Universal Aufzugschlüssel ?

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3857
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von mhmh »

Wer Tips braucht, was man mit Aufzugsschlüsseln alles böses anstellen könnte, kann ja mal die NY Post lesen: http://m.nypost.com/p/news/local/open_d ... MKsXh4s2GM

Benutzeravatar
andreasschmunzel
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1499
Registriert: 1. Nov 2012 14:28

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von andreasschmunzel »

:rolleyes: In Baustellen soll man damit an Pläne kommen.
Kann ich mir nicht vorstellen, die werden ja nicht in unverschossenen Räumen liegen.
Hier haben zumeist die Firmen Baukontainer, zu denen nur wenige Leute der jeweiligen Firma einen Schlüssel haben.
Aber irgendwo den Strom abdrehen, währ wohl möglich.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von Retak »

Das mit den Baustellen ist in diesem Zusammenhang unwesentlich. Wenn da wirklich einer was sabotieren oder klauen will, reichen diese Schlüssel nicht aus. Gefährlich sind hingegen die mit den Schlüsseln möglichen Eingriffe in die technische Infrastruktur der Stadt (Abschalten von Stromanschlüssen, Aufzügen etc.). Der Zugang zu Schlüsseldepots ist mit den Schlüsseln allein nicht möglich, dazu muss im betreffenden Gebäude(-komplex) der Feueralarm ausgelöst sein. Ausserdem ist das Schlüsseldepot in EMA eingebunden.

Benutzeravatar
andreasschmunzel
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1499
Registriert: 1. Nov 2012 14:28

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von andreasschmunzel »

Ich weis das der Schlüsselkasten für die Feuerwehr hierzulande an der BMZ hängt, aber nicht ob das in NY auch so sein muss.
Für die Pläne wären ja die betreffenen Architekturbüros interessanter, oder deren Lagerräume.
Allerdings werden in den Plänen Tresorräume doppelt oder dreifach eingezeichnet, zum Teil auch fertig ausgebaut, nur welcher davon benutzt wird, weis dann kein Handwerker, da muss man die Putzfrau fragen :D .

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von Christian »

Ob es in den USA auch die Schlüsseldepots gibt, die nur bei Alarmierung aufgehen kann ist mir nicht gewiss. Pläne für die Gebäude sind bei uns genau so wie in den USA üblich, das sind die "Feuerwehrlaufkarten" die den Helfern im Notfall die Informationen geben wo welche Räume liegen. Und diese Feuerwehrlaufkarten sind dann in roten Stahlschränken wo dann der Schließzylinder für den Feuerwehrschlüssel eingebaut wird. Und die Laufkarten könnten ja auch zwilichten Gestalten die Informationen über die Räume geben.
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
andreasschmunzel
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1499
Registriert: 1. Nov 2012 14:28

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von andreasschmunzel »

Naja, die Laufkarten sind ja nicht sehr informativ.
Da sieht man keine Meterialangaben, die Wanddicken können massiv oder hohl sein, kaum irgendwelche Leitungen und keine Raumhöhen.

kai
Meister
Meister
Beiträge: 65
Registriert: 7. Nov 2010 20:54

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von kai »

Meist sind die Flucht Wege Pläne da hilfreicher und Aktueller....
Die hängen ja Frei zur Verfügung rum....
Aber nicht jede Feuerwehrkarten sind verschlossen...
In vielen Firmen zb sind diese entweder beim Pförtner Zentral gelagert oder Abschnitweise der Linien "Frei zugänglich"
Öfters auch per 4kant zu Öffnen...

Kermit
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 129
Registriert: 12. Jul 2005 19:49

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von Kermit »

Retak hat geschrieben:Gefährlich sind hingegen die mit den Schlüsseln möglichen Eingriffe in die technische Infrastruktur der Stadt (Abschalten von Stromanschlüssen, Aufzügen etc.).
Dazu braucht man meist noch nicht mal einen Schlüssel. Ich rede von den Schaltschränken, die draußen rumstehen. Viele lassen sich ohne Schlüssel zerstörungsfrei öffnen, wenn man weiß wie. Dabei handelt es sich zum Teil um Kabelverzweiger und VDSL der Telekom und Stromversorgungen der Energieversorger.

kai
Meister
Meister
Beiträge: 65
Registriert: 7. Nov 2010 20:54

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von kai »

Wobei viele dieser Kästen auch gar nicht erst "Gesichert" sind
Einfach Isolierband drum und schon ist es sicher xD
Paketband... Plastiktüte.....

Kermit
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 129
Registriert: 12. Jul 2005 19:49

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Beitrag von Kermit »

Das sind dann die älteren oder wo ein anderen Fachdienst keinen Schlüssel hatte und aufgebrochen wurde;). Da kenne ich auch so einige. Oft finden sich auch Schränke oder sogar Zugangstüren für 2 Halbzylinder, wo nur einer eingebaut ist und man freien Zugang für den zweiten hat.
Das mit den Fachdiensten ist sowieso so eine Sache. Wir haben Anlagen-/Verteilerräume, wo Zugangstüren nur mit Vorhängeschlössern gesichert sind. Da dort min. drei verschiedene Fachdienste rein müssen, macht jeder jedes mal ein neues Vorhängeschloss drauf, nachdem er das alte zerstört hat, weil kein Schlüssel.

Antworten