MA5B: Wenn du einen vorhandenen Schlüssel kopieren willst, klemm die beiden Schlüssel
exakt mit einer Gripzange übereinander und feile den Rohling mit der Feile mit dem Rechteckigen Querschnitt so weit runder, dass beide Schlüssel gleich sind.
Willst du Impressionstechnik machen kannst du die Feilen vom Baumarkt direkt wegschmeißen. Das geht einfach nicht.
Du brauchst eine Feile mit Schweizer Schliff #3, die rund ist (Pippin-Feile).
Diese Feile feil einen halbmondförmigen Bereich weg, das ist wichtig damit der "Boden" des gefeilten Bereichs grade ist. Nur so kann man den Abdruck sehen.
Die Feile ist so fein und scharf, dass sie einerseits ordentlich Material wegnimmt, andererseits aber eine extrem fein mattierte Oberfläche hinterlässt. Steckst du den Rohling dann rein und rüttelst dann unter Drehspannung, drücken die noch nicht korrekt gesetzten Stifte diese Mattierung platt - dein Abdruck.
Gutes Licht und Lupen helfen, sind aber nicht nötig. Hab bei den Dutch Open am Impressionswettbewerb teilgenommen und hatte keine Lampe und keine Lupe dabei :-)
http://www.toool.nl/blackbag/?p=149
Wenn es gewünscht wird kann ich mal ein paar Fotos machen von impressionierten Schlüsseln und den Feilen die man braucht.
AmaG