Seite 2 von 3

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 1. Mär 2014 15:40
von Christian
Schloßgespenst hat geschrieben:... Ja, für unser Hobby ist das schon sehr ungünstig! :( ...
... gerade die Restrierung zugunste des Fachhandels bei Einzelteilen für Schließzylinder macht das "Schlüssel-Hobby" nicht leicht, daher beschränke ich mich für "echtes Leben" auf die Kernringe die man wieder verwenden kann ... Schlüsselrohlinge bekommt man ja mittlerweile auch als "Heimbastler" ...
:eek: VERGLEiCH: Wenn man als Hobby-Autoschrauber mal selbst war reparieren will, geht man zum freundlichen Autohaus (selbst bei den "Premiummarken" gängige Praxis), geht zum Mitarbeiter für "Teile-und Zubehörvertrieb" und bestellt sich das was man haben will ... selbst die Zuhalte-Scheiben und Schlüsselrohlinge für die Autoschlösser bekommt man ... natürlich auch alle Simeringe und sonstige Ersatzteile an Motor, Getriebe und was so alles an Fahrzeugen so ist ... und Zubehör von "Fremdanbietern" bekommt man, Internet sei Dank" auch schon für recht kleines Geld ...

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 1. Mär 2014 22:57
von Schloßgespenst
Bei genauer Betrachtung sind die geschlossenen Ringe ja gar nicht so ungünstig, da sie meines Erachtens auch einen Manipulationsschutz im weiteren Sinn bedeuten können, als eine Art Versiegelung...
Es ist ja vom Hersteller nicht so gedacht, daß der Zylinder später nochmal zerlegt wird (zumindest nicht vom Kunden).
Ich habe jetzt eine Lösung, welche zumindest dafür reicht, wenn man den Zylinder nur ab und zu picken will und ihn dafür öfter mal umstiften will. Ich habe einfach ein Stück dünne Nylonschnur genommen und anstelle der Ringe um den Kern gebunden und die zwei, drei Knoten mit dem Feuerzeug leicht verschmolzen. Ich hatte die Schnur von einem Schnurvorhang, ich denke mal Angelschnur oder eine Sehne vom Paracord würde sich auch eignen...
Ist natürlich keine Lösung für den normalen Gebrauch...

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 2. Mär 2014 07:50
von rondeLoro
Schloßgespenst hat geschrieben:Ist natürlich keine Lösung für den normalen Gebrauch...
Das ist klar. Aber für Deinen Zweck doch prima wenns fkuntioniert. :yes:

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 2. Mär 2014 23:59
von Christian
Schloßgespenst hat geschrieben:... Es ist ja vom Hersteller nicht so gedacht, daß der Zylinder später nochmal zerlegt wird (zumindest nicht vom Kunden). ...
... das wird wohl so sein, aber ich will meine Zylinder zerlegen können ... schließlich gehören sie mir ab dem Kauf und der damit verbundenen Bezahlung mir, und will damit machen können was ich will ... also auch auseinander nehmen und "unfallfrei" zusammenbauen zu können ...

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 30. Aug 2014 18:27
von dat_pony
Wärme ich den Thread mal eben wieder auf.. Habe in der Bucht letztens um einen Euro folgendes (siehe Fotos) Winkhaus ergattert (und natürlich gleich gepickt :wngn:) - die Frage ist nur.. welches Modell habe ich da gepickt? ^^ Würde den Zylinder auch gerne zerlegen - nur anscheinend sind die Ringe die das ganze zuhalten irgendwie zusammengepresst/geschweißt (kurz, Ringe, keine Clips) - gibt es da irgendeine Möglichkeit das Teil zerstörungsfrei zu öffnen?

Foddos:

http://no-trick-pony.com:10080/dl/winkhaus/wh1.jpg
http://no-trick-pony.com:10080/dl/winkhaus/wh2.jpg
http://no-trick-pony.com:10080/dl/winkhaus/wh3.jpg
http://no-trick-pony.com:10080/dl/winkhaus/wh4.jpg


l.g. datpony

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 30. Aug 2014 18:49
von rondeLoro
Scheint mir ein WINKHAUS VS zu sein. Glückwunsch! :)

Die Ringe bekommst Du nicht zerstörungsfrei auf, da sie, wie Du bereits bemerkt hast, geschlossen sind.
Dir bleibt mehr oder weniger nur über, sie vorsichtig aufzusägen, per Hand oder mit nem Dremel. Das Problem dabei ist, dass Du den Zylinder dann nicht mehr damit zusammensetzen kannst. Du brauchst neue Ringe...

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 30. Aug 2014 19:16
von Christian
Das ist ein Winkhaus VS (mit diesen seitlichen Kalotten, wie man bei Winkhaus zu den Passivstiften und Bohrungen sagt) ... es ist ein recht neues Profil, welches (vermutlich) ein Eigenprofil von einem Schlüsseldienst ist. Und der Schlüssel scheint ein Nachgemachter "Fremd-Rohling" zu sein ...
... wusste garnicht das es zu diesem Profilen auch schon Rohlinge gibt, also nicht die Originalware aus Telgte. Hier bei uns im Ruhrstädtchen gibt es auch mehrere Schlüsseldienste die solche Profile als "Hausprofil" haben ...

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 30. Aug 2014 19:24
von rondeLoro
Vielleicht sind es eigene Rohlinge des Schlüsseldienstes, der dieses Profil als Eigenprofil führt.

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 30. Aug 2014 20:00
von boianka
Auf jeden Fall, hat er das (für mich) beste Victorinox - mit Lupe !

Re: Alten CES Zylinder zerlegen

Verfasst: 30. Aug 2014 21:35
von rondeLoro
Worauf Du immer so achtest! ;) Mir wärs zu unhandlich. Und mal ehrlich: Wie oft braucht man ne Lupe unterwegs. Also ich nicht.