Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

SelfLockmaster
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 658
Registriert: 7. Jan 2005 18:01
Wohnort: Deutschland

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von SelfLockmaster »

schau mal hier:
http://www.koksa.org/viewtopic.php?f=46 ... ack#p41606

Oder bei der Suchfunktion "Montageklammer" eingeben.
Da findet sich bestimmt was.

Benutzeravatar
MrMagicMadMax
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1480
Registriert: 24. Aug 2011 15:18
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von MrMagicMadMax »

So, ich habe mir was neues einfallen lassen:

Was brauche ich dafür?
-Nur ein Stück Metallblech! (Federstahl)
-Und natürlich Werkzeug

Wie baue ich das Ding?
1.Aus dem Blech so etwas ausschneiden:
werki.png
ACHTUNG: Maße stimmen nicht, Form kann auch etwas anders sein! Es ist wichtig, dass die 5 Stege etwas dünner sind, als die Stifte und exakt in die Bohrungen passen!
2.Kanten entgraten

Wie benutze ich das Ding jetzt?
1.Gehäusestifte in der richtigen Reihenfolge in den Kern stecken.
2.Kern um 90° gedreht in das Gehäuse schieben
3.Kern so drehen, dass die Stifte über den Bohrungen im Gehäuse sind
4.Werkzeug in den Kern tun und damit die Stifte dach unten drücken, bis sich der Kern drehen lässt
5.Kern auf 180° stellen
6.Montageklammer rein
7.Kern raus, mit den Kernstiften füllen, wieder rein und fixieren

Was haltet ihr denn jetzt davon?

Liebe Grüße MrMagicMadMax
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schlüssel? Was ist denn ein Schlüssel?

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von Retak »

Auch nix neues. Das ganze nennt sich Himmelsschlüssel. Ich hab auf diese Weise mal ein Hangschloss bestiftet, bei dem sich keine Halteklammer aufsetzen und nachschieben liess.

Benutzeravatar
MrMagicMadMax
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1480
Registriert: 24. Aug 2011 15:18
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von MrMagicMadMax »

Och Mist!
Jetzt habe ich aber mal ne Frage, und zwar wollte ich wissen, wie ich zwei Federstahlstreifen verbinden kann? Löten geht nicht, das hält gar nicht, fällt einfach ab und Sekundenkleber bringt auch nix. Was kann ich nehmen? Schweißen kann ich leider nicht und Epoxidharz habe ich nicht und will ich jetzt auch nicht unbedingt kaufen.

Liebe Grüße MrMagicMadMax
Schlüssel? Was ist denn ein Schlüssel?

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von Christian »

:eek:
Wenn der mit den vielen "M" sich diese dinge hat einfallen lassen ist er kreativ und mit dem Thema gut beschäftigt... nur leider sind ja die meisten sachen schon erfunden. Ich hatte auch mal in den jungen Jahren die Idee eines "Bahnenschlüssels", bis ich dann den "Kobold" gesehen habe, und feststellen müssen das jemand 40 oder mehr Jahre die Idee schon hatte... und später lerne ich dann halt die SEA, 3KS und die ganzen Autoschlüssel (z.B. VW) kennen...
:o
Beim Bestiften von Hangschlössern habe ich meist den umständlichen Weg gewählt, das man die Stopfen ausbohrt und dann durchs Gehäuse stiftet. Aber vorzugsweise benutze ich demontierbare Schlösser, wenn ich dafür Geld ausgebe, so das sie bei Verschmutzung oder Schlüsselverlust schnell ihre Brauchbarkeit behalten...
Aber von Winkhaus gab es mal ein Hangschloss, bei dem man auf das Hangschlossgehäuse die normale Klammer (für Profilzyinder) benutzen kann, bis dann auch die mit dem Halbzylinder eingeführt wurden.
:p
Um auf die Frage zurück zukommen
Wo das mit dem EpoxyHarz ganrnicht so schlecht ist... gibt es doch im Autozubehör... ansonsten Hartlöten... aber da muß man sich einen "Flammenwerfer kaufen" ... das habe ich auch mal vor... wenn man da basteln will ist das nicht falsch...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
firebird
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 111
Registriert: 15. Feb 2008 11:05
Eigener Benutzer Titel: Einzelpicker
Wohnort: Gem. Zeithain

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von firebird »

Christian hat geschrieben::eek:
... ansonsten Hartlöten... aber da muß man sich einen "Flammenwerfer kaufen" ... das habe ich auch mal vor... wenn man da basteln will ist das nicht falsch...
... ich glaube nicht, daß das wirklich funktioniert. Federstahl wird z.B. Punktgeschweißt - da ist die Wärmeaufnahme im Metall recht niedrig. Wollte man das autogen (unter Flamme) schweißen, wird das Material massiv erhitzt, es verliert seine gewollten Eigenschaften, aufgrund der Strukturveränderungen ab bestimmten Temperaturen (die Temperatur beim Hartlöten liegt übrigens über 450°C). Es muß dann eine Nachbehandlung erfolgen, z.B. Härten im Ölbad, Anlassen...
Ausgeglühter (Feder)Stahl ist einfach nur weich.

@MMMM: erfinde doch mal was "Neues" dazu, vlt. eine Blindnietzange nebst Zubehör oder so löl
Grüße! firebird

Früher haben mich meine Eltern immer vor dem gewarnt, was ich heute bin :nene:

Benutzeravatar
MrMagicMadMax
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1480
Registriert: 24. Aug 2011 15:18
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von MrMagicMadMax »

Ne, ich glaube, ich gebe auf und werde mir einfach eine oder zwei bei MPS bestellen, sobald die SouthOrd Picks der MAX-Reiher wieder verfügbar sind, da hätte ich nämlich noch ganz gerne nen Hook dazu :yes: und ne Stiftpinzette.
Wie viele Klammern braucht man denn so?
Und dann wollte ich noch fragen, ob 6 Stift Klammern auch für 5 Stifter gehen, weil dann würde ich natürlich eine für 6 Stifte nehmen!

Liebe Grüße MrMagicMadMax
Schlüssel? Was ist denn ein Schlüssel?

Küchenhilfe
Graf
Graf
Beiträge: 472
Registriert: 20. Sep 2008 22:05

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von Küchenhilfe »

und was nimst du dann für ein 7 stiftigen Zylinder ?

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von Crocheteur »

Du willst schnell bestiften ? Dann guck mal, was unsere Küchenhilfe so alles in seiner Küche hat löl ...
2011-11-16 14.13.14_Klein.jpg
2011-11-16 14.13.31_Klein.jpg
Liebe Grüße, Crocheteur
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Bestiftungswerkzeug zum Bestiften in weniger als 2 Minuten!

Beitrag von Christian »

das sieht ja schon nach gewerbsmässiger Zylinderarbeit aus, oder nimmt da jeman sein Hobby zu ernst...
aber es schönes Sortiment ist es wohl... sieht nach BKS aus... vermute ich
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Antworten