Seite 2 von 14

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 23. Jul 2016 17:24
von fripa10
Und noch viel wichtiger: Bist Du ein Facebook-Hetzer? Wir wollen hier ja nicht die Arbeit unserer Sicherheitsorgane behindern. löl

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 23. Jul 2016 20:18
von stefan-1
Lauschangriff durch Lauschgerät angegriffen ;)

S.

Audioaufnahme Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 24. Jul 2016 00:22
von Mechi
Hallo,

danke für eure vielen Hinweise, das war wirklich sehr hilfreich. Ich gehe auch noch in Kürze darauf ein. Wollte euch eigentlich noch kurz die Audiodatei übermitteln. Aber ich hier kann leider keine wav-Datei versenden. :no: Kann man die irgendwo online stellen? - Es insgesamt ca. 5 MB = 1,5 min, kann man natürlich auch teilen bzw. kürzen.

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 24. Jul 2016 01:40
von Retak
Ich tippe auf neugierige Verwandtschaft, Mitbewohner im Haus oder dergleichen. Eine (versteckte) Kamera in der Wohnung könne Aufschluss bringen, falls der Betreffende das noch mal macht. Unbedingt ein vernünftiges Schloss (mit Zylinder) montieren.
Ich glaube, mp3 Dateien kann man hier hochladen, das läge dann auch noch innerhalb des 2MB Limits. ZUm Umwandeln gibts verschiedene Programme, ich persönlich nehme Audacity mit Lame mp3-Encoder.

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 24. Jul 2016 11:14
von andreasschmunzel
:rolleyes: Jezt fängt der schon wieder mit Zylindern an. Ne die sind nicht sicherer als andere Schlösser, es kommt immer auf die Anwendung an. Und Zylinder können gut sein, die meisten sind aber ziemlich schwächlich. ;)
Sieh doch noch mal mein Avatarbildchen an. Wenn die Tür das aushält, wird solch ein Schloss die meisten Einbrecher eher Stunden als Minuten beschäftigen. :D

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 24. Jul 2016 11:22
von lordofazeroth
Auf Dropbox oder Google Drive kannst du Dateien hochladen, den Link hier teilen und dann wieder löschen.

Alternativ, falls du das nicht hast:
Auf Zippyshare.com kannst du mit hohem Up und Download Dateien hochladen.
Packe die Datei mit WinRar/Winzip/7zip, vergib ein gutes Passwort (Dateinamen verschlüsseln), poste die Datei und Passwort hier.

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 24. Jul 2016 14:33
von stefan-1
5 MB WAV? Einfach mal nach MP3 wandeln. Kann man wav an PN anhängen? Schick sie mir als PN, falls das geht.

S.

mysteriöser Einbruch: Hier jetzt die Original-Audioaufnahme

Verfasst: 24. Jul 2016 14:55
von Mechi
Hallo,

danke für den Tipp. MP3-Dateien kann man hier leider auch nicht versenden, aber ich konnte die Dateien bei Google Drive hochladen. Hoffe, es klappt. DIe Gesamtlänge war mit etwas über 2 MB noch zu groß, daher habe ich mich auf den wesentlichen, 1,5 Minuten langen Aufnahmeausschnitt konzentriert. Habe ihn lediglich geteilt, aber nicht nachbearbeitet und den Ordner "Aufnahme1" mit beiden Audiodateien online gestellt. Es wäre sehr nett, wenn ihr mal reinhören würdet. Hier der Link:

https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing

Audio-Aufnahme-Part1: Nach einiger Fummelei am Türschloss folgt der Einsatz des erwähnten Gerätes bei Sekunde 29, allerdings war die Tür nach meiner Ansicht da schon offen.

Audio-Aufnahme-Part2: Es beginnt mit den Schritten ins Wohnzimmer und gleich wieder hinaus, Ich glaube, das Betätigen eines Lichtschalters und das Zuziehen einer Tür zu hören. Dem zweiten Einsatz des merkwürdigen metallischen"Knalls" ab Sekunde 37 gehen nach meiner Ansicht Einstellgeräusche bzw. Justiergeräusche voraus. Die kleinen hörbaren Erschütterungen (Wimmern) resultieren daraus, dass der Aufnahmestick keine feste Unterlage hatte, also schlecht plaziert war, aber er wurde offensichtlich trotzdem übersehen.

Was kann das wohl gewesen sein? Der Typ räuspert sich nicht und macht auch sonst keinen Laut.
Wie gesagt, ich habe morgens alles verschlossen vorgefunden, als wenn nichts gewesen wäre, aber der Aufnahmestick ist ja unbestechlich.

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 24. Jul 2016 16:06
von fripa10
Das klingt natürlich gespenstisch. Also ich würde es wie folgt auswerten: Jemand schließt die Tür auf, kommt in den Raum, macht hinter sich die Tür zu. Dann hört man ein lauteres dumpfes Geräusch, entweder ist die Person gegen irgendwas gerempelt, oder sie hat einen harten Gegenstand abgestellt / abgelegt, vermutlich auf der Fläche, auf oder an der sich Dein Stick befand. Ein besonderes Öffnungsgeräusch vernehme ich nicht, der Schlüssel oder Sperrhaken klappert zuerst außen am Beschlag und geht dann weiter ins Schloß, das ist der normale Ablauf.

Die Person läuft schnellen Fußes durch die Wohnung und trägt vermutlich Turnschuhe, beides könnte auf eine eher junge Person hindeuten. Dann wird scheinbar der abgestellte oder abgelegte Gegenstand wieder aufgenommen, vllt. eine Werkzeugmulde oder sowas in der Art. Final verläßt die Person die Wohnung und schließt wieder ab.

Ziemlich zu Beginn des zweiten Parts meine ich ein Schraubgeräusch gehört zu haben, wie man es kennt wenn man eine Glühbirne dreht oder auch manche Wasserhähne oder -abstellhähne quietschen etwas mit der Spindel.

An Deiner Stelle würde ich mir mal alle Lampenfassungen genauer ansehen, ob das was drin ist, das da nicht hingehört, das schließt eine fremde Glühlampe / Energiesparlampe mit ein. Ist noch das Modell drin, das Du eingeschraubt hast? Und denke daran, die Lampe vorher stromlos zu machen (Sicherung).

Re: Mysteriöser nächtlicher Einbruch

Verfasst: 24. Jul 2016 17:46
von Christian
ich finde irgendwie das man in diesen Geräuschen alles hinein interpretieren kann, vielleicht Nachbars Kind ausén einen falshcen Schlüssel probiert ... oder was auch immer.
Die gesamtsituation ist halt nur "komisch", warum überhaupt macht man in der eingenen Wohnung ein Lauschangriff ? Kamera wäre vielleicht besser gewesen.

Frage wäre ob etwas fehlt, ob es Dinge gibt die irgend einer höheren Geheimhaltung unterliegen ... den ein normaler Dieb mit wirtschaftlichen Interessen wird hier wohl nicht zugange gewesen sein.