Seite 2 von 2

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 19. Mär 2005 11:43
von tobmic
Das Profliline Pickset 22tlg. von Southourd ist wirklich echt gut.
Ich habe allerdings das 37tlg. Set von Southord, das kann man aber Total vergessen da haste alles Doppelt drin.

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 19. Mär 2005 12:49
von fadz
ok, sind die picks in dem 22er auch einigermassen klein ?
hab keine lust dicke picks zu haben mit denen ich bei vielen schlössern probleme bekomme :) dafür ist mir das set dann schon zu teuer :)



ahja

Braucht man EXTRAKTOREN ?!?
wenn ja wieviele sind sinnvoll

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 19. Mär 2005 18:41
von unlockmaster
h a l l ö l e

ich habe auch das 37-teilige von Southord. Ich habe mir die Picks ohne Griffschalen abgeschliffen und nutze diese für enge Schlüsselkanäle. Und ich bin recht zufrieden damit. Als Griffschalen kannst du auch einen Schrumpfschlauch 6,4-->3,2 aufschrumpfen. Das hab ich auch bei denen mit Griffschalen gemacht.

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 19. Mär 2005 19:28
von Mr. Smith
Extraktoren braucht eigentlich nur der Schlüsseldienstler, wenn er abgebrochene Schlüsselreste rausziehen muss. Zum Hobby-Picken braucht man die nicht.

Ausnahme: Du holst Dir Deine Übungszylinder aus der Abfalltonne vom Schlüsseldienst, dann kann es natürlich sein, dass ein Zylinder gerade deshalb in die Tonne gewandert ist, weil ein abgebrochener Schlüssel drin steckengeblieben ist.

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 19. Mär 2005 21:51
von SelfLockmaster
Extractoren braucht man nicht unbedingt, wenn das Budged ausreicht kann man sich aber durchaus welche gönnen.

Ich bin Schlüsseldienstler und hab noch nie gekaufte Extractoren gebraucht.
Ich verwende folgenden Trick:

Einfach eine Sicherheitsnadel nehmen, mit der Flachzange ca. 5 mm von der Spitze abbrechen. Mit etwas Glück und Übung entsteht an der Bruchstelle oft eine Art winziger kleiner Haken.
Damit kann man super in den Schließkanal rein. Dann nur noch um 180 Grad drehen und der Schlüsselrest kann rausgezogen werden.

Will man einen stärker ausgeprägten Haken erzeugen muß man die Spitze der Sicherheitsnadel kurz zum Glühen bringen (Feuerzeug reicht).
Dann mit der Flachzange 5mm umbiegen und den so entstehenden Haken nach belieben einkürzen.

Irgendwo hier im Forum stand auch der gute Tip:
Laubsägeblätter als Extractor.

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 21. Mär 2005 12:29
von Illuminatus
Also ich kann SouthOrd eigentlich uneingeschränkt empfehlen.. Hatte mir bei Multipick ursprünglich das 9-teilige HPC Einsteigerset bestellt, aber dann wegen Lieferengpässen das vergleichbare SouthOrd C801 bekommen.. Damit habe ich bis jetzt BKS 8800, ABUS C83 und auch diverse Vorhangschlösser mit sehr engen Schließkanälen aufbekommen.. Ich finde die SouthOrd-Picks auf keinen Fall zu grob.. Und als Beginner braucht man wohl kaum ein PickSet mit 22, oder 37 Picks.. Da probiert man eher die Snakes durch, als wirklich per "Hand" zu picken.. :)

Das nur als Anmerkung von mir, der vor ca. 2 Wochen angefangen hat zu picken..

Gruß, Illu

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 21. Mär 2005 13:42
von fadz
@illu, da gebe ich dir voll und ganz recht, ich will auch eigentlich eha picken mit diamant/halbdiamant und so lernen, und nicht so sehr raken, aber ich will trotzdem nen set haben wo auch ne gewisse auswahl drin ist ;) deshalb kaufe ich mir wahrscheinlich dad 22 er

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 21. Mär 2005 13:52
von Martinez
Kann man sich irgendwo ein Lederetui ohne Picks kaufen. Dann würd ich mir dass kaufen und mein Set aus einzelnen Picks zusammenstellen

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 21. Mär 2005 23:01
von der picker
wie wäre es eins zu nähen? einfach einen breiten gürtel zurammenklappen und zusammennähen. noch ein dickes bändchen drum wo du die lasche reinsteckst und fertig.
mal mutti fragen nach der nähmaschine, geht sicher viel schneller.

meine picktasche ist am überqillen sie ist aber handlich und passt in die jackentasche. für hobbschen haken und tubularöffner die ich mit hilfe von sportsfreunden bauen will muss ich mir eh eine extratasche bauen.
für den E-pick brauch ich auch noch eine.
macht arbeit , ist aber individuell auf mich zurechtgeschnitten

Re: Anfänger und SouthOrd ?

Verfasst: 22. Mär 2005 02:13
von Retak
Meine Aufbewahrungslösung ist trivial,kostet aber dafür nichts(Abfall). Ich bewahre meine Picks in einer Kunststoffröhre (200x30mm) mit Deckel auf(waren vorher Brausetabletten drin).Ein Schaumgummieinsatz verhindert,dass sie drin rumklappern.Die(recht empfindlichen) Picks sind hier sehr gut vor verbiegen und abbrechen geschützt.Vorher hatte ich sie in einem Feilenetui,da ist mir aber mal einer kaputtgegangen.