Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
distiller
Graf
Graf
Beiträge: 466
Registriert: 28. Aug 2009 17:52

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von distiller »

Interesse ist auf jeden Fall da!

@dicey: Ich finde eigentlich die Verpackungen heute auch nicht schlechter, wenn man z.B. mal bei Ikon schaut, haben die auch diese Kunststoffblister mit der Beflockung im inneren der Faltschachtel. Richtig schöne Verpackungen habe ich aber heute wirklich nicht gesehen. Die ausgestrahlte "Wärme" kann auch schlicht an den verblichenen Druckfarben liegen :p

Tobias1976
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 5. Sep 2013 08:46

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von Tobias1976 »

Hallo,
zunächst möchte ich mich vorstellen.
Eigentlich bin ich mehr Sammler als ein Lockpicker.Das einzige,was ich mal gepickt habe,war ein Telefonzylinder der Marke Tower Hong Kong mit Zinkdruckplättchen als Zuhaltung.Da war ich zwölf und alles mit zwei gebogenen Büroklammern.Hat sogar geklappt.
Ich lese gerne diese Seite,weil auch hier immer wieder was neues erfahren kann.
Vielen Dank für manchen informativen Beitrag.
Ich möchte zunächst noch ein paar Anmerkungen zum Winkhaus-Zylinder machen.
Die Codierung mittels Buchstaben wird bis heute bei AZ-Systemen,zumindest im Eigenbau verwendet.Mir liegt ein AZ-Zylinder eines Kölner Schlüsseldienstes vor,wo diese Art der Buchstabencodieung vorkommt.Der hier gezeigte VS-Zylinder ist sicherlich eine Rarität,denn er hat sogar noch die alte typische Schliessnase mit dem mittigen Stahlpin,so wie man diesen von den alten Winkhaus/Tok/Trelockzylindern mit flachen Schliesskern kennt.Auf jedenfall ein schönes Sammlerstück
Ich muss mich der Meinung von dicey anschliessen,die alten Verpackungen hatten schon etwas,vor allem die ,die das Produkt in gezeichneter Form darstellen.Vielleicht bringt man damit auch die klassischen Eisenwarenläden in Verbindung,welche es früher noch gab.Schummriges Licht,Schubladen mit Kleinteilen,ein älterer Herr mit blauen Kittel,eine wuchtige ADS-Registrierkasse.Läden,wo man immer was entdecken konnte,besonders im Schlosssektor

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von boianka »

Tobias1976 hat geschrieben:Vielleicht bringt man damit auch die klassischen Eisenwarenläden in Verbindung,welche es früher noch gab.Schummriges Licht,Schubladen mit Kleinteilen,ein älterer Herr mit blauen Kittel,eine wuchtige ADS-Registrierkasse.Läden,wo man immer was entdecken konnte,besonders im Schlosssektor
Ich habe mich gerade gefragt, woher Du unsere (ehemaligen) Bonner Läden (Gebr. Haak; Sonntag; Himberg; Heidelmann; Joh. Wege; Alfred Wege; Wieners; Dahm; Rolef usw. kennst - ein Blick auf Deine PLZ hat`s mir verraten . . .

Welcome !

worgan
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6728
Registriert: 29. Jun 2005 12:00
Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
Wohnort: eigene Welt
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von worgan »

So einen kannte ich auch. Brodersen & Peters. Leider habe ich dessen Qualität viel zu spät entdeckt - nämlich beim Restebankett bei der Schließung. Immerhin habe ich einige Haushaltswaren günstig erstehen können.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3857
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von mhmh »

Welcome!

worgan
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6728
Registriert: 29. Jun 2005 12:00
Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
Wohnort: eigene Welt
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von worgan »

Das ist im Prinzip ja ein Einstandsbeitrag. Vielleicht knipst ihn ein Moderator ab und stellt ihn um.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von Christian »

Bei den Verpackungen finde ich weder das die besser geworden sind, noch das die schlechter geworden sind... bei D0M und BKS gab (gibt) es ja sogar diese "Plaste-Boxen", die dem Zylinder mit Sicherungskarte eine gewisse Hochwertigkeit vermitteln...

solche alten EisenwarenLäden hatte ich auch noch kennen lernen dürfen, aber die ich kannte sind alle verschwunden...

