Kaba, Keso & Co

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3857
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von mhmh »

tja, ist halt schwierig...

Evtl. kannst Du ja ein bisschen genauer beschreiben, was Dein Problem dabei ist.
--
mh.
Ceterum censeo... Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir einen abgeschlossenen Bereich für Hochsicherheitsschlösser und nicht-zerstörungsfreie Methoden brauchen.

d.t.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 18. Jul 2008 12:30
Wohnort: mannheim

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von d.t. »

Danke für die Info
habe ein Video auf You Tube über foil impressioning gesehen,
geht es auch bei keso?

Benutzeravatar
Mr. Smith
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1346
Registriert: 13. Jun 2004 12:00
Eigener Benutzer Titel: Dr. Pick

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von Mr. Smith »

Meistens wird das ja sogar mit Keso demonstriert. Ja, geht.
Besser schweigen und als Narr erscheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
-Abraham Lincoln

Bild
Bild

d.t.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 18. Jul 2008 12:30
Wohnort: mannheim

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von d.t. »

Ich versuche es zu Picken aber es gibt nur wenig nach
habe es mit dino tool und Häkchen für Bohrmuldenschlösser
versucht.

d.t.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 18. Jul 2008 12:30
Wohnort: mannheim

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von d.t. »

Was für eine Folie,gewöhnliche Alufolie?

Benutzeravatar
Mr. Smith
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1346
Registriert: 13. Jun 2004 12:00
Eigener Benutzer Titel: Dr. Pick

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von Mr. Smith »

Am besten selbstklebende Alufolie, wie sie z.B. zur Auspuffreparatur verwendet wird. Die ist vielleicht etwas zu dick, also wenn man eine dünnere findet gehts besser. Der Schlüssel sollte um den Betrag abgefeilt werden, den die Folie aufträgt. Ein Keso Schlüssel muss dreiseitig umklebt werden, links, oben, rechts.

Der Schlüssel muss unter der Folie natürlich ausgefräst sein, damit sich die Folie hineindrücken kann. Dabei ist darauf zu achten, dass nicht einfach das gesamte Innere des Schlüssels entfernt wird, sondern schmale Stege zwischen den Bohrpositionen stehen bleiben. Sonst würde ein Stift, der sehr weit eingedrückt wird, die Folie an der Stelle des benachbarten Stiftes einfach mit hineinziehen. So wird z.B. an der Stelle eines kurzen Kernstiftes, der rechts und links jeweils einen längeren zum Nachbarn hat, die Folie schon so weit eingedrückt - es ergibt sich gewissermassen eine durchgehende Rille zwischen den beiden langen Stiften - dass der kurze Stift zu weit in den Kern ragt.

Da es bei Keso kein einheitliches Bohrbild gibt, kann man nicht jeden präparierten Folienschlüssel für jeden Zylinder verwenden. Je weniger Stifte drin sind (es sind ja nicht immer 15, die tatsächlich den Schlüssel abfragen, besonders in Schliessanlagenzylindern an weniger Sicherheitsrelevanten Stellen), umso eher funktioniert es auch mit durchgehend ausgefrästen Schlüsseln.
Besser schweigen und als Narr erscheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
-Abraham Lincoln

Bild
Bild

d.t.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 18. Jul 2008 12:30
Wohnort: mannheim

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von d.t. »

Danke,kann man die präparierten Folienschlüssel legal erwerben?

Benutzeravatar
Mr. Smith
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1346
Registriert: 13. Jun 2004 12:00
Eigener Benutzer Titel: Dr. Pick

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von Mr. Smith »

Davon hab ich noch nichts gehört. Ich kenne keinen Shop, der die anbietet. Selber machen heisst die Devise. Alte Keso Schlüssel sammeln und probieren.

Legal erwerben darf man fast alles, was man dann damit macht ist eine andere Sache.
Besser schweigen und als Narr erscheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
-Abraham Lincoln

Bild
Bild

d.t.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 18. Jul 2008 12:30
Wohnort: mannheim

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von d.t. »

Habe den Schlüssel bearbeitet wie in deiner Beschreibung,werde mir selbstklebende Folie besorgen.
Gruss d.t.

d.t.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 18. Jul 2008 12:30
Wohnort: mannheim

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von d.t. »

An Mr.Smith,es funktioniert habe mir selbstklebende Alufolie besorgt etwa 0.30mm stark. Der Schlüssel mit der Folie ist genau 2.5mm dick und passte ziehend rein.Der Abdruck ist perfekt und man kann den Schlüssel bestimmt einigemale verwenden.Hätte nicht gedacht das man ein Keso mit 15 Zuhaltungen so einfach knacken kann.Gruss d.t.

Antworten