Seite 2 von 2

Re: Kleine Sicherheitsberatung - Zylinder und Schloss

Verfasst: 21. Mär 2014 09:31
von Küchenhilfe
Hallo Die Runde
Sicherheitsbeschlag ? Zylinder? Was für Einsteckschloß ist verbaut Einturig 2Turig ? Wenn der Riegel "nur" 5 mm Einschließt Kann Man sich das alles sparen-

Die Letzte Türe (Holz40mm) Vorgestern war einmal Vorgeschlossen und war unter 20 sec. auf OHNE Beschädigung. löl

Mfg
Frank

Re: Kleine Sicherheitsberatung - Zylinder und Schloss

Verfasst: 21. Mär 2014 10:21
von hugodere
@Christian: klasse, das ME 474L ist genau das, was ich jetzt habe. Nur, das beim ME die Rosette nicht durch guten Willen an der Soll-Stelle gehalten wird. Ich frag mal den Preis an... online habe ich erstmal keinen Händler gefunden, aber vielleicht gibt`s noch was.

@Küchenhilfe: Eintürig, 3-fach Verriegelung, davon 1 Riegel und 2x eine "Kralle". Hersteller ist Maco. Und um das Vergessen des Abschließens zu verhindern, wollte ich Preise bei lokalen Fester/Türenbauern anfragen, um das Maco gegen ein Automatikschloss auszutauschen.

Das mit der Folie ist natürlich auch ne Idee. Ich google mal :-)

Re: Kleine Sicherheitsberatung - Zylinder und Schloss

Verfasst: 21. Mär 2014 10:59
von fripa10
Vergiß das Automatikschloß, das läßt sich von innen durch Drücken auf die Klinke entriegeln und schmälert daher die Sicherheit eher. Wenn da wirklich einer die Scheibe einkloppen würde, kann er dann durchfassen und schwupps ist die Tür auf.

Re: Kleine Sicherheitsberatung - Zylinder und Schloss

Verfasst: 21. Mär 2014 18:54
von Christian
fripa10 hat geschrieben:Vergiß das Automatikschloß, das läßt sich von innen durch Drücken auf die Klinke entriegeln und schmälert daher die Sicherheit eher. Wenn da wirklich einer die Scheibe einkloppen würde, kann er dann durchfassen und schwupps ist die Tür auf.
oder man macht innen auch die Klinke weg, und schwupps ... fertig ist das Gefängniss ...
löl
da hier es ja geäußert wurde das Geld nicht im Überfluss vorhanden ist, würde ich erstmal die MACO (Mayer & Co) Verrieglung lassen ... wenn einem so viel an der Sicherheit liegt vergisst man das zusperren nicht ... und diese "Krallen" sind ja auch nicht so schnell aufgehebelt ... würde da in erste Linie mir diese MMR-Rosette kaufen, und dann halt einen "Mittelguten" Zylinder, und dann ist schon mal das Sicherheits-Niveau besser ...

Ich-Bin-Ein-Link___Hier für spätere Suchen, geht es zu einem ähnlichen Thema ...

Re: Kleine Sicherheitsberatung - Zylinder und Schloss

Verfasst: 24. Mär 2014 09:54
von hugodere
Super, vielen Dank! Wird so getan :-)

Ich guck jetzt mal, wo ich die MMR her bekomme. Und dann ein Zylinder im Mittelfeld, ICS oder vergleichbares (bei meiner Zylindergröße liegt ein ICS bei 65€, Abus V14 gerade mal 7€ günstiger). Da durchforste ich das Forum ein bisschen. Damit ist mein Nachbar schon mal leichtere Beute :-)

Wegen der Gegenstimmen gegen die Automatikverriegelung: von außen sieht man nicht, ob`s automatik ist. Aber mit ordentlich rütteln schon, ob verriegelt wurde (und wenn nicht, dann ist`s recht einfach).

Noch mal vielen, vielen Dank!