Das das VS-System schon so alt ist hätt ich auch nicht gedacht... was mich bei dem gezeigten wundert ist das dieser trotz seinem vermutlich hohen Alter schon die ganz passiven Stifte hat, war immer im glaubben das die älteren VS noch die "halbaktiven" haben, und man später dazu übergegangen ist die ganz passiv zu machen.
Ich vermute schon das die das geändert haben da die störanfälliger waren, und auch das die "Chalotten-Bohrungen" auf höhe der normalen Kerben den Schlüssel schneller brechen liess.
Und weterer Nachteil dieser "halbaktiven" Stifte ist das die bei Schliessanlagen hinderlich sind, da dann keine Plättchen Verwendung finden können.

Mit diesen direkten Schlüssel-Nummern gibt es wohl noch heute die Einzelschliessungen, aber teilweise werden bei Einzelschliessungen auch andere Nummern gemacht, die dann keinen direkten Rückschluss ermöglichn. Bekannte haben einen Zylinder als Einzelschliessung der EWSM30612 Numeriert ist, original von Winkhaus und hat aber ganz andere "Zacken". Aber andere die mit ECAME23456 gibt es hier auch, wo dann die "Zacken" der Nummer entsprechen (z.B. wäre es hier 23456).
Schliessanlagen haben "V-MKWW, HAA051, DZ-BARL, G12ABXT" und dann darunter die interne Schlüsselnummer. Welche Logic auch immer in den Numerierugen steckt ? Die alten TOK-Anlagen hatten aber ähnlich den IKON-Anlagen nur eine Codenummer, so das H169912 nur auf dem Schlüssel steht, und H169913 dann auch innerhalb einer Anlage ist...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
distiller
Graf
Graf
Beiträge: 466
Registriert: 28. Aug 2009 17:52

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von distiller »

Christian hat geschrieben:Aber auch bei neueren Zylindern sieht man wieder recht geräumige Profile... wo es aber auch von CES und auch Winkhaus teilweise recht gute Profile gibt.
Welche Profile bei CES sind denn eng? KBZ? Mir gefällt ja das DU-System aufgrund der erschwerte Schlüsselkopierbarkeit ganz gut, aber da scheint das Profil echt geräumig zu sein.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von Retak »

So richtig enge Profile hab ich bei CES noch nicht gesehen, auch in den KB Profilen kann man mit Standardpicks gut arbeiten.
@ Christian: Die Gefahr der Schlüsselschwächung ist in der Tat ein Argument gegen die halbaktiven Stifte. Das mit den Anlagenplättchen ist auch richtig, deshalb hat man diese Stiftanordnung auch nur bei Einzelschliessungen verwendet. Evva (altes DPI System) und Ikon (Sperrrippenprofil) verwenden diese halbaktiven Profilkontrollstifte ja auch, allerdings immer nur an einer Position, dort darf sich dann kein Anlagenplättchen befinden.
@ Tobias1976: Willkommen an Bord!
Ja, an die Zeit der Eisenwarenhändler kann ich mich auch noch erinnern, so einen Laden hatten wir in Berlin auch in der Nähe und der Inhaber wusste für fast jedes Befestigungs- und sonstige handwerkliche Problem eine Lösung und man bekam auch fast jeden Schlüssel, auch für die großen Gründerzeitschlösser. Allerdings interessierte ich mich damals noch nicht für Schlosstechnik.

Benutzeravatar
dicey
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 190
Registriert: 7. Mai 2012 22:14
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von dicey »

Toll geschrieben Tobias!

Diese Zeiten habe ich nur noch sehr kurz mitbekommen, bin wohl zu jung :p
Aber beim Schlosser Müller sah es GENAU so aus :D vom Schlosser Müller sind auch die geposteten Schlösser als auch der BKS Multipin und der Ikon Magnet. Das ist gut 20 Jahre als ich in dessen Laden gestanden habe, kann mich auch kaum noch daran erinnern, alles sehr dunkel.

Bei uns gibt es noch einen Schlosser und einen Fein-Werkeughandel, beide echt top!
Security Elements – Adrian Weber – Hegt schon seit seiner frühen Jugend eine Begeisterung für Panzergeldschränke als auch Sicherheits- und Überwachungstechnik (VDS and CFPA certified security adviser in "Security" and "Security Management" also VDS certified in "Safe and Vault Room Constructions")

Adrian Weber - Security Elements YT Channel

Antworten