Funfact am Rande: Nach einer Studie steigt die Wahrscheinlichkeit, seine verlorene Geldbörse zurück zu erhalten, wenn sich darin ein Schlüssel befindet: https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 73374.htmlmhmh hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher, einen passenden Ersatzschlüssel in den Geldbeutel zu legen?
Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Moderatoren: Retak, Crocheteur
- rondeLoro
- Eigner
- Beiträge: 2218
- Registriert: 4. Sep 2012 21:56
- Eigener Benutzer Titel: Schlüsselkind
- Kontaktdaten:
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
- Christian
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11184
- Registriert: 13. Sep 2009 17:17
- Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
- Wohnort: Essen / RUHR2010
- Kontaktdaten:
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
jetzt nur noch die Frage, welchen Schlüssel leg ich mir ins Portemonaie. Muss ja nicht der Wohnungsschlüssel sein ....rondeLoro hat geschrieben: ... Funfact am Rande: Nach einer Studie steigt die Wahrscheinlichkeit, ...
dann kommt ein unehrlicher Finder nicht herein.
Es gibt nur eine legitime Einstellung
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Hmmm, das letzte mal habe ich mich ausgeschlossen als ich meinen Müll wegbringen wollte. Da lag die Geldbörse natürlich friedlich auf dem Wohnzimmertisch.
Man könnte sich natürlich einen Schlüsseltresor mit Zahlenkombination bauen. Also nicht die Dinger mit den kleinen Rädchen welche es zu kaufen gibt, die sind viel zu unsicher. Wobei man dann natürlich direkt seine Tür mit einem ZKS ausstatten könnte.
Man könnte sich natürlich einen Schlüsseltresor mit Zahlenkombination bauen. Also nicht die Dinger mit den kleinen Rädchen welche es zu kaufen gibt, die sind viel zu unsicher. Wobei man dann natürlich direkt seine Tür mit einem ZKS ausstatten könnte.

- rondeLoro
- Eigner
- Beiträge: 2218
- Registriert: 4. Sep 2012 21:56
- Eigener Benutzer Titel: Schlüsselkind
- Kontaktdaten:
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Könnte man machen. Mit wärs jedoch auf Dauer ein klitzekleines bisschen zu umständlichPiel hat geschrieben: Wobei man dann natürlich direkt seine Tür mit einem ZKS ausstatten könnte.

Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Nein, so meine ich dies nicht. Ich dachte daran, das ZKS parallel zu einem normalen Schloss einzubauen, also als eine Art Notschloss falls man seinen Schlüssel vergessen/verloren/verlegt hat.rondeLoro hat geschrieben:Könnte man machen. Mit wärs jedoch auf Dauer ein klitzekleines bisschen zu umständlichPiel hat geschrieben: Wobei man dann natürlich direkt seine Tür mit einem ZKS ausstatten könnte.

- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Ein Notmalschloss...
Manche moderne Elektronikzylinder bieten so etwas, z.B. ABUS SECCOR mit Ziffernring.
Manche moderne Elektronikzylinder bieten so etwas, z.B. ABUS SECCOR mit Ziffernring.
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Mir wäre ein richtiges ZKS parallel zum normalen Schließzylinder lieber. 

Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Ich habe in einen Video aus der USA gesehen, wo die Bürotüren von einer Behörde mit ZKS versehen waren.
Mehr kann ich mich aber nicht erinnern.
Mehr kann ich mich aber nicht erinnern.
- mhmh
- Unfassbar
- Beiträge: 4037
- Registriert: 5. Apr 2006 12:45
- Eigener Benutzer Titel: Franzose
- Wohnort: bei Muenchen
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Das wird eine Behörde mit Geheimschutz-Anforderungen gewesen sein. Die verwenden in den USA gerne die KABA MAS CDX-0 Schlösser, seit einiger Zeit gibt es auch DKX-0 https://www.dormakaba.com/resource/blob ... f-data.pdfManfred hat geschrieben:Ich habe in einen Video aus der USA gesehen, wo die Bürotüren von einer Behörde mit ZKS versehen waren.
Mehr kann ich mich aber nicht erinnern.
Re: Lockpicking als Alternative zum Schlüsseldienst?
Altes thema, und trotzdem ein wichtiger, mir bisher unbekannter ansatz:
das FRÜHZEITIGE beschäftigen mit einem lokalen schlüsseldienst. als ich einen brauchte, war ich nämlich gerade mal 4 monate in neuer umgebung ansässig und war einfach nur verzweifelt.
der tipp scheint mir so sinnvoll, dass ich auch den thread nochmal hochholen möchte.
(darüber hinaus wird es hobbymäßig sowieso sinnvoll sein, mich mit nem SD meines vertrauens zu verbinden...)
meiner vergesslichkeit rechnung tragend hab ich mir übrigens zur angewohnheit gemacht, meine beiden schlüsselbünde je an aktueller freizeit- und arbeitshose anzuketten. ohne hose verlasse ich üblicherweise nicht das haus. die problemphase beginnt erst, wenn es wieder warm wird und ich jogginghosen trage. darüber sollte ich wohl auch schon mal nachdenken.... vielleicht ne einzelne gürtelschlaufe annähen oder so....
das FRÜHZEITIGE beschäftigen mit einem lokalen schlüsseldienst. als ich einen brauchte, war ich nämlich gerade mal 4 monate in neuer umgebung ansässig und war einfach nur verzweifelt.
der tipp scheint mir so sinnvoll, dass ich auch den thread nochmal hochholen möchte.
(darüber hinaus wird es hobbymäßig sowieso sinnvoll sein, mich mit nem SD meines vertrauens zu verbinden...)
meiner vergesslichkeit rechnung tragend hab ich mir übrigens zur angewohnheit gemacht, meine beiden schlüsselbünde je an aktueller freizeit- und arbeitshose anzuketten. ohne hose verlasse ich üblicherweise nicht das haus. die problemphase beginnt erst, wenn es wieder warm wird und ich jogginghosen trage. darüber sollte ich wohl auch schon mal nachdenken.... vielleicht ne einzelne gürtelschlaufe annähen oder so....
"Alles was du hast, hat irgendwann dich." - Tyler Durden, Fight Club