Seite 2 von 6

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 28. Mär 2006 01:16
von Retak
Angesehen hab ichs mir,es scheint auch von den Bedingungen her ok zu sein,nur leider läufts bei mir nicht(ich hab allerdings kei aktuelles Java,wenn ich das installiere,gehn manch andere Dinge,darunter auch Funktionen des KOKSA-Boards nicht mehr).

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 28. Mär 2006 09:42
von AmaG
Welche KOKSA-Funktionen benötigen denn eine JRE?

AmaG

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 29. Mär 2006 00:08
von Retak
Beispielsweise "Anhänge verwalten"geht nicht mehr,wenn ich das aktuelle JRE installiere.

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 29. Mär 2006 00:41
von AmaG
Was hat denn "Anhänge verwalten" mit Java zu tun? Das ist doch ein Teil des Forums. Das Läuft mit HTML/JavaScript.

AmaG

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 29. Mär 2006 14:49
von Diamant
das Programm habe ich noch nicht ausprobiert.
Einige Daten zu Standardzylindern : Das Abus C 73 hat 5 Stifte und 8 Stiftlängen.
Die MAC ( maximum adjacent cut ) ist fünf.
Auf deutsch ist MAC die höchste Differenz zwischen zwei benachbarten pins.

Zweites Beispiel Nova ( ebenso die alten Abuszylinder ) : 5 pins , 6 Stiftlängen und MAC = 3.
Vielleicht kommst Du ja mit diesen Daten näher an die Angaben der Hersteller.

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 31. Mär 2006 01:21
von Retak
@AmaG Was es genau damit zu tun hat,weiss ich auch nicht,Fakt ist aber,dass es erst wieder funktionierte,als ich die JRE Installation per Systemwiederherstellung rückgängig gemacht hatte.
@Diamant Woher stammen diese Daten?Ich habe bei ABUS C83 Zylindern bisher 16(!) verschiedene Stiftlängen gefunden(Abstufung 0.2mm).

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 31. Mär 2006 10:14
von Diamant
Die Daten für die Stiftlängen habe ich dem Bestiftungskasten für C 83 entnommen.

Hier die Stiftlängen
ABUS C83 neu in mm :

pin1 = 5,20
pin2 = 5,64
pin3 = 6,07
pin4 = 6,50
pin5 = 6,94
pin6 = 7,37
pin7 = 7,80
pin8 = 8,24

Die alten ABUS C83 ( und die aktuellen NOVA ) haben folgende Stifte

pin1 ( alt ) = 5,20
pin2 ( alt ) = 5,85
pin3 ( alt ) = 6,50
pin4 ( alt ) = 7,15
pin5 ( alt ) = 7,80
pin6 ( alt ) = 8,45

Bei den alten Abuszylindern betragen die Pinabstufungen 0,65 mm.
Die neuen Schlösser werden in der EU gefertigt und die Pins auf dem Weltmarkt eingekauft. Deshalb diese zölligen, krummen Pinabstufungen. (0,435 mm )

Deine Probleme mit den 16 Längen hatte ich beim Messen genauso. Der Grund liegt zum einen an alten und neuen Abusschlössern. Die Gesamtanzahl der verschiedenen Stifte liegt damit bei 11. Sie werden aber nicht gemischt bestückt. Je Zylinder sind höchstens 8 verschiedene Stiftlängen verbaut.

Entscheidend ist aber, das bei den Abuspins die Länge nicht von der Spitze zum Boden gemessen werden.
Die Länge wird von der FLANKE ( Schräge der Spitze ) zum Boden gemessen !
Dies kann nur mit speziellen Instrumenten gemessen werden.
Das heisst, der Schlüssel schließt bei Abus auch über die Flanken und bei Abnützung der Stiftspitzen gibt es somit keine Probleme.

Deine gemessenen Werte Boden /Spitze sind durch Produktionstoleranzen und Abnützung in der Gesamtlänge bedingt ( die Flankenlänge ist exakt )

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 31. Mär 2006 23:11
von Retak
Danke für die Infos,jetzt ist mir einiges klarer.

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 10. Jul 2006 15:57
von p1ckf1sh
Komisch, bei mir zeigt Instacode (Programm für Schlüsselmaschinen) bei den 5-stiftigen Abussen 9 verschiedene Stiftlängen an, allerdings ist die letzte Stufung sehr sehr klein (0,21mm).

Ist das ein Fehler der Datenbank oder interpretiere ich die Zeichnung falsch?

Re: max. Anzahl von Schließkombinationen

Verfasst: 11. Jul 2006 01:14
von Retak
Ich vermute ,dass da "alte" und "neue"Stiftlängen vermischt wurden,da kommt es zu derartigen Fehlern(ist mir beim ausmessen auch passiert).Schau doch mal,was das Programm zu NOVA sagt.