlüssel?
Re: Buffo 62/40 öffnen
Mir fallen zwei Punkte ein:
1) Natürlich freut man sich, die Übungsschlösser öffnen zu können. Aber in der Regel dienen sie nur dazu, die Funktionsweise des Schlosses zu verstehen. Von daher ist es völlig normal, dass es zwischen den Übungsschlössern und dem Buffo einen großen Unterschied im Schwierigkeitsgrad gibt. Und somit noch einiges an Übung erforderlich ist.
2) Es sieht so aus, als ob du das Schloss mit Tesa auf einem Brettchen geklebt hast. Solltest du auch so picken, dann könnte dir auch Feedback aus dem Schloss durch eine möglicherweise lockeren Befestigung verloren gehen.
Grüße
Piepe78
1) Natürlich freut man sich, die Übungsschlösser öffnen zu können. Aber in der Regel dienen sie nur dazu, die Funktionsweise des Schlosses zu verstehen. Von daher ist es völlig normal, dass es zwischen den Übungsschlössern und dem Buffo einen großen Unterschied im Schwierigkeitsgrad gibt. Und somit noch einiges an Übung erforderlich ist.
2) Es sieht so aus, als ob du das Schloss mit Tesa auf einem Brettchen geklebt hast. Solltest du auch so picken, dann könnte dir auch Feedback aus dem Schloss durch eine möglicherweise lockeren Befestigung verloren gehen.
Grüße
Piepe78
Re: Buffo 62/40 öffnen
Ja den Schlüssel von dem Schloss habe ich.
Ja ich habe das Schloss auf ein Brett geklebt. Ich wollte mal etwas anderes probieren. Ich habe es sonst immer in der Hand.
Könnt ihr mir irgendwelche Videos oder so empfehlen, um meine Technik zu verbessern?
Vielleicht liegt es ja daran, dass ich zu sehr spanne und die Stifte verkanten.
Was haltet ihr von einem Drehspanner z.B. von Multipick. Ist der besser als ein normaler Spanner?
Ja ich habe das Schloss auf ein Brett geklebt. Ich wollte mal etwas anderes probieren. Ich habe es sonst immer in der Hand.
Könnt ihr mir irgendwelche Videos oder so empfehlen, um meine Technik zu verbessern?
Vielleicht liegt es ja daran, dass ich zu sehr spanne und die Stifte verkanten.
Was haltet ihr von einem Drehspanner z.B. von Multipick. Ist der besser als ein normaler Spanner?
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Buffo 62/40 öffnen
Wenn Du Schneemann oder Mountains neben den Schlüssel legst, kannst Du damit die Schließung nachbilden? Wahrscheinlich nicht, d.h. Du solltest es mal mit den Hooks versuchen.
Und das Spannen ist bei einem Hangschloss anders als bei einem Türschliesszylinder, weil der Kern von einer Feder vorgespannt wird. (Die dreht den Schlüssel in die Ausgangslage zurück.)
Du musst daher stärker spannen als sonst.
Und das Spannen ist bei einem Hangschloss anders als bei einem Türschliesszylinder, weil der Kern von einer Feder vorgespannt wird. (Die dreht den Schlüssel in die Ausgangslage zurück.)
Du musst daher stärker spannen als sonst.
Re: Buffo 62/40 öffnen
Und da ist die Frage mal wieder: wie kräftig ist den das Spannen? Neben der Suchfunktion hier im Forum empfehle ich dir die Videos vom LockpickingLawyer oder BosnianBill auf YouTube. Die Wahrheit ist irgendwo da draußen...
Drehspanner sind, meines Wissens nach, nicht für so etwas gedacht. Kann mich aber auch täuschen...
Ich kann mich nur anschließen: am Besten mit einem Hook schön SinglePinPicken. Entweder aus der Hand oder mit Schraubstock.
Wird schon
Piepe78
Drehspanner sind, meines Wissens nach, nicht für so etwas gedacht. Kann mich aber auch täuschen...
Ich kann mich nur anschließen: am Besten mit einem Hook schön SinglePinPicken. Entweder aus der Hand oder mit Schraubstock.
Wird schon
Piepe78
Re: Buffo 62/40 öffnen
Weiß Jemand, ob dieses Schloss einen oder mehrere Sicherheitspins hat? Kann man das irgendwo nachschauen?
Denn ich habe jetzt 3 von 5 Pins setzen können. Der dritte bindet. Er lässt sich aber nicht setzen, egal wie viel oder wenig Druck ich ausübe. Der erste Pin sitzt noch locker.
Denn ich habe jetzt 3 von 5 Pins setzen können. Der dritte bindet. Er lässt sich aber nicht setzen, egal wie viel oder wenig Druck ich ausübe. Der erste Pin sitzt noch locker.
Re: Buffo 62/40 öffnen
Wenn der 3. Stift bindet, kannst du mal diesen im Rückwärtsgang versuchen.
Evtl ist das ein Hantelstift.
Ich weis aber nicht ob dein buffo überhaupt Hantelstifte hat.
So mache ich das zumindest.
Evtl ist das ein Hantelstift.
Ich weis aber nicht ob dein buffo überhaupt Hantelstifte hat.
So mache ich das zumindest.