Spiralkabelschloss

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von Retak »

Dies hier ist ein reines Hobbyforum für Anhänger des Schlosssports, der im zerstörungsfreien Aufsperrren besteht. Zerstörende Methoden wie Ziehen werden hier nicht diskutiert.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von Christian »

klar für uns in der Ausübung des Hobbys sind zerstörende Öffnungstechniken uninteressant, und hier ins Forum gehören sie auch nicht. Aber wer sein Fahrrad liebt sollte nicht ausser Betracht ziehen das es Menschen gibt die duchaus solche Methoden kennen, um sich damit ein neuen Fahrbaren Untersatz zu besorgen.... und da sind die eigendlich recht massiv wirkenden Abuss leider wegen des Blättchenzylinders eine schlechte Wahl, da sollte man ruhig die paar Euros drauf legen und sich eines mit dem Drehscheibenzylinder "Plus" holen....
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von Retak »

Man sollte auf jeden Fall ein Fahrradschloss mit Stift- oder Drehscheibenzylinder verwenden. Die üblichen Plättchenzylinder lassen sich einfach zu leicht in kurzer Zeit "aufwackeln". Für Passanten sieht das aus, als ob der Betreffende das Schloss aufschliesst und letzteres lediglich ein wenig klemmt, weshalb es nicht gleich aufgeht.
Stiftzylinder sind manchmal sogar bei Billigschlössern ziemlich störrisch, was vor allem an der kräftigen Rückstellfeder liegt. Der Zylinder ist natürlich nicht alles, auch das Schloss selbst muss eine gewisse Mindeststabilität aufweisen (manche Billigware lässt sich mit bloßen Händen zerreissen). Doch auch was kräftig aussieht, ist manchmal einfach nur hohl und im Innern verbirgt sich ein nur dünnes Drahtseil, das auch leichten und kleinen Werkzeugen nichts entgegensetzt. Auch preiswerte, scheinbar massive Bügelschlösser bestehen mitunter aus minderwertigem Stahl und sind beispielsweise nicht ausreichend sägefest.
Für ein gutes teures Rad sollte man daher nicht am Schloss sparen und auch den Fixpunkt, an dem man es anschliesst, sorgfältig auswählen, sonst ist nachher der Schilderpfosten, an dem man es festgemacht hat, rausgerissen oder abgeknickt und das Rad weg. Auch an Holzgeländern oder Wegebegrenzungen sollte man kein wertvolles Rad anschliessen.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von Christian »

dat hier passt zu Retaks aussage, mit dem wo man sein Bike anschliessen soll...
PcV4LVhSRLg
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
Z_CON
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1573
Registriert: 4. Apr 2010 19:03
Eigener Benutzer Titel: Privat

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von Z_CON »

Die haben ne Runde gedreht und es dann liegen lassen. löl Dafür hacken die den Baum um.

carl johnson
Herzog
Herzog
Beiträge: 388
Registriert: 25. Feb 2012 17:53

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von carl johnson »

Baum - Mörder!!! :mad:

Benutzeravatar
Z_CON
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1573
Registriert: 4. Apr 2010 19:03
Eigener Benutzer Titel: Privat

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von Z_CON »

Das Fahrrad war nur kurz interessant. Auch gar nicht das Fahrrad. So n beweisen Ding. Waren sich auch nicht einig in dieser Gang. Echt nett.

Benutzeravatar
bembel
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1602
Registriert: 18. Dez 2004 12:00

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von bembel »

Den Ton zum Video kann man sich gut vorstellen, wenn man auf das mittlere Auto achtet (Alarmanlage).

wriiTer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 7. Okt 2012 11:17
Kontaktdaten:

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von wriiTer »

wollte einfach die funktion wissen :) klar hier geht es ja um zerstörungsfreies aufmachen also '' lockpicking ''

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Spiralkabelschloss

Beitrag von Retak »

Ich würde sagen, die waren einfach nur auf Randale aus.

Antworten