Sputnik Eigenbau

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

steinkamp
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 17. Aug 2014 10:09

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von steinkamp »

Hallo,
hab grad Rücksprache gehalten.
Das hintere Teil ist im Grunde fertig. Wenn ich es schaffe stell ich heute noch ein Bild ein.
Zum Schlüssel schreibt ihr es muß einer aus Messing sein ( wie auf deinem Bild). Vermutlich zwecks geringerer Reibung. Hab bei "zieh-fix" nachgeschaut der Schlüssel sieht nicht nach Messing aus.
Gibt es denn eine bessere Rückmeldung über die Drähte bzw Schieber, wenn einer aus Messing verwendet wird? Oder geht das Picken nur über den größer werdenden Drehwinkel.
Micha

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von boianka »

steinkamp hat geschrieben:Gibt es denn eine bessere Rückmeldung über die Drähte bzw Schieber, wenn einer aus Messing verwendet wird? Oder geht das Picken nur über den größer werdenden Drehwinkel.
fracomingo hat geschrieben:Stahl auf Stahl hat hohe Reibung

Benutzeravatar
Sommer
Graf
Graf
Beiträge: 431
Registriert: 1. Jul 2004 15:15

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von Sommer »

Also ich hatte meinen mit einem Stahlrohling gebaut. Bei einem Messingrohling besteht die Gefahr das er schneller bricht, da der Schlüssel schon relativ dünn gefräßt werden muss.
Das mit dem Schlüssel ist in der Tat das Hauptprobleme, aber nicht unmöglich.

Benutzeravatar
andreasschmunzel
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1499
Registriert: 1. Nov 2012 14:28

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von andreasschmunzel »

Wie währs mit Akupunkturnadeln?

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von boianka »

andreasschmunzel hat geschrieben:Wie währs mit Akupunkturnadeln?
Wo sollen die eingebaut werden - in die Enden der Schieber ;) ?

Benutzeravatar
andreasschmunzel
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1499
Registriert: 1. Nov 2012 14:28

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von andreasschmunzel »

:p Ich dachte nur an Verschieden dicke, vielleicht zu benutzende Drahtdicken.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von Christian »

... wäre da die Frage ob so ein Sputnik auch mit einem EVVA S-Profil oder dem IKON N2 machbar währe, das BKS_CascadenProfil will ich gar nicht erwähnen, wenn ich mit das mit den 5 einzelnen Drähten im C83er Rohling schon schwierig vorstelle ...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von boianka »

Draht gibt`s über Versender für zahntechnischen Bedarf - wird hier (glaube ich) auch in diesem Thema eine Quelle angesprochen . . .

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von boianka »

Christian hat geschrieben:... wäre da die Frage ob so ein Sputnik auch mit einem EVVA S-Profil oder dem IKON N2 machbar währe, das BKS_CascadenProfil will ich gar nicht erwähnen, wenn ich mit das mit den 5 einzelnen Drähten im C83er Rohling schon schwierig vorstelle ...
Vorraussetzung ist eine recht breite Führungsnut unter dem Schlüsselrücken - ist dort kein Platz, wird`s wohl nicht funktionieren . . .

steinkamp
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 17. Aug 2014 10:09

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von steinkamp »

Hallo,
wie versprochen hier ein Bild.
Bin nicht vom Fach, aber ich sag mal der sieht gut aus.
Mal sehen wie der Schlüssel wird.
Gruß,
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten