Seite 2 von 3

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 27. Jun 2015 10:29
von stefan-1
Spielzeug... Das ist ein Zylinder:

97wXrV61C4Y

R.R. Brink Model 100 Mogul Cylinder

Na gut, ein Diskus mit Protector-Eingerichte wäre auch was feines...

S.

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 28. Jun 2015 03:02
von Retak
Der Mogul-Zylinder ist ja sehr geräumig, insofern ist das mit dem Picken nicht sooo schwer, sofern der Hook lang genug ist. Die "richtig sicheren" Mogulzylinder sind von Assa, die verwenden ein vergrößertes Twin6000-ähnliches System.
Ein guter Schlosser könnte natürlich ein Diskusschloss bauen und dann mit dem Zylinder seiner Wahl ausstatten, Ich stelle mit so ein Riesenvorhängeschloss für die meisten Anwendungsfälle aber doch etwas unpraktisch vor.

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 28. Jun 2015 06:32
von stefan-1
Überleg mal, was man in so einem "Diskus" im Format des Sportgeräts (Leichtathletik) alles unterbringen kann... Eine Lage Manganstahl, Bügel 19 mm usw. Da passt sogar ein Protector rein...

Assa Mogul mit "großem Innenleben"? Hab' nur das auf die Schnelle gefunden: High Security Mogul Cylinders. Sieht eher nach normalem Kern aus, nur halt mit Bohrschutz, "viel Gehäuse" usw.

S.

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 28. Jun 2015 22:43
von Christian
theoretisch könnte man ein respektables Schließsystem, wie z.B. ein profilierten Kreuzbart mit 9 Stiftzuhaltungen nehmen, und dann in akzeptabler Größe ein gutes Diskus-hängeschloss drumherum konstruieren ... wenn man wollte ist vieles mehr möglich ...

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 29. Jun 2015 09:05
von stefan-1
Wegen der einfachen Bedienung (ohne Farbpunkte o.ä.) das Prinzip "Ikon" mit 3 echten Bärten und dem vierten, oberen, Bart als Anschlag.

Da die normalen Diskus von der Bautiefe ja auch 5-Stifter aufnehmen können, wären wohl problemlos 4 oder gar 5 Stifte je Bart möglich, also 12 bzw. 15 Zuhaltungen.

Wieviel Einschnitttiefen sollte man nehmen? Ein reines Präzisionsschloss könnte wohl 8 oder mehr schaffen. Nur ob das dann bei Wind und Wetter lange tut? Nehmen wir mal vier, mit guten Unterschieden (ca. 0,5 mm?).

Ohne Macs bei 12 Zuhaltungen hätten wir > 16 Mio (4^12) Verschiedenheiten, bei 15 Stiften 4^15, also ne gute Milliarde.

Garniert mit interessanten Stiften und aufwendiger Kantengestaltung der Gehäusebohrungen...

Doch, so ein Kreuzbart-Diskus, gutes Material, präzise gefertigt, das hätte was.

S.

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 29. Jun 2015 14:20
von Marvin K
Die DB Kreuzbartschlösser haben Staubschutzkappen, wäre doch was? :)

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 29. Jun 2015 14:32
von stefan-1
Abus "Zylinderverdeck" wie beim 20 bzw. 24IB...

Wäre schon lustig, das Prinzip Kreuzbart mal richtig anzugehen. Was mit modernen Produktionsmaschinen geht, sieht man ja an den feinmechanischen Präzisionswundern, vom 3KS bis Kaba Expert.

Fab hat ja den "Dreibart" im Programm, und Gerdas Tytan ZX darf man auch mal anschauen. Als Quellen der Inspiration sozusagen.

Die Wiederauferstehung des Kreuzbarts. Kreuzbart 21 statt Stuttgart 21 ;)

S.

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 29. Jun 2015 21:13
von Christian
Marvin K hat geschrieben:Die DB Kreuzbartschlösser haben Staubschutzkappen, wäre doch was? :)
Wäre es bei voller "DB-Sperre" immerhin mit 9 Stiften, jedoch es ja auch diese Kreuzbartsicherungen mit noch mehr Stiften gab, wie z.B. bei den Telefonzellen in den Geldfächern gebräuchlich waren ... jedoch halte ich ein Drehscheibenzylinder oder Doppelbarteingerichte für noch besser, auch weil diese noch unempfindlicher sind, wenn man schon mit Schließsystemen hantiert die nicht zu Profilzylindern passend gemacht sind ... aber ein bezahlbahres Hoch-Hoch-Sicherheits-Diskusschloß wäre doch für ABUS ne Herrausforderung, die sicher der traditionellen Marke gerecht werden würde ...

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 30. Jun 2015 15:44
von stefan-1
Diskus mit Ingersoll-Eingerichte? Die Patente sind längst erloschen, aber die Schlösser (Tür- und Hangschlösser) werden noch produziert...

10 levers...

S.

Re: Diskusschloss für Profilzylinder

Verfasst: 30. Jun 2015 18:09
von Retak
Ingersoll ist ja so eine Art Kreuzung von Chubb- und Sperrleistenzylinderschloss, die Sperrleiste übernimmt dabei den Part des Tourstiftes.
Dann gibts noch das Chubb-Ava System, das ist so eine Art "Mini-Protector", das würde gut in ein Diskusschloss passen